Brauchen wir ein A350 Sub?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Brauchen wir ein A350 Sub?
Ich meine: ja.
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Alternativen wären: wir erweitern den A380-Raum um A350. Oder: der A380-Raum wird zum Finki- bzw Airbus-Raum.
vg
Martin
vg
Martin
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
nicht?A345 hat geschrieben:hat doch mit hamburg fast nix zu tun
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Die Idee den A380 zum Airbus-Raum aufzuwerten finde ich gut. Denn demnächst wird ein Platz für die A320neo benötigt den man dann direkt mit erschlagen hätte.smitty hat geschrieben:Alternativen wären: wir erweitern den A380-Raum um A350. Oder: der A380-Raum wird zum Finki- bzw Airbus-Raum.
Das Board ist ja nun nicht sooo stark frequentiert. Falls sich das ändert und unübersichtlich wird kann man immer noch Unterräume anlegen.
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Ein Alleinstellungsmarkmal dieses Forum ist die geniale A380-Liste.
Diese wird - so habe ich mir sagen lassen - auch von vielen Leuten auch im Ausland frequentiert, die wohl nirgends etwas besseres bekommen, um sich über die aktuelle Situation in Finki zu informieren. Dazu wäre ein fester Info-BLog nützlich, der zuoberst die aktuellen Spotting Places beschreibt.
Ich wäre daher dafür innerhalb der AviCOmm ein festes "Kompetenz-Zentrum" für die hamburger Airbus-ERzeugnisse und deren tägliche Wasserstandsmeldungen einzurichten. Wie weit ist der A350 ? Welche Arbeitsabläufe betreffen Hamburg ? Was macht Baunummer 001 ?
Was tut sich am weiteren Ausbau von XFW ? Stichwort: A350-Halle..Ergo: Ja. Wir sollten einen weiteren A350-Raum einrichten.
Wenn ich schon mal dabei bin, hätte ich auch den Vorschlag die "Daily Movements" andlich aus der untersten Ecke herauszuholen und ihnen den Platz zu geben, der ihrer Bedeutung gerecht wird: nämlich ganz oben.
Generell macht es Sinn die Threads mit dem meisten "Verkehr" nach oben zu befördern und andere dafür weiter unten.
Das nur mal so als Anregung..ansonsten, Weiter so Smitty !
Gruss
J
PS: einen "Danke"-Button wünsch ich mir für Weihnachten
Diese wird - so habe ich mir sagen lassen - auch von vielen Leuten auch im Ausland frequentiert, die wohl nirgends etwas besseres bekommen, um sich über die aktuelle Situation in Finki zu informieren. Dazu wäre ein fester Info-BLog nützlich, der zuoberst die aktuellen Spotting Places beschreibt.
Ich wäre daher dafür innerhalb der AviCOmm ein festes "Kompetenz-Zentrum" für die hamburger Airbus-ERzeugnisse und deren tägliche Wasserstandsmeldungen einzurichten. Wie weit ist der A350 ? Welche Arbeitsabläufe betreffen Hamburg ? Was macht Baunummer 001 ?
Was tut sich am weiteren Ausbau von XFW ? Stichwort: A350-Halle..Ergo: Ja. Wir sollten einen weiteren A350-Raum einrichten.
Wenn ich schon mal dabei bin, hätte ich auch den Vorschlag die "Daily Movements" andlich aus der untersten Ecke herauszuholen und ihnen den Platz zu geben, der ihrer Bedeutung gerecht wird: nämlich ganz oben.
Generell macht es Sinn die Threads mit dem meisten "Verkehr" nach oben zu befördern und andere dafür weiter unten.
Das nur mal so als Anregung..ansonsten, Weiter so Smitty !
Gruss
J
PS: einen "Danke"-Button wünsch ich mir für Weihnachten
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?

Nein, den Facebook - Button brauchen wir natürlich nicht.

Wie ist eigentlich die A350-Fertigung zwischen Toulouse und Hamburg aufgeteilt, werden wir ähnlich wie beim A380 auch die 350er regelmäßig in Finkenwerder sehen? Dann wäre das A350-Board analog der A380-Liste ist doch eigentlich selbstverständlich, oder?
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Nein man wird eigentlich keine A350er in XFW sehen, es sein denn zu Tests oder den Familientagen. Der A350 wird genau wie A330/A340 bis auf die Fertigung der Rümpf ein Kompletter TLS Bomber
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Moin,
ich glaub nicht, dass ein A350-Sub sonderlich gut besucht und gefüllt wäre. Man könnte die Themen sicher alle mit im A380-Teil einsteuern und das in ein Airbus-XFW-Sub ummünzen. Zur SingleAisle und den LongRange-Tonnen, die hier gebaut werden, gibt's auch quasi nie ein Thema.
Wenn es dann irgendwann für einen zweiten Flieger (Neo vielleicht) so umfangreich wird, kann man die Foren ja immer noch spalten.
Ich bin aber auch mal gespannt, wie der Bau voran geht und welche Infos man hier so lesen kann. Es wechseln ja einige der alten 380-Hasen rüber, vielleicht auch jemand von hier und berichtet ein bisschen
ich glaub nicht, dass ein A350-Sub sonderlich gut besucht und gefüllt wäre. Man könnte die Themen sicher alle mit im A380-Teil einsteuern und das in ein Airbus-XFW-Sub ummünzen. Zur SingleAisle und den LongRange-Tonnen, die hier gebaut werden, gibt's auch quasi nie ein Thema.
Wenn es dann irgendwann für einen zweiten Flieger (Neo vielleicht) so umfangreich wird, kann man die Foren ja immer noch spalten.
Ich bin aber auch mal gespannt, wie der Bau voran geht und welche Infos man hier so lesen kann. Es wechseln ja einige der alten 380-Hasen rüber, vielleicht auch jemand von hier und berichtet ein bisschen

Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!

Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Dann würde ich meine Meinung revidieren: wir brauchen keinen eigenen A350 Raum.Der A350 wird genau wie A330/A340 bis auf die Fertigung der Rümpf ein Kompletter TLS Bomber
vG
J
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Ich finde, dass das 380er Subforum so bleiben sollte. Schliesslich kommt jeder der Supervoegel nach Finki und kann theoretisch auch abgelichtet werden. Da das beim 350er nicht der Fall sein wird, reicht wohl auch ein einzelner Thread fuer News.
Alternativ dazu koennte es vielleicht einen Airbus-Raum geben, indem dann nach 320 (+18,19 & 21), 330/40, 350 und 380 nochmals unterteilt wird.
Alternativ dazu koennte es vielleicht einen Airbus-Raum geben, indem dann nach 320 (+18,19 & 21), 330/40, 350 und 380 nochmals unterteilt wird.
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
A345 hat geschrieben:Ich finde, dass das 380er Subforum so bleiben sollte. Schliesslich kommt jeder der Supervoegel nach Finki und kann theoretisch auch abgelichtet werden. Da das beim 350er nicht der Fall sein wird, reicht wohl auch ein einzelner Thread fuer News.
Alternativ dazu koennte es vielleicht einen Airbus-Raum geben, indem dann nach 320 (+18,19 & 21), 330/40, 350 und 380 nochmals unterteilt wird.
So sollten wir es machen, da wie schon geschrieben, der A350 nicht hauptsächlich hier gefertigt wird.
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Ok - von mir aus sehr gerne. Ich warte noch mal ab ob hier in den nächsten Tagen noch weitere Ideen kommen, ansonsten erweitere ich wie folgt:
* A380 - Raum bleibt bestehen wie bisher
* Airbus-"rest"-Raum wird neu eingerichet.
Einen Bereich mit mehr nachhaltigen Berichten finde ich auch super - dazu war ja ursprünglich das Blog unter http://www.aviation-community.de/ gedacht. Nur komme ich halt nicht dazu, den Bereich regelmäßig zu pflegen. Dazu benötige ich Eure Mithilfe! Wer gern hin und wieder einen Artikel schreiben möchte und den im Blog posten, dann bitte bei mir melden!
-> Ich würde dann auch gern den Blog-Bereich um Spotting-Locations erweitern und eine übersichtlicheres Design verpassen. Freiwillige vor!
vg
Martin
* A380 - Raum bleibt bestehen wie bisher
* Airbus-"rest"-Raum wird neu eingerichet.
Einen Bereich mit mehr nachhaltigen Berichten finde ich auch super - dazu war ja ursprünglich das Blog unter http://www.aviation-community.de/ gedacht. Nur komme ich halt nicht dazu, den Bereich regelmäßig zu pflegen. Dazu benötige ich Eure Mithilfe! Wer gern hin und wieder einen Artikel schreiben möchte und den im Blog posten, dann bitte bei mir melden!
-> Ich würde dann auch gern den Blog-Bereich um Spotting-Locations erweitern und eine übersichtlicheres Design verpassen. Freiwillige vor!

vg
Martin
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Für einen Blog eignet sich doch bestens Wordpress. Ich habe auf meiner Seite Hamspotting.de sowas mit Spotting-Positionen umgesetzt. Vielleicht kann man das verbinden?
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Wenn Blog und Forum gleichzeitig angeboten werden, benutze (lese) ich immer nur das Forum.
Abgehoben könnte ich argumentieren: Dialog vor Monolog - aber ich bin schlicht zu faul für Beides.
Abgehoben könnte ich argumentieren: Dialog vor Monolog - aber ich bin schlicht zu faul für Beides.
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Das finde ich gut! Ich würde es sehr begrüßen ein paar mehr Info's zu den A32S zu bekommen, welche gerade in XFW rumschwirren und soweiter...A345 hat geschrieben:Alternativ dazu koennte es vielleicht einen Airbus-Raum geben, indem dann nach 320 (+18,19 & 21), 330/40, 350 und 380 nochmals unterteilt wird.
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
@riffi, Das Blog unter http://www.aviation-community.de" target="_blank ist Wordpress. Aber wie schon richtig erkannt: Dialog geht vor Monolog.
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Ich finde auch, dass der Brot- und Butter-Maschine viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Nur, weil davon monatlich 40 Stück oder so gebaut werden ist das doch nix Uninteressantes!Air Atlanta hat geschrieben:[Ich würde es sehr begrüßen ein paar mehr Info's zu den A32S zu bekommen, welche gerade in XFW rumschwirren und soweiter...
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Ich würde sagen man macht einfach ein Airbus Forum auf, in dem jeder alles posten kann was es so zum Thema Airbus gibt. Ich würde das 380er Forum dann als Unterforum ins AIB Forum tun.
Aber was mich am meisten freuen würde, wäre es es mehr Spotter auf die Insel schaffen würden und uns so mit Bilder erfreuen könnten.
Aber was mich am meisten freuen würde, wäre es es mehr Spotter auf die Insel schaffen würden und uns so mit Bilder erfreuen könnten.

- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Guten Abend zusammen,
ich wollte mal fragen ob es schon was Neues gibt und ab wann man mit diesem Sub rechnen kann? Oder kommt das jetzt doch nicht zustande?
Ich möchte mit diesem Beitrag keinesfalls Druck ausüben!
ich wollte mal fragen ob es schon was Neues gibt und ab wann man mit diesem Sub rechnen kann? Oder kommt das jetzt doch nicht zustande?

Ich möchte mit diesem Beitrag keinesfalls Druck ausüben!

-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Interessieren würds mich auch, damit man mal immer aufm aktuellen Stand ist
!
Lg.

Lg.
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Hallo,
ja, ich habe es soweben angelegt - und zwar in Form eines neuen Raumes, inklusive einem Bereich für den "Rest" von Airbus.
Bitte schaut mal, ob das was für Euch ist. Ich kann das ggf auch gern wieder zum "Hamburg Airport" zurückbauen, oder die Räume zusammenlegen.
So wie jetzt eingerichtet finde ich es aber thematisch passender.
Klick: viewforum.php?f=22
Freue mich auf Euer Feedback!
Martin
ja, ich habe es soweben angelegt - und zwar in Form eines neuen Raumes, inklusive einem Bereich für den "Rest" von Airbus.
Bitte schaut mal, ob das was für Euch ist. Ich kann das ggf auch gern wieder zum "Hamburg Airport" zurückbauen, oder die Räume zusammenlegen.
So wie jetzt eingerichtet finde ich es aber thematisch passender.
Klick: viewforum.php?f=22
Freue mich auf Euer Feedback!
Martin
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
ich finde die Idee und die neue Aufteilung gut 

- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Ich finds auch super, und hab die A350-Sektion auch gleich mal [wtf?!].
Danke, smitty!

Danke, smitty!
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
btw, ich habe bei der Gelegenheit die Wortzensur noch mal aktualisiert



- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Skandal!smitty hat geschrieben:btw, ich habe bei der Gelegenheit die Wortzensur noch mal aktualisiert![]()

Ein Gedanke schoss mir gerade durch den Kopf: kann es Sinn machen, für die Daily Movements in XFW ein separates Unterforum im Airbus-Bereich einzurichten?
Grundsätzlich bin ich kein Freund von zu vielen Unterforen, aber wenn wir so fantastische XFW-Pläne wie heute (s.u.) öfters bekommen könnten, würde sich dafür schon fast ein eigenes Forum lohnen.
lazyoz hat geschrieben:moin leute,
heute keine 380-bewegung in finki:
- 09:00 321 US Airways RTO
- 09:30 - 11:10 320 IndoGo First Flight
- 10:00 - 11:30 319 Tibet Airlines CAF
- 13:00 - 15:40 321 US Airways First Flight
- 13:00 320 Air Arabia RTO
- 13:30 - 16:10 320 Cebu First Flight
- 14:00 kommt eine 320 Air Asia auf FF aus TLS
- 16:00 startet eine 320 Tiger Airways richtung TLS
- 16:00 bis 18:00 320 African Airlines First Flight
- 18:00 geht die Air Asia richtung TLS
- BGAs: Nr. 1 von 12:30 bis 14:00 und Nr. 4 von 16:00 bis 18:00
Grüße
Danke übrigens dafür, lazyoz!

::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Ich will dem nicht pauschal eine Absage erteilen, aber bevor hier die Diskussion zu dem Thema losgeht möchte ich noch mal kurz darlegen, wie die Aufteilung gedacht ist:
* in den Airbus-Räumen geht es um die Maschinen, die Airbus baut.
* im Movements Bereich geht es um das was in den letzten bzw kommenden 48 - 72 Stunden in Bewegung ist / sein wird.
Wenn Ihr morgens zum Spotten rausfahrt, findet Ihr also alles im Tagesthread in den Daily Movements.
* in den Airbus-Räumen geht es um die Maschinen, die Airbus baut.
* im Movements Bereich geht es um das was in den letzten bzw kommenden 48 - 72 Stunden in Bewegung ist / sein wird.
Wenn Ihr morgens zum Spotten rausfahrt, findet Ihr also alles im Tagesthread in den Daily Movements.

- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
Ich wollte den Vorschlag machen, dass man im "Airbus- andere Flugmuster" vielleicht nicht unbedingt von jeder Seriennummer (wie beim A380) einen Thread erstellt, sondern das die Airlines ihren eigenen Ordner bekommen, wo dann Delivery's, Info's und Bilder gepostet werden können.
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Brauchen wir ein A350 Sub?
So sollten wir es belassen. Ist für mich persönlich die beste Lösung.smitty hat geschrieben:Ich will dem nicht pauschal eine Absage erteilen, aber bevor hier die Diskussion zu dem Thema losgeht möchte ich noch mal kurz darlegen, wie die Aufteilung gedacht ist:
* in den Airbus-Räumen geht es um die Maschinen, die Airbus baut.
* im Movements Bereich geht es um das was in den letzten bzw kommenden 48 - 72 Stunden in Bewegung ist / sein wird.
Wenn Ihr morgens zum Spotten rausfahrt, findet Ihr also alles im Tagesthread in den Daily Movements.
Vielen Dank für den neuen Airbus-Bereich. Finde ich klasse!
