FRA 17./19. Juni 2011

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

FRA 17./19. Juni 2011

Beitrag von paraglider »

Einen Partybesuch in der Nähe von Frankfurt nutzte ich Mitte Juni mal ganz schamlos aus, um ein paar Stündchen am Flugplatz zu knipsen.

Nachdem mich die LH 001 (zum Einsatz kam die Mutter aller LH-A321 D-AIRA, ausgestattet mit den neuen Campingstühlen) mit satter Verspätung in FRA aufschlagen ließ, begab ich mich schnellstmöglich in Richtung Zeppelinheim. Noch war der Himmel fast wolkenlos und so grenzte das lange warten an der S-Bahnstation Stadion schon fast an Folter. Was da so alles eingeschwebt kam... Für einen Provinz-Spotter wie mich, der seit über einem viertel Jahrhundert nicht mehr zum knipsen in FRA war, bedeutete das jedenfalls einen drohenden Nervenzusammenbruch.

Angenervt wegen der langen Verspätung und voller Tatendrang hatte ich dummerweise auch völlig vergessen, mir noch etwas zu trinken zu kaufen. Das sollte sich böse rächen, denn außer einem kleinen Tomatensaft im Flugzeug hatte ich vom aufstehen um 3 Uhr in der Früh bis ca. 15 Uhr keinen Tropfen Flüssigkeit zu mir genommen...

Aber irgendwann kam ich dann doch am Aussichtspunkt an. Mit 200mm sind die Schüsse zur Nordbahn natürlich nicht mehr als eine „Schadensminimierung“. Ein paar davon zeige ich aber doch mal, denn leider kamen sehr viele für mich interessante Flieger selbstverständlich nicht auf der Südbahn.
Ach ja; wenn ich von Nordbahn spreche, meine ich natürlich jene Bahn, die sich jetzt „Center-Bahn“ nennt. Aber da sich die neue Nord-Bahn ja im Moment noch im Testbetrieb befindet, sollen mal noch die alten Begriffe herhalten...

Aber nun zu den Bildern...

Frisch dem Luftbus entstiegen erblickte ich dieses farbenfrohe Flugzeug. Man hätte die Kiste sogar recht gut und frei von der Seite fotografieren können, wenn da nicht eine UA 777 mit ihrem APU die Luft zerflimmert hätte...

Bild

Und der Rest in nicht chronologischer Reihenfolge...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Leider stand ziemlich viel Gerümpel vor dem neuen Umlauf-Taxiway...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und diese unförmigen Dinger flogen natürlich auch reichlich umher...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch ein Wort zum neuen äußeren Umlauf-Taxiway...
Zwar sind dort taxende Flugzeuge deutlich schlechter aufzunehmen als auf dem alten inneren Rollweg (zumal das Trafohaus sehr unschön im Weg ist); aber da man ihn aus hellem Beton gebaut hat, verschafft er den anfliegenden Maschinen gar nicht mal so übles „Unterlicht“. Wenn man bedenkt, das zum Beispiel dieses Bild der Royal Jordanian Mitte Juni um ca. 14 Uhr gemacht wurde, kann man da wohl von einem deutlichen Zugewinn sprechen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Ariana hätte ich nun wirklich gerne auf der Südbahn gehabt...

Bild

Und für TF-FIK bin ich ein paar Tage zuvor extra um halbfünf aufgestanden, um sie in HAM bei miesem Licht zu fotofieren... Na ja; diesmal musste ich dafür schon um 3 Uhr aufstehen, aber die Beilagen waren ja auch deutlich opulenter. J

Bild

Bild

Bild

Bild

Last not least meine beiden Lieblings-Frachter an diesem Tag...

Bild

Bild

Wenns nicht all zu sehr langweilt, gibt’s bei Gelegenheit auch noch die Bilder vom Sonntag...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
flyham
Beiträge: 583
Registriert: 21.05.2011 19:00:29
Lieblings-Spot: MIA
Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: FRA 17./19. Juni 2011

Beitrag von flyham »

Super Bilder, glückwunsch zum Adrian Retro :top:
Ist die S7 durchgestartet, sieht irgendwie so aus???
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: FRA 17./19. Juni 2011

Beitrag von paraglider »

flyham hat geschrieben:... Ist die S7 durchgestartet, sieht irgendwie so aus???
Jo, der hat man einen zweiten Versuch zugebilligt... 8)
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
flyham
Beiträge: 583
Registriert: 21.05.2011 19:00:29
Lieblings-Spot: MIA
Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: FRA 17./19. Juni 2011

Beitrag von flyham »

War die Bahn denn belegt oder gab es einen anderen Grund???
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: FRA 17./19. Juni 2011

Beitrag von paraglider »

Wenn ich mich richtig erinnere, wollte ein Hansa 320 gerade starten. Irgend sowas war das...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: FRA 17./19. Juni 2011

Beitrag von paraglider »

Der Sonntag am FRAport begann für mich mit einem mächtigen Griff ins Kloo...

Von meiner Unterkunft ca 20 Kilometer außerhalb Frankfurts aus konnte ich am Morgen beobachten, dass unverkennbar 07 Betrieb war. Also ließ ich mich von einer Freundin in die Gegend des Spotter-Podestes an der Westbahn bringen, um von dort ein paar Anflugschüsse zu machen. Kaum war sie wieder im Tunnel verschwunden, donnerte dann auch schon der erste startende LH-Jumbo über mich hinweg. Haben die Armleuchter doch just in diesem Moment auf 25 umgestellt...
Ich versuchte noch, meine Chauffeurin per Handy zu erreichen, aber vergebens: „die gewählte Rufnummer ist zu Zeit nicht zu erreichen...“.

Da stand ich nun mit schlauem Gesicht und meinen 17 Kilo Zeltgepäck mitten in der Pampa. Und es machte auch irgendwie den Anschein, als wenn sich ganz demnächst reichlich regenschwangere Wolken über der direkten und weiteren Umgebung entladen würden. So eine Schei... !
Bis zum Abflug um 22 Uhr musste die Zeit irgendwie sinnvoll rumgebracht werden. Und da es recht windig war, bestand auch durchaus die Chance, dass die Sonne dann und wann noch einmal herauskommen würde.

Also schulterte ich meinen Seesack und wanderte im beginnenden Starkregen in Richtung Klagemauer. Meine Laune war auf dem absoluten Tiefpunkt. Klitschnass durfte ich dann auch noch miterleben, wie der eine oder andere nette Flieger in Richtung Westen entschwand. Höchststrafe nennt man so was wohl...

Gefühlte Stunden später enterte ich an irgend so einem blöden Durchlass in der gewaltigen Mauer einen Mitarbeiter-Shuttle-Bus und fuhr zum Terminal. Dann ging es weiter per S-Bahn zum Zeppelinheim. Und siehe da, es schien tatsächlich die Sonne! Zumindest ab und zu mal...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am frühen Nachmittag erschien dann wie verabredet ein Freund der quasi direkt aus D-Dorf anreiste. Nun war die Mobilität wieder hergestellt und bevor es zum Lineup an die Westbahn ging, nutzte ich die Gunst der Stunde um meinem Faible für Museumsflieger nachzugehen...

Bild

Bild

Bild

Bild

In Ermangelung einer Leiter bot sich der Wall zum neuen Taxiway als durchaus brauchbarer Spot an. Das Kleinzeug was kurz auf die 18 rollt entgeht einem natürlich, aber dennoch bleibt ja genug übrig. Zumal das Licht phasenweise sehr schön war.

Bild

Man bleibt von der roten Pest nicht ganz verschont, aber es sind doch über Tag erfrischend wenig Exemplare dieser Spezies unterwegs...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz bevor ich zum checkin musste, gab es noch den Gast aus Namibia. Hätte ich geahnt, dass LH 030 auch wieder eine Stunde verspätet war, wäre wohl auch noch die Southafrican gegangen.

Bild

Das war’s dann auch. Ich glaub, irgendwann tu ich mir FRA noch mal an... :)
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: FRA 17./19. Juni 2011

Beitrag von 747SP »

Schick, schick!
Hast ja was erlebt!
Von der Fotoposition an der Autobahn bis zum InterCity Hotel Zeppelinheim ist es nur ein Katzensprung. Von den Oldtimerfliegen ab sind es vielleicht noch 5-7min zu Fuss. Da gibt es ein Restaurant einen Pub und sogar Getränke-/Snackautomaten. Also in Hunger und Durst zu darben ist eigentlich nicht nötig :wink:. Und der Hotelbus fährt von T1 Ankunft A und T2 alle 30min direkt dort hin.

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: FRA 17./19. Juni 2011

Beitrag von paraglider »

Bevor mich jemand wegen der Anmerkungen zum "neuen" Umlauf-Taxiway für total gaga hält:
Ich hab mich da wohl ein wenig vertan; neu ist der innere Rollweg! Gebaut wird da aber trotzdem ganz eifrig und das Trafohäuschen steht auch im weg. Die neue Skytrain muss da auch noch irgendwie und irgendwo hin... Es bleibt also insgesamt fraglich, wie es sich mit der Fotografiermöglichkeit auf die Rollwege entwickelt.

@ SP
Die Versorgungsstation war mir schon bekannt (steht ja auch ein Hinweisschild dort); aber das hätte bedeutet, dass ich wenigstens ein knappes halbes Stündchen hätte inaktiv sein müssen. Und das war für mich dann irgendwie keine wirkliche Option... 8)
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Antworten