Nachdem mich die LH 001 (zum Einsatz kam die Mutter aller LH-A321 D-AIRA, ausgestattet mit den neuen Campingstühlen) mit satter Verspätung in FRA aufschlagen ließ, begab ich mich schnellstmöglich in Richtung Zeppelinheim. Noch war der Himmel fast wolkenlos und so grenzte das lange warten an der S-Bahnstation Stadion schon fast an Folter. Was da so alles eingeschwebt kam... Für einen Provinz-Spotter wie mich, der seit über einem viertel Jahrhundert nicht mehr zum knipsen in FRA war, bedeutete das jedenfalls einen drohenden Nervenzusammenbruch.
Angenervt wegen der langen Verspätung und voller Tatendrang hatte ich dummerweise auch völlig vergessen, mir noch etwas zu trinken zu kaufen. Das sollte sich böse rächen, denn außer einem kleinen Tomatensaft im Flugzeug hatte ich vom aufstehen um 3 Uhr in der Früh bis ca. 15 Uhr keinen Tropfen Flüssigkeit zu mir genommen...
Aber irgendwann kam ich dann doch am Aussichtspunkt an. Mit 200mm sind die Schüsse zur Nordbahn natürlich nicht mehr als eine „Schadensminimierung“. Ein paar davon zeige ich aber doch mal, denn leider kamen sehr viele für mich interessante Flieger selbstverständlich nicht auf der Südbahn.
Ach ja; wenn ich von Nordbahn spreche, meine ich natürlich jene Bahn, die sich jetzt „Center-Bahn“ nennt. Aber da sich die neue Nord-Bahn ja im Moment noch im Testbetrieb befindet, sollen mal noch die alten Begriffe herhalten...
Aber nun zu den Bildern...
Frisch dem Luftbus entstiegen erblickte ich dieses farbenfrohe Flugzeug. Man hätte die Kiste sogar recht gut und frei von der Seite fotografieren können, wenn da nicht eine UA 777 mit ihrem APU die Luft zerflimmert hätte...
Und der Rest in nicht chronologischer Reihenfolge...
Leider stand ziemlich viel Gerümpel vor dem neuen Umlauf-Taxiway...
Und diese unförmigen Dinger flogen natürlich auch reichlich umher...
Noch ein Wort zum neuen äußeren Umlauf-Taxiway...
Zwar sind dort taxende Flugzeuge deutlich schlechter aufzunehmen als auf dem alten inneren Rollweg (zumal das Trafohaus sehr unschön im Weg ist); aber da man ihn aus hellem Beton gebaut hat, verschafft er den anfliegenden Maschinen gar nicht mal so übles „Unterlicht“. Wenn man bedenkt, das zum Beispiel dieses Bild der Royal Jordanian Mitte Juni um ca. 14 Uhr gemacht wurde, kann man da wohl von einem deutlichen Zugewinn sprechen...
Die Ariana hätte ich nun wirklich gerne auf der Südbahn gehabt...
Und für TF-FIK bin ich ein paar Tage zuvor extra um halbfünf aufgestanden, um sie in HAM bei miesem Licht zu fotofieren... Na ja; diesmal musste ich dafür schon um 3 Uhr aufstehen, aber die Beilagen waren ja auch deutlich opulenter. J
Last not least meine beiden Lieblings-Frachter an diesem Tag...
Wenns nicht all zu sehr langweilt, gibt’s bei Gelegenheit auch noch die Bilder vom Sonntag...