Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Aktuelle Fotos von den Hamburger Airports, Forecastlisten für die täglichen Highlights + Reg-Listings der aktuellen Movements haben hier Platz! Bitte Postingregel beachten.
leider zu spät entdeckt, die 735.. Sowas wird normalerweise eh bei mir rausgefiltert.. LH bewirbt den Song Contest. Die 735 wird wohl daher nur ex DUS eingesetzt.
Dürfte alswo nochmal wiederkommen.
Routing: M-WBTA
EDDH - LFSB(Basel) - LXGB(Gibraltar) - LFBT (Lourdes)
Lourdes dürfte sich als das "Marana Europas" ja bereits einen Namen gemacht haben..
vG
J
Felipe Garcia hat geschrieben:Warum wird M-WBTA eigentlich ausgeschlachtet? Hätte man das ding nicht anderweitig verscherbeln können? Weiß da einer zufällig mehr?
Nicht über diesen konkreten Fall, aber grundsätzlich gibt es einen deutlichen Trend zur Ausschlachtung relativ junger Flugzeuge. Hier gibts dazu einen ganz interessanten aktuellen Background-Artikel (allerdings auf englisch).
Heute morgen; pünktlich um kurz nach 9 Uhr MESZ hat M-WBTA die Freie und Geisterstadt Hamburg für immer verlassen und ihren Weg zum Schafott angetreten. Neben den wenigen Spottern hat sich auch ein LHT-Mitarbeiter am Affenfelsen eingefunden. Genau jener, der über die letzten Jahre mit der Betreuung jenes A321 mit der Baunummer 956 betraut war. Gemeinsam haben wir unserem "Dauergast" nachgewunken, wie er in den (zu dieser Zeit noch wolkenlosen) Mai-Himmel entschwand. Es hatte etwas melancholisches...
Immerhin hat dieses Flugzeug kaum mehr Flugstunden auf dem Buckel als Juppie Heesters Lebensjahre. Und die Trennschleifer in Frankreich laufen schon warm...
Im Rahmen dieser traurigen Begebenheit konnte man es sich jedoch nich nehmen lassen, gleich auch noch zwei anwesende Sternenfliegen abzulichten.
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Bert hat geschrieben:
Mich würde echt mal interessieren,was manche so beruflich machen,dass sie soviel Zeit haben, bzw. Wochentags aufm Vormittag
Soviel Zeit hätte ich auch gerne
Was mich betrifft kann ich da nur sagen, dass diese Leute dann eben auch mal locker bis zum Morgengrauen ihrer Arbeit/ihrem Beruf nachgehen. Netto kommt da vermutlich sogar mehr als ein 8-Stunden Tag zusammen. Aber egal; unzufrieden bin ich damit nicht, wenn ich die Möglichkeit nutzen kann, mir die Zeit für Beruf und Hobby etwas "Bedarfsoroentiert" einteilen zu können...
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!