Comeback der Dornier 228

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Comeback der Dornier 228

Beitrag von Beflügelt »

Ab 2009 soll die Dornier 228-212 "New Generation" wieder gebaut werden, mit einige Änderungen (neuer Avionik etc.)!

http://www.airliners.de/news/artikelsei ... leid=13513

Freut mich das wir wieder Flugzeuge bauen in Deutschland :top:


Edit: War beim Schreiben abgelenkt :roll:
Zuletzt geändert von Beflügelt am 05.11.2007 17:46:32, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
Air Atlanta
Beiträge: 876
Registriert: 16.02.2007 17:16:10
Lieblings-Spot: MAD
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Air Atlanta »

Wo steht da was von der Dornier 328?? Ich glaube da nur was von einer New Generation der Dornier 228 gelesen zu haben...oder brauch ich ne Brille :oops: ???


Um ehrlich zu sein, finde ich es gut die Dornier 228 noch mal auf den Markt zu bringen.


:top:
Benutzeravatar
TheSkyistheLimit
Beiträge: 110
Registriert: 08.11.2005 17:37:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von TheSkyistheLimit »

Moin, moin.

Na, daran hätte wohl keiner geglaubt, dass noch jemals wieder ein Dornier-Flugzeug gebaut wird...

Echt klasse!
Besonders, wenn man einmal die Entstehungsgeschichte der Do228 in Erinnerung ruft.

Es ging um die Erprobung eines neuen Tragfügels.
Hierfür "strickte" man einen Flieger aus "herumliegenden" Komponenten zusammen.

Man fand in einer Ecke noch einen Rumpf aus der Do28d-Produktion.
Dem verpasste man den neuen Flügel mit Triebwerksgondeln, eine "lange Nase" sowie einen Kasten unter dem Rumpf, in dem das Fahrwerk untergebracht wurde.
Wenn man also die 228 genau betrachtet, fällt einem der alte Do28d-Rumpf auf.

Dieser Erprobungsträger erwies sich als so gelungen, daß man auf den Gedanken kam hieraus eine richtige Serie zu machen.
Fertig war die Do228 !

Und sie war wirklich erfolgreich, flog u.a. auch bei Olympic und landet bei uns ja täglich als Luftfahrtgesellschaft Walter (mal in normaler weiß-blauer Lacke, mal in der hübschen roten Sonderlacke).

Schön, daß sie nun ein comeback feiern soll.
Ein einfaches, problemloses Allzweck-Flugzeug, dem eigentlich nur die Druckkabine fehlt (eben diese geht nicht, wg. des eckigen do28iger Rumpfes).

Gruß
Klaus-Peter
---------------------------------------------------
T h e S k y i s t h e L i m i t !

* Nothing compares *
Benutzeravatar
TheSkyistheLimit
Beiträge: 110
Registriert: 08.11.2005 17:37:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von TheSkyistheLimit »

Hallo Leute,

auch hier wird die Meldung - aktuell - bestätigt:

http://www.aero.de/Dornier-Fertigung_ke ... k_5329.htm

... nun fehlt eigentlich "nur noch" ein comeback der 328 oder gar des nicht mehr in Serie gegangenen, größeren Jets.

Gruß

Klaus-Peter
---------------------------------------------------
T h e S k y i s t h e L i m i t !

* Nothing compares *
Inselflieger
Beiträge: 67
Registriert: 28.06.2006 12:14:22

Beitrag von Inselflieger »

Die niederländische Küstenwache ist der erste Abnehmer für zwei Do's 228 der nächsten Generation!
Antworten