Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Na, daran hätte wohl keiner geglaubt, dass noch jemals wieder ein Dornier-Flugzeug gebaut wird...
Echt klasse!
Besonders, wenn man einmal die Entstehungsgeschichte der Do228 in Erinnerung ruft.
Es ging um die Erprobung eines neuen Tragfügels.
Hierfür "strickte" man einen Flieger aus "herumliegenden" Komponenten zusammen.
Man fand in einer Ecke noch einen Rumpf aus der Do28d-Produktion.
Dem verpasste man den neuen Flügel mit Triebwerksgondeln, eine "lange Nase" sowie einen Kasten unter dem Rumpf, in dem das Fahrwerk untergebracht wurde.
Wenn man also die 228 genau betrachtet, fällt einem der alte Do28d-Rumpf auf.
Dieser Erprobungsträger erwies sich als so gelungen, daß man auf den Gedanken kam hieraus eine richtige Serie zu machen.
Fertig war die Do228 !
Und sie war wirklich erfolgreich, flog u.a. auch bei Olympic und landet bei uns ja täglich als Luftfahrtgesellschaft Walter (mal in normaler weiß-blauer Lacke, mal in der hübschen roten Sonderlacke).
Schön, daß sie nun ein comeback feiern soll.
Ein einfaches, problemloses Allzweck-Flugzeug, dem eigentlich nur die Druckkabine fehlt (eben diese geht nicht, wg. des eckigen do28iger Rumpfes).
Gruß
Klaus-Peter
---------------------------------------------------
T h e S k y i s t h e L i m i t !