Welche Airline ?

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Lübecker_Jung
Beiträge: 229
Registriert: 18.03.2007 14:18:20

Welche Airline ?

Beitrag von Lübecker_Jung »

Moin,

wollt mal fragen mit welchen Airlines ihr bisher gute Erfahrungen gemacht habt und mit welchen weniger gute.

Damit mein ich einerseits Service , Freundlichkeit des Personals etc und zum anderen den Preis :wink:


Also ich hab bisher mit Ba sehr gute Erfahrungen gemacht , bevor es die die Emirates Verbindung gab sehr günstig und auch sehr guter Service , super Essen alles top.


Weniger gute Erfahrungen hab ich mit Egypt Air bzw Air Cairo gemacht,
erstmal 7 Stunden verspätung die immer um eine Stunde verlängert wurde obowhl man genau wusste wie lange es dauern würde , besonders ärgerlich wenn da Familien mit kleinen Kindern unter den Gästen sind.

Es war zwar ein moderner A321 , aber ein billiger Vorhang als Abtrennung zum Cockpit nach dem 11.09 wirkte nicht sehr Vertrauenweckend, gerade bei einer muslimischen Gesellschaft

Service war ok , das Essen annehmbar , aber für den verhältnismäßig geringen Preis war ich mit dem Essen zufrieden
-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
PMI_Jan
Beiträge: 865
Registriert: 09.06.2006 20:46:20
Lieblings-Spot: HAM

Beitrag von PMI_Jan »

Also wenn man mit TUIfly föiegt kann man sich bis auf das Sandwich, was eher am Gaum kleben bleibt, nicht beschweren. Der Service ist gut und das Entertaiment Sysrem auch. Über Air Berlin, LTU und Condor kann man auch nicht meckern.

Weniger gut waren die Flüge mit LTE (B757-200) und Spanair (MD-83) da die Maschinen schon relativ alt waren. Die Tüen waren z.B. abgeklebt usw. Futura war auch nicht gerade berauschend.

Mit mehr Gesellschaften habe ich leider keine Erfahrungen gemacht! :cry:
Nur der HSV!
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 85
Registriert: 02.08.2007 20:36:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre »

Also ich habe mit der Condor gute Erfahrungen gemacht, Personal bzw. Service war Klasse, Essen war sehr lecker, Getränke wurden in Regelmäßigen Abständen ausgegeben, Alkoholfreie waren umsonst.
Der Sitzplatzabstand war auch in Ordnung.
Bin immer mit deren Boeing B 757-300 geflogen, sind echt gute Flugzeuge, mit denen ich gerne fliege.
Die Preise waren meistens auch in Ordung.
Also insgesamt kann ich Condor weiterempfehlen.

HLX hatte ich mal mit einer B 737-700 von Hamburg nach Köln und zurück, also der Preis war sehr gut, der Service na gut könnte etwas besser sein, der Sitzplatzabstand war schon etwas enger aber es ging noch, Trinken musste man selber zahlen.
Insgesamt war es noch akzeptabel, eigentlich typisch Billigflieger, da ist auch nichts großes zu erwarten.
Weil man zusammen stärker ist:
Star Alliance
jan
Beiträge: 540
Registriert: 18.12.2005 17:34:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von jan »

Hi,

ich habe Erfahrung bei Sun Express und Sky gemacht.
Zu SunExpress:

B757-200 mit Winglets..Zustand der Maschine war ok.
Komfort auch.Nur das Essen war ein bisschen seltsam verpackt,es gab kein Tablett sondern eine SunExpress Tüte,like Mc Donalds,dort war dann ein weiches käse Sandwich und ein Türkischer Schokoriegel drin.
Sonst nettes Personal.Konnte teilweise gut deutsch.

Zu Sky:
Sky 737-400,alte Maschine,Zustand sehr sehr alt.
Die Sitze vor einem kaputt,man kann in`s innen Leben gucken.
Essen war auf Tabletts und ganz ok.Personal kein deutsch.

Bei Air-Berlin,bis jetzt immer gerne geflogen und werde ich in Zukunft auch weiterhin.Immer ein kleiner Snack,Getränke,heile Maschinen.

Germanwings:
Auch Top,von der Qualität der Mitarbeiter und der Maschinen.
Das einzige,was ich ein bisschen negativ finde ist,dass kein Snack kostenlos angeboten wird.

LTU:
zweimal geflogen,keine Probleme und keine Sachen,die mehr negativ aufgefallen sind.

HF,Tuifly,HLX:
fand ich auch im Durschnitt gut.

Lg Jan
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Air Berlin A320:
Sitzplatzabstand ok, Service gut, Entertainment ok, Maschine Tip-Top.

Germanwings A319:
Sitzplatzabstand ok, Service ok, Entertainment ok, Maschine Tip-Top.

Tuifly 737:
Sitzplatzabstand ok, Service ok, Maschine Tip-Top.

Insgesamt kann ich mich über diese "Billigflieger" nicht beschweren.

Lufthansa inland (A300):
Sehr ordentliche Sitze in der Economy , viel Platz zwischen den Sitzen. Service kaum vorhanden, Entertainment auch nicht. Maschine Tip-Top.

Lufthansa Langstrecke 747:
Sitzplatzabstand bescheiden, Entertainment bescheiden, Service gut, Maschine ok (teilweise Sitze beschädigt).

American Airlines Langstrecke DC10:
Sitze SUPER, Entertainment gut, Essen SUPER (zwei Menüs standen zur Auswahl), Service gut, Maschine ok (in die Jahre gekommen, war kurz vor der Ausmusterung des Typs bei AA)
(Business Class)

United Airlines Inland 777 (USA):
Sitzplatzabstand ok, Entertainment gut, Service kaum vorhanden, Maschine Tip-Top.

Nouvelair MD83:
Sitzplatzabstand gut, Entertainment nicht vorhanden, Service ok, Maschine ziemlich gammelig (Sitze kaputt, Fußmatten beschädigt).

Tunisair A320:
Sitzplatzabstand ok, Entertainment nicht vorhanden (trotz LCDs), Service ok, Maschine Tip-Top.

Clickair:
Sitzplatzabstand beschissen, Entertainment nicht vorhanden (trotz LCDs), Service nicht vorhanden/Besatzung konnte nichtmal richtig English (inkl. Pilot), Maschine ok (Sitzplätze teilweise leicht beschädigt).


Allgemein war ich von den ersten drei genannten äußerst positiv überrascht und würde jederzeit wieder mit ihnen fliegen. Mit Lufty fliege ich erst wieder auf einer Langstrecke a) wenn ich die Kohle dafür hab :D und b) wenn die neuen Sitze endlich eingeführt werden.

United war ok, halt nen Inlandsflug in den USA, da darf man soweit ich weiss nicht allzuviel erwarten. Dafür wars aber wirklich ok. Noch dazu wars ne T7 :)

AA ist eigentlich klar, Business Class eben.

Mit Clickair fliege ich NIE wieder. Klar isses nen Billigflieger, aber das es auch deutlich besser geht, beweisen die Pendants aus Deutschland.

Abschließend sie angemerkt, dass ich ca. 1,95m bin und ich "ok" als weder schlecht noch sonderlich gut ansehe, eben zweckdienlich.
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Benutzeravatar
Buscho
Beiträge: 687
Registriert: 23.01.2006 17:39:53
Wohnort: HAM

Beitrag von Buscho »

Fliege immer gerne mit Air Berlin. Guter Service und freundliche Crews.

Meiden tue ich Condor! Die 757 ist so ein schrottiger Flieger, dass LH daran nur noch das nötigste macht. Daher haben diese Dinger auch nur Verspätungen. Das sind man ja auch jede Woche hier in HAM. Am WE erst wieder sechs Stunden.

LH müsste auch nicht unbedingt sein. Als Eco Gast ist man da nur reines Füllmaterial. Da stört man eigentlich nur deren First Gäste und so wird man dann auch behandelt und das zu den Preisen bei LH!
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Continental Airlines: Top Service, Super Essen, Super freundliche Mitarbeiter! Die 757 ist ein super Flugzeug um den Atlantik zu überqueren.
Zumal die jetzt auch eine neue Eco mit PTV und allem bekommen.

Aber Achtung! Wenn ihr eure Reise mit einem CO-Inlandsflug fortsetztm nicht erschrecken. Ihr werdet denken ihr seit in ner anderen Airline. Ist ja normal in den USA. Aber scharfe, junge F/As :mrgreen: .

Delta Air Lines: In der BusinessFirst bleibt kein Wunsch offen, die Sitze sind auch wunderbar. In der Eco bekommt man zB auf dem 5 Stunden-Flug ATL-YVR nur einen Snack! Die 757s bei Delta sind sehr Runtergekommen, aber bekommen ja jetzt auch neue Innenausstattung.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

No. 1 Korean Airlines - viel Platz selbst in der Eco!! 2 Essen zur Auswahl die man erst am Platz!!! zubereitet!!
No 2. Polynesian Airlines Air Pacific Royal Tongan - alle vermitteln Südseefeeling PUR - Crews complett in Hawaii shirts!!
No. 3 Eurowings - Platz, Feundlichkeit in Deutschland nicht zu toppen!! Schokolade zum Schluß.
No. 4 Cirrus - Tablett Essen beim innerdeutschen Flug!!!
No. 5 Eva Air - Cocktails werden gemischt in ECO!!!
No. 6 BA & AF Mittelklasseflugfeeling
No. 6 LH - LH eben nix tolles

Never again !!: Singapore Airlines - unfreundlicher Service (LH Inland läst Grüssen), heruntergekommener B747 Vogel. Intertainmentprogramm total veraltert! Essen MEGASCHLECHT

Low coster:

No1. Nowegian - freundlich, pünktlich und akzeptable & faire Preise für die Snacks, tolle Umsteigeverbindungen in OSL
No. 2 Germanwings - alles typisch deutsch - alles funktioniert reibungslos.
No. 3 Intersky - pünklich und viel Platz
No. 4 AB - geht so
No. 4 Easyjet - ziemlich eng - 1std Flug reicht!!

Never again: Ryan Air - unpünktlich, überhöhte Snackpreise, schlechte Qualität, sehr unfreundlicher Service....
Zuletzt geändert von ConAir am 29.08.2007 01:05:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ja - zu Gemanwings muss ich auch nochmal was sagen:

Ich bin 6x geflogen [2x LGW und 1x SAW].

Super neue Flugzeuge, netter Service und - wie ConAir schon sagt - ein Reibungsloser ablauf.

Günstige Tickets. Ein Minus: Bei einem London-Flug habe ich bei Angabe meiner Kontonummer oder Kartennummer oder was das war einen Zahlendreher gehabt, da musste ich gleich 25 Euro "Bearbeitungs-Gebühr" zahlen. Das war fast soviel wie der ganze Flug gekostet hat ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Airbus A319 von Air Berlin:
Pro:
+ Super neue Kabine, sehr sauber
+ Sitzabstand gut (bin 1,83m)
+ Freundliches Personal, viele Daten zum Flug
+ Essen auf allen Routen
+ Einfaches Buchen und leichter Check-In
+ Preis Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung
Kontra:
- Ich hatte nichts zu meckern, würde AB sogar LH noch vorziehen...

Ich könnte noch ordentlich was zur 737-400 von AB schreiben aber die gibt es ja nicht mehr^^

Zu Ryanair erspar ich mir mal jegliche Bewertungen :lol: (Kein Wort Deutsch der Crew, kein entertaiment, kein service...)

Gruß
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Webber
Beiträge: 24
Registriert: 22.06.2007 19:16:49
Lieblings-Spot: MAN
Wohnort: G.M.Hütte
Kontaktdaten:

Beitrag von Webber »

Sitzabstand ist in dem neuen A319 (mit vier Notausgängen) aber nicht mehr gut, da hat man dann bei FR sogar nochmehr!

Sonst stimme ich dir da vollkommen zu was AB angeht...
Okke
Beiträge: 2197
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

Webber hat geschrieben:Sitzabstand ist in dem neuen A319 (mit vier Notausgängen) aber nicht mehr gut, da hat man dann bei FR sogar nochmehr!

Sonst stimme ich dir da vollkommen zu was AB angeht...
Also ich hatte in der D-ABGF mehr PLatz, als in FRs 738 - und ich bin ja auch nicht der Kleinste...
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Jo ich auch, in den FR Bombern musste ich die Knie leicht anwinkeln, war im A319 nicht der Fall. :wink:
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
MarcoSTR
Beiträge: 570
Registriert: 02.01.2007 13:14:22
Lieblings-Spot: ZRH
Wohnort: Filderstadt-Bernhausen

Beitrag von MarcoSTR »

BA A320/A319:
Sitzplatzabstand ok, Service gut, Entertainment ok, Maschine Tip-Top.

Germanwings A319:
Sitzplatzabstand ok, Service ok bis auf das man alles zahlen muss aber am ende des Fluges hab ich noch einen Ice Tee geschenkt gekriegt:D , Maschine Tip-Top.

Tuifly 737:
Sitzplatzabstand ok, Service ok, Maschine Tip-Top.

Condor A320/753:
Sitzplatzabstand ok, Service ok, Entertainment ok, Maschine Tip-Top.

Und AB test ich morgen, auf dem Weg nach DUS ab STR^^
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ach, ich hab nochwas zu CO vergessen: Auf jedem HAM Flug gab es mindestens ein/e F/A der/die Deutsch konnte!
Wenn auch etwas gebrochen, aber immerhin!
Mein Instagram Account: Instagram
Racuda
Beiträge: 98
Registriert: 21.12.2005 20:42:56
Lieblings-Spot: ZRH
Kontaktdaten:

Beitrag von Racuda »

AEBal Spanair Link - Nix besonderes, schmerzlos
Aer Lingus - Hinter den Erwartungen zurückgeblieben, mehr ein typischer LoCo
Air Berlin - Hm, Service Innerdeutsch, Crews mal so mal so, aber bitte einigt euch was ihr sein wollt! Loco? Network? Ferien? Daher teilweise komische Typen mit an Bord
Air Malta - Fein fein, nette Crews, geniessbares (warmes) Catering, Pünktlich. Herz was willst du mehr
Air Via - Verdammt enge Bestuhlung, gleichgültige Crews, brandneue Flieger
Atlasjet - Gleichgültige Crews, zustand der Kabine stark vom Flugzeug abhängig
Austrian Arrows - Gutes Catering, freundliche Crew
British Airways - Gesamt gutes Produkt, starke Unterschiede von Crew und Catering zwischen LHR und LGW flügen (LGW naja, LHR outstanding!)
Bulgarian Air Charter - "Wir haben Problem mit Triebwerk, mussen Flugzeug wechseln" ansonsten keine bösen Überraschungen und interessantes Fluggerät
Cimber Air - Immer ein lächeln, (fast..) Immer pünktlich
Cirrus Airlines - WOW, leider nicht ganz billig
Condor - Für Ferienflieger recht nette Bestuhlung, sonst 08/15
Danish Air Transport - Grossartige Crews, lecker Essen
Delta - LGW-JFK 763 Gesamteindruck auch positiv, nette Crews, Essen geniessbar, IFE naja
Eurolot - Schon ok, keine Überraschungen, weder in die eine, noch die andere Richtung
Germanwings - Auch schon ok, free seating nervt zwar aber Flieger und Crews ok
Hemus Air - Naja... Wirklich lecker war das nich. Und 3x3 in der BAe146 - Sadisten!
Iberia - Crew hat ihre eigenen Probleme! Bloß nicht stören
Intersky - Germanwings für die Provinz
Jazeera Airways - Flugzeug = Kühlbox, sonst so ne Art TUIfly für Arabien
Jet Air - Kein wirklicher Unterschied zu Eurolot, aber die Jetstreams sind schon süß
LOT - Essen gut, Crews von "super nett" bis Modell "Ostblock-Retro-Matrone" hit or miss
Lufthansa - Meistens freundlich, kaum was auszusetzen
LH Cityline - Immer mehr wie LH mainline
Norwegian - Die 37er haben schon ein paar Jährchen hinter sich, aber ok, elendiges free seating...
Ryanair - Nun ja, so gammlig dass es schon wieder nur kultig ist. Zum fun-fliegen ok, würd ich nich nehmen wenn's wichtig ist
SAS - Abwechslungsreiche Flotte, aber liebe Leute, tut bitte was an eurem Eco Service!
Sterling - Skandi-Germanwings
SunExpress - Flug verpennt, war aber wohl ganz in Ordnung
Swiss - Swiss ist angeklagt die bessere Lufthansa zu sein.
TUIfly - Knüpft nahtlos an hlx an. Assigned seating RIESEN plus gegenüber 4U
Wizz Air - selten motiviert, selten pünktlich, auf der GDN route aber eigentlich immer billiger als LOT
Bild
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smitty »

AirBerlin: man kommt von A nach B, zusammen ergibt das AB. Geht gut, Flieger in sehr guten Zustand, gern jederzeit wieder.

Aero Lloyd, Caravelle: Sitzabstand nicht vorhanden, genialer Sound, sehr nettes Personal, Kinder dürfen während des Fluges ins Cockpit! (~1982)

Aviogenex, Tu154: Russencharme der extraklasse! Fliegen macht Spaß und dieser Flug hat mich dann endgültig zum Flieger-Fan gemacht! Durchgesessene Sitze, aber ein irre großer Sitzabstand! ok, jedenfalls bei einer Körpergröße von ca 1,20 Metern ;-) Auch hier dürfen die Kids ins Cockpit, das freundliche Personal bemüht sich Deutsch zu sprechen (~1981)

Condor, B757: macht keinen Spaß. Die Kiste knarzt und rumpelt an allen Ecken und Enden. Das personal bemüht sich erfolgreich und sehr gut um Schadensbegrenzung. (2006)

Germanwings: man kommt zuverlässig ans Ziel, Verpflegung ist mitzubringen. Trotzdem sehr ok!

Lufthansa: das Sardinenfeeling auf den Transatlantikstecken macht keinen Spaß, Service kaum / gar nicht vorhanden, die Gesamtbewertung fällt sehr mangelhaft aus. Auf Inlandsflügen ist das Publikum meist sehr Business-Lastig, was dem einen freut und dem anderen nervt. Personal: gut bis sehr gut.

HapagFly: Flieger sind gut in Schuß, aber dank des geringen Sitzabstandes macht es für Leute ab 1,85cm nicht so viel Spaß. Personal: durchhcnitt. Ausgedrückt in einer Schulnote: 3 - 4.
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Ryanair: Top Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings scheinen die Waagen beim Check-In in STN und DUB verschieden kalibriert zu sein. In DUB war mein Koffer am selben Tag (ungeöffnet!) plötzlich 3kg schwerer und im Übergepäckbereich. Durch den jetzt kostenlosen Check-In via Internet für mich noch bequemer und attraktiver. Man muss natürlich wissen, wie man sämtliche Zusatzkosten vermeidet. :wink:

Virgin Blue: Der mit Abstand beste Billigflieger, mit dem ich geflogen bin - sehr bequeme Flieger, die absolut keinen billigen Eindruck erwecken. Der Komfort ist m. E. vergleichbar mit LH, leckerer Snack inklusive. Äußerst schnelle Check-In-Prozedur (vom Betreten des Terminals in SYD bis zum Gate in weniger als 5 Minuten) und sehr freundliche und dabei doch professionelle Atmosphäre.

Singapore Airlines: Deutliche Unterschiede im Komfort zwischen Boeing 747-400 und 777-200ER, da hat die Triple Seven deutlich die Nase vorn. Gutes Essen, sehr aufmerksamer Service und ein IFE, das zumindest gut genug ist, um die Flugdauer ohne Weiteres zu vertreiben.

bmi: Sehr großzügiger Sitzabstand und bequeme Sitze in den Airbus A320/A319, kostenlose Snacks sind von guter Qualität. Flugpreise liegen in den Regionen der britischen Billigflieger, der Flug ist aber um einiges angenehmer, komfortabler und entspannter. Der einzige Nachteil ist das Chaos in LHR beim Einchecken, was durchaus zu einem verpassten Flug führen kann. Dann aber sehr unkompliziertes und kostenloses Umbuchen auf den nächsten Flug, was wiederum für bmi spricht. Als Alternative zu easyJet, Jet2 und co. unbedingt zu empfehlen.
jpberendes
Beiträge: 13
Registriert: 18.11.2005 13:56:23
Wohnort: Alveslohe

Beitrag von jpberendes »

Bisher wurde hier größtenteils über den Service an Bord gesprochen. Aus meiner Sicht sollte man nicht nur darauf schauen, ob man eine Scheibe Käse mehr oder weniger auf dem Sandwich hat, sondern auch den Bodenservice betrachten und den damit verbundenen Zeitaufwand einkalkulieren, um den Gesamtservice einer Airline zu beurteilen.

Ich beziehe mich mal auf die Kurzstrecke: Für mich zählt auf einem kurzen innerdeutschen oder innereuropäischen Flug vor allem der reibungslose Ablauf am Boden. Mir ist es vollkommen Wurst, ob ich auf so einem Flug an Bord ein Getränk, ein pappiges Sandwich oder gar nichts bekomme. Wenn ich Zeitung lese, etwas am Laptop mache oder einfach nur Ruhe haben will, ist es mir für eine Stunde Flugzeit auch relativ egal, ob das Personal besonders freundlich ist oder nochmal nachschenkt.
Letztendlich zählt die Zeit, die ich am Boden gewinne oder verliere, und da bietet LH aus meiner Sicht - vor allem, wenn ich mit Gepäck reise - Services, die viel Zeit am Boden sparen und andere häufig nicht haben [Telefon-Checkin, bei Bedarf Automaten mit Gepäckaufgabe, Priority Check-in].
Außerdem kann ich mich bei LH darauf verlassen, dass Umsteigeverbindungen funktionieren, was bei LoCo-Carriern häufig schwieriger ist.
Benutzeravatar
EDWF-Spotter
Beiträge: 14
Registriert: 08.08.2007 21:20:21
Wohnort: Moormerland (nahe EDWF)
Kontaktdaten:

Beitrag von EDWF-Spotter »

Jet2.com als ich Dezember damit geflogen bin: Maschine war eine ehemalige Lufthansa-Maschine, recht bequeme Sitze, Sitzabstand ok, Service typisch für LCC, also alles kostete, aber extrem freundliche Crew (auf beiden Flügen)...pünktlich waren wir aber auch nicht ;) und, was ich zu schätzen weiß, Bordkarte mit Sitzplatz ^^
Airports visited: BRE, DUS, HAM, TXL, SXF, STN, FMO, LHR, CDG, LBG, MUC, FRA, MAN, AMS, GRQ
Antworten