
Danke fürs ziegen !!!
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Nen Grabber kriegst du schon ab 10 Eu (Aldi Restposten)HX_Dipi hat geschrieben: Muss mir nur mal überlegen, wie ich das von VHS auf´n PC bekomme.
VG Timo
2?LevHAM hat geschrieben: zwei Stück am Tag.
New York und Atlanta wenn ich mich richtig entsinne. New York wurde kuzrfristig mit den, von PanAm übernommenen A310 geflogen. Lev, korrekt?747SP hat geschrieben:2?LevHAM hat geschrieben: zwei Stück am Tag.
Hab ich da was nicht mitbekommen?
Ich bin einfach nur hin und weg über diese Videos! Schwelge in Errinnerung und wünsche mir diese Zeit zurück! Als noch dicke dicke Widebodys die Urlaubsparadise füllten! Heute fliegen 320+737-Familien lieber 4x am Tag anstatt einen Jumbo pro Tag einzusetzen! SAUERREI!!!DC1030 hat geschrieben:So, ich hab da auch noch was gefunden! Anfliegende Flugzeuge, gefilmt aus meiner Wohnung raus im Jahr 1995. Qualität ist relativ schlecht, aber es sind ein paar echte Schmuckstücke dabeiDen Vogel abgeschossen hat dabei eine BAe146 von Sabena, die erst ca. 1,2 KM vor dem Flughafen das Fahrwerk ausgefahren hat
![]()
Anfliegende Flugzeuge 1995 HAM
Das Video ist NUR über diesen Link abrufbar. Es taucht nicht in meinem normalen YouTube Kanal auf, da dafür die Qualität zu schlecht ist.
Wer mein Video von meinem ersten DC10 Flug inkl. Traffic in Arrecife noch nicht gesehen hat, das gibts hier, auch aus 1995 (inkl. onboard Landung in HAM)
✈[1995] Condor DC10 flight to Hamburg + ACE airport traffic
Danke für die Blumenjannemann hat geschrieben:KE Cargo..742F den hab ich damals dann wohl verpasst.
Ungewöhnliche Position für eine 747..anyway [Wort für "sehr toll" gesucht] Zeugs was Du hier präsentierst..1A.![]()
vG
J
Genau, 25.06.95. Von dem Datum ist das Video und auch das Bild auf airliners. Danke für die Infojannemann hat geschrieben:hat Recht DC1030, war natürlich ne Pax Variante.
Hab kurz recherchiert: Das Ding ging tatsächlich am 25.Juni 1995 bei LHT in den Hangar zur Wartung.
Was dort genau gemacht wurde, weiss ich nicht mehr. Liegezeit entzieht sich ebenso meiner Kenntnis.
Gruss
J
super danke! Dann will ich es mal versuchen!DC1030 hat geschrieben:Ja, die Qualität ist leider nicht so dolle. Aber so war das damals, das kann man auch nicht grossartig verbessern. Das mit Deinen Videos ist natürlich extrem schade, aber auch mir ist ein Band abhanden gekommen. Da waren selbst gedrehte Filme aus dem Cockpit (Jumpseat) drauf. Das war echt ein Traum vor 9/11. Einfach mal nett gefragt und schon durfte man auf dem Jumpseat mitfliegen, wenn man Glück hatte.
Für VHS Videos kann man einfach bei eBay die nötige Kabelarsche kaufen. Das geht mittlerweile per USB, ohne das man ne spezielle TV Karte braucht. Schicke Dir morgen per PN nen Link von dem Artikel, mit dem ich das mache. Die passende Software war auch gleich mit dabei, mit der man notfalls auch schneiden kann etc.
DankeFju77 hat geschrieben:Danke nochmal für alle Vids!Eine Bereicherung für Youtube und uns allen hier!!!!
Moin Timo! Mit dem Erdkampsweg ecke Alsterkrug hast Du die 100%! Aber der Rathsmühlendamm ist falsch!HX_Dipi hat geschrieben:Vielen Dank für Fotos,
wenn ich das richtig sehe, wurd das erste Bell UH-1 Foto an der Ecke Erdkampsweg/Alsterkrugchaussee aufgenommenund der 2.te müsste am Ratsmühlendamm gemacht worden sein.
Zur Sultan habe ich jetzt keine besonderen Infos, außer dass sie anfang der 90s öfter mal hier gewesen sein muss.
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1049648" target="_blank" target="_blank" target="_blank
VG Timo
Nicht ganz genau, aber die Airline existierte von 1989-1993, in HAM flog man (vermutlich als Charter) nach Antalya. 1992 sollten wir mit Sultan nach AYT fliegen, der Flug wurde dann aber von TUR European Airways mit MD-83 durchgeführt.Fju77 hat geschrieben:P.S. Kann mir jemand genauere Information von der Sultan 732 zukommen lassen? War das Linie?
Schön wenn man ein Heimspiel hatDC1030 hat geschrieben:Sehr tolle Fotos!!! Man sieht ja kaum noch Vorfeld vor lauter Widebodys![]()
Das zweite Foto ist auf der Wiese in Niendorf, wo auch Tom Tylor ist und wo es zur 05 Tarpenbek geht.