AAR (EKAH) und 727.dk

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ecuatoriana
Beiträge: 176
Registriert: 03.10.2009 19:29:24
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

AAR (EKAH) und 727.dk

Beitrag von Ecuatoriana »

Ein verlängertes Wochenende in den dänischen "Mols Bjerge" nahe Aarhus wollte ich unbedingt nutzen, um zwei lange gehegte Vorhaben
in die Tat umzusetzen: 1. den "Aarhus Airport" und 2. "727.dk" zu besuchen.

Der Aarhus Airport kam mir am Samstag eher etwas verschlafen vor. Wenige Flugbewegungen nur und etwas Privatfliegerei.
Zweimal Cimber Air für Kopenhagen (für SAS sowie unter eigener Flugnummer) und die unvermeidliche Ryanair nach London. Schnarch!
Bild

Schlangestehen? Kennen die hier nicht!
Bild

Vom Restaurant aus hat man eine sehr gute Aussicht auf das Vorfeld ... auf das halbe Vorfeld. Leider ist die andere Hälfte nicht einzusehen.
Bild

Hier geht's noch zu Fuß zur Maschine. Finde ich toll!
Bild

Der dickste Flieger des Tages hat auch gleich den meisten Qualm gemacht.
Bild

Auf der einen Seite mit polnischer Beschriftung. Kann mir jemand sagen was da geschrieben steht?
Bild

Auf der anderen Seite ohne polnische Beschriftung.
Bild

Dreimal aufgeditscht, aber dennoch sicher gelandet.
Bild

Diese "Cimber" fliegt unter eigener Flugnummer nach Kopenhagen.
Bild

Abflug! Der Wechsel vom Terminal zum spotterfreundlichen Parkplatz am Rande des Runways (besserer Gartenzaun, keine Leiter erforderlich) ist sehr schnell gemacht.
Bild

Diese "Mücke" hat es sich leicht gemacht und ist gleich auf dem Taxiway gelandet. Kurze Wege.
Bild

Noch während die Ryanair-Boeing zur Landung ansetzte, hat diese Kunstflugmaschine noch Loopings über dem Platz gemacht.
Bild

Die Ryanair hatte die Schubumkehr noch voll drin, als die Kunstflugmaschine mit Fullspeed in (geschätzten) zehn Metern Höhe und auf
Gegenkurs über den Taxiway raste. Ich konnte meine "Tüte" gar nicht schnell genug aufreißen, um beide Maschinen aufs Bild zu bekommen.
Bild

Auf dem Rückweg nach Hamburg habe ich die "727.dk" noch aufgesucht. Die Maschine steht seit 1993 unweit der
E45-Anschlussstelle "Skanderborg-Nord" im Gewerbegebiet auf dem Firmengelände der Firma "727 communications".
Die nutzt die Maschine als Bürotrakt. Tolle Idee. Die Maschine flog in ihrem richtigen Leben unter dem Reg. G-BNNI
für DAN-Air London. Interessante Infos findet ihr im Internet unter "727.dk" und unter dem Reg. Von mir gibts nur
ein paar Bilderchen.
Bild
Bild
Bild
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AAR (EKAH) und 727.dk

Beitrag von jannemann »

die 727 ist ein Traum. Danke für den Bericht. Warum steht so eine Maschine nicht bei uns rum ? :roll:
"Zegnamy pll Lot" ist mal wieder ein aufmunternder Gruss an einen polnischen Mitbewerber und heisst soviel wie "Bye Bye, LOT" :)
vG
J
Benutzeravatar
riffi
Beiträge: 1352
Registriert: 26.05.2008 15:52:52
Lieblings-Spot: EDHE
Wohnort: bei HAM
Kontaktdaten:

Re: AAR (EKAH) und 727.dk

Beitrag von riffi »

Vielen Dank für Deinen Bericht! Vielleicht verschlägt es mich ja auch mal nach AAR...
Die 727.dk ist beeindruckend. Sowas müsste man echt auch mal in HAM realisieren!
Bild
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: AAR (EKAH) und 727.dk

Beitrag von 747SP »

jannemann hat geschrieben: Warum steht so eine Maschine nicht bei uns rum ? :roll:

J
Bei uns steht sogar eine 707 rum. Und sogar eine -430! Finde ich auch nicht schlecht...
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AAR (EKAH) und 727.dk

Beitrag von jannemann »

Bei uns steht sogar eine 707 rum. Und sogar eine -430! Finde ich auch nicht schlecht...
völlig richtig, nur leider steht sie nicht ganz so frei herum..
vG
J
Zuletzt geändert von jannemann am 18.08.2010 21:59:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ecuatoriana
Beiträge: 176
Registriert: 03.10.2009 19:29:24
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: AAR (EKAH) und 727.dk

Beitrag von Ecuatoriana »

In der Tat können wir in Hamburg etwas gebrauchen, was der Öffentlichkeit das Thema "Fliegen" anschaulich nahe bringt - näher jedenfalls als das (lobenswerterweise) wenige Vorhandene. Die Luftfahrt-Industrie hat ja in Hamburg eine lange Tradition und ist heute einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Mit Airbus ist hier schließlich ein Global-Player ansässig. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das "Museum der Arbeit", das mit den dazugehörigen Schifffahrts-Museen (Cap San Diego, Museumshafen Övelgönne etc.) der Seefahrt ja schon ein beispielhaftes Andenken geschaffen hat, in der Luftfahrt ein weiteres Betätigungsfeld finden könnte. Und ein Plätzchen für ein paar schicke Flieger müsste sich in Hamburg auch finden lassen. Aber vor den Zäunen!

Danke Jannemann für Deinen kleinen Polnisch-Kurs!

Gruß Ecuatoriana!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AAR (EKAH) und 727.dk

Beitrag von jannemann »

In der Tat können wir in Hamburg etwas gebrauchen, was der Öffentlichkeit das Thema "Fliegen" anschaulich nahe bringt - näher jedenfalls als das (lobenswerterweise) wenige Vorhandene. Die Luftfahrt-Industrie hat ja in Hamburg eine lange Tradition und ist heute einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Mit Airbus ist hier schließlich ein Global-Player ansässig.
Meine Worte...meine Worte !! :top:
Leider definieren viele Politiker HH als reinen Hafenstandort mit angegliederter Stadt..dass sich die Zeiten ein wenig geändert haben, sollte man mittlerweile mal erkannt haben. Dabei gabs jede Menge Luftfahrtbezug in der Stadt: bei Blohm+Voss, HfB, und Airbus rollten diverse Flugzeugmuster vom Band..schon ein wenig traurig, dass dieser aviatische Teil der Stadt so wenig Beachtung findet.
vG
J
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: AAR (EKAH) und 727.dk

Beitrag von ConAir »

Ecuatoriana hat geschrieben:In der Tat können wir in Hamburg etwas gebrauchen, was der Öffentlichkeit das Thema "Fliegen" anschaulich nahe bringt - näher jedenfalls als das (lobenswerterweise) wenige Vorhandene. Die Luftfahrt-Industrie hat ja in Hamburg eine lange Tradition und ist heute einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Mit Airbus ist hier schließlich ein Global-Player ansässig. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das "Museum der Arbeit", das mit den dazugehörigen Schifffahrts-Museen (Cap San Diego, Museumshafen Övelgönne etc.) der Seefahrt ja schon ein beispielhaftes Andenken geschaffen hat, in der Luftfahrt ein weiteres Betätigungsfeld finden könnte. Und ein Plätzchen für ein paar schicke Flieger müsste sich in Hamburg auch finden lassen. Aber vor den Zäunen!

Danke Jannemann für Deinen kleinen Polnisch-Kurs!

Gruß Ecuatoriana!
ich habe es schon 100x erwähnt - aber an Seattle kommt Hamburg wohl nie heran - in dieser Stadt ist man PROUD TO SERVE BOEING / überall am Flughafen Hinweise auf Boeing Museum und Mercandise Shops etc... - in HAMBURG :roll:
hätte Ole oder sein Nachfolger wohl gerne dieses Schild in der Ankunft:
Es ist uns schrecklich peinlich, daß hier Airbus ist - wir versuchen aber diesen Makel schnell zu entfernen! Bitte kommen Sie das nächste Mal mit dem Schiff :roll:
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
Lukas
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2010 18:25:35
Lieblings-Spot: Affenfelsen
Wohnort: Tremsbüttel

Re: AAR (EKAH) und 727.dk

Beitrag von Lukas »

ConAir hat geschrieben:Es ist uns schrecklich peinlich, daß hier Airbus ist - wir versuchen aber diesen Makel schnell zu entfernen! Bitte kommen Sie das nächste Mal mit dem Schiff :roll:
Dann müssen die Menschen doch direkt an diesem Makel vorbei ;-)
Antworten