Sommerflugplan 2010
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt kommen die Kiev-Flüge zum Sommerflugplan wieder.
Aber diesmal für Aerosvit im Auftrag ausgeführt von Dniproavia mit ERJ-145
Aber diesmal für Aerosvit im Auftrag ausgeführt von Dniproavia mit ERJ-145
Re: Sommerflugplan 2010
HAM-CGN wird von Germanwings definitiv eingestellt. Letzter Flug ist dann am 6.3. Air Berlin wird sich freuen.
Re: Sommerflugplan 2010
Air Baltic nimmt Vilnius 3/7 (VT -2-4-6-) auf ab 30.03.
Gerät ist B737
http://www.airbaltic.com/public/41546.html" target="_blank
Gerät ist B737
http://www.airbaltic.com/public/41546.html" target="_blank
Re: Sommerflugplan 2010
Das ist mal Super! Zu germanwings: Sauerei ist das ... Hat Lufthansa wohl nicht mehr genug Fluggäste mehr gehabt? Das es diesen Winter zu viel Flüge zwischen Hamburg und Köln war ist klar. Warum aber muss sowas denn überhaupt völlig überstürzt aufgenommen werden? Jetzt wird bei ASH wohl wieder die Hälfte der Mitarbeiter in die Wüste geschickt ...
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Sommerflugplan 2010
Da hatte ich doch tatsächlich mal den richtigen RiecherFruit hat geschrieben:Air Baltic nimmt Vilnius 3/7 (VT -2-4-6-) auf ab 30.03.
Gerät ist B737
http://www.airbaltic.com/public/41546.html" target="_blank" target="_blank" target="_blank"

Edit: Aber 2h und 40min mit einer B737 nach Vilnius? Selbst mit einer ATR habe ich nach Liepaja keine 2h gebraucht.ECA hat geschrieben:Mal ein wenig Spekulation von mir: Air Baltic fliegt wieder ab Vilnius, da der Streit über die Gebühren mit dem Flughafen beendet ist. Die Route nach Hamburg war immer gut ausgelastet (was natürlich nichts über den Profit sagt). Eventuell kommen sie im Sommer ja wieder.
Re: Sommerflugplan 2010
Da hat jemand ganz offensichtlich vergessen die Stunde Zeitunterschied rauszurechnen, also Minus eine Stunde ...ECA hat geschrieben:Edit: Aber 2h und 40min mit einer B737 nach Vilnius? Selbst mit einer ATR habe ich nach Liepaja keine 2h gebraucht.ECA hat geschrieben:Mal ein wenig Spekulation von mir: Air Baltic fliegt wieder ab Vilnius, da der Streit über die Gebühren mit dem Flughafen beendet ist. Die Route nach Hamburg war immer gut ausgelastet (was natürlich nichts über den Profit sagt). Eventuell kommen sie im Sommer ja wieder.

Mein Instagram Account: Instagram
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
Nee der Zeituntschied ist schon bei den Zeiten richtig angegeben in beide Flugrichtungen. (2.40 Flugzeit VNO-HAM und 2:30 HAM-VNO)LevHAM hat geschrieben:Da hat jemand ganz offensichtlich vergessen die Stunde Zeitunterschied rauszurechnen, also Minus eine Stunde ...ECA hat geschrieben:Edit: Aber 2h und 40min mit einer B737 nach Vilnius? Selbst mit einer ATR habe ich nach Liepaja keine 2h gebraucht.ECA hat geschrieben:Mal ein wenig Spekulation von mir: Air Baltic fliegt wieder ab Vilnius, da der Streit über die Gebühren mit dem Flughafen beendet ist. Die Route nach Hamburg war immer gut ausgelastet (was natürlich nichts über den Profit sagt). Eventuell kommen sie im Sommer ja wieder.
Ich würde eher sagen die Flugzeiten sind noch aus Fokker 50 - Zeiten. Da würde das nämlich recht gut hinkommen. Oder aber so berechnet dass man bei entsprechender Buchungslage kleineres Gerät als die B737 einsetzen kann und trotzdem pünktlich ist.
Machen andere Gesellschaften ja auch (AUA z.B. schafft sowohl mit Dash als auch B737 HAM-VIE pünktlich)
Flugzeiten sind also nicht immer pauschal auf die Minute errechnet (auch wenn das im Normalfall schon recht gut hinkommt)
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: Sommerflugplan 2010
Ich kenne Germanwings Zahlen nicht, gehe aber fest davon aus, dass der Abzug von der Hamburg-Köln Route auf Fluggerätemangel zurückzuführen ist. Das was für HAJ geplant ist, bedarf einiger Maschinen die irgendwo fehlen- und Hamburg-Köln ist eben Teil des 'Irgendwos''. Ich bin mit HLX öfters auf der Strecke geflogen und war immer über die Auslastung erstaunt. Ich glaube fest, dass die wiederkommt.LevHAM hat geschrieben:Das ist mal Super! Zu germanwings: Sauerei ist das ... Hat Lufthansa wohl nicht mehr genug Fluggäste mehr gehabt? Das es diesen Winter zu viel Flüge zwischen Hamburg und Köln war ist klar. Warum aber muss sowas denn überhaupt völlig überstürzt aufgenommen werden? Jetzt wird bei ASH wohl wieder die Hälfte der Mitarbeiter in die Wüste geschickt ...
Re: Sommerflugplan 2010
Nachdem Germanwings HAM-STR auch von 28/7 auf 18/7 reduzieren wird, zieht man auch einen Flieger ab. Somit ist wieder nur ein Flugzeug hier stationiert. Wirklich gute Freunde scheinen 4U und HAM nicht zu werden.
Re: Sommerflugplan 2010
Moin...
HAM-STR wurde im Sommer allerdings immer weniger geflogen als im Winter! Im Winter wird die Strecke morgens und abends über Kreuz geflogen und im Sommer eben nicht. Der Flugplan wird aber zur Zeit sowieso umgebaut da PMI und DBV im Flugplan erhalten bleiben sollen, neben den anderen Sommerzielen wie SPU,CFU usw..
Eingestellt werden also "nur" CGN,KLU und SZG. Bei KLU und SZG ist dieser Schritt durchaus verständlich, waren die Passagierzahlen doch sehr sehr schlecht. Einzige Außnahme hier waren die Weihnachtsfeiertage!
Besten Gruß
HAMfly
HAM-STR wurde im Sommer allerdings immer weniger geflogen als im Winter! Im Winter wird die Strecke morgens und abends über Kreuz geflogen und im Sommer eben nicht. Der Flugplan wird aber zur Zeit sowieso umgebaut da PMI und DBV im Flugplan erhalten bleiben sollen, neben den anderen Sommerzielen wie SPU,CFU usw..
Eingestellt werden also "nur" CGN,KLU und SZG. Bei KLU und SZG ist dieser Schritt durchaus verständlich, waren die Passagierzahlen doch sehr sehr schlecht. Einzige Außnahme hier waren die Weihnachtsfeiertage!
Besten Gruß
HAMfly
Re: Sommerflugplan 2010
Zurück zu air baltic; Gerät wird wohl tatsächlich F50 werden.
Vilnius – Hamburg eff 30MAR10
BT255 VNO1145 – 1325HAM F50 246
BT256 HAM1355 – 1725VNO F50 246
quelle: airline route updates
http://airlineroute.net/" target="_blank
Thorsten
Vilnius – Hamburg eff 30MAR10
BT255 VNO1145 – 1325HAM F50 246
BT256 HAM1355 – 1725VNO F50 246
quelle: airline route updates
http://airlineroute.net/" target="_blank
Thorsten
Re: Sommerflugplan 2010
Germanwings stellt Pristina ein und nimmt Istanbul/SAW nicht wieder auf.
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
Hallo
Also LH wird zum Sommer wieder Vier mal in die Woche nach Amsterdam fliegen
Mo-Fr LH4662 11.00
Sowie es aussieht wird der Madrid Flug auf B-737-500 umgestellt
Auch Mailand der Morgenflug und der Abendflug auf 737-500
Quelle ist der LH Online Flugplan
Also LH wird zum Sommer wieder Vier mal in die Woche nach Amsterdam fliegen
Mo-Fr LH4662 11.00
Sowie es aussieht wird der Madrid Flug auf B-737-500 umgestellt
Auch Mailand der Morgenflug und der Abendflug auf 737-500
Quelle ist der LH Online Flugplan
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
Re: Sommerflugplan 2010
LH will (laut Aero) in der A380-Schulungsphase einen mehrwöchigen Dreiecksverkehr FRA-HAM-MUC einrichten. Steht nicht ganz genau da, aber sieht so aus, als seien es Flüge ohne Pax, da ja der "echte Jungfernflug" zur WM nach Südafrika gehen soll.
Dennoch: Sensationell. Da freue auch ich mich als Nicht-Spotter außerordentlich !!
Quelle: http://www.aero.de/news-9638/Lufthansa- ... iegen.html" target="_blank" target="_blank
Dennoch: Sensationell. Da freue auch ich mich als Nicht-Spotter außerordentlich !!
Quelle: http://www.aero.de/news-9638/Lufthansa- ... iegen.html" target="_blank" target="_blank
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 21.03.2006 15:07:26
- Wohnort: Hamburg/Hannover
Re: Sommerflugplan 2010
Also laut ATW wird der A-380 auf den normalen Linienflügen zwischen HAM, FRA und MUC eingesetzt werden!
http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=19257" target="_blankLufthansa is scheduled to take delivery of its first A380 on May 10 and plans to operate it on select scheduled flights from Frankfurt to Munich and Hamburg in order to familiarize crew and airport staff with the aircraft, while also generating publicity. It will be used for training in Leipzig as well. LH also reportedly is considering using the plane to transport the German national team to the World Cup in South Africa. The tournament begins June 11. Long-haul scheduled services, starting with FRA-New York JFK, will commence once the second A380 arrives in early summer.
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: Sommerflugplan 2010
Ich meine das hier schon irgendwo vermerkt gesehen zu haben, aber der Plan nach Südafrika zu fliegen ist definitiv fix und die Piloten wissen auch schon bescheid. Geht am 6.Juni abends in Frankfurt los und kommt am Morgen des 7.6. in JNB an. An Board soll die Nationalmannschaft plus Entourage sein, ein Restkontingent der Sitze wird verlost.
Aber warum sollte die Strecke Hamburg-Frankfurt geflogen werden? Es ist gibt weder kurz-, mittel- noch langfristig Pläne LH A380 ops ab Hamburg laufen zu lassen und ''A380-ready'', mit den zwei-etagigen Gangways sind ''wir'' auch nicht. Frankfurt/München sollten beide durch diesen Pendel an Board, sowie am Boden, vor Indienststellung vorbereitet werden. Aber welchen Sinn machte es in Hamburg aufzukreuzen? An anderer Stelle wurde mir sogar geflüstert, dass man sogar von der FRA/MUC Idee abgerückt sei.
Aber warum sollte die Strecke Hamburg-Frankfurt geflogen werden? Es ist gibt weder kurz-, mittel- noch langfristig Pläne LH A380 ops ab Hamburg laufen zu lassen und ''A380-ready'', mit den zwei-etagigen Gangways sind ''wir'' auch nicht. Frankfurt/München sollten beide durch diesen Pendel an Board, sowie am Boden, vor Indienststellung vorbereitet werden. Aber welchen Sinn machte es in Hamburg aufzukreuzen? An anderer Stelle wurde mir sogar geflüstert, dass man sogar von der FRA/MUC Idee abgerückt sei.
Re: Sommerflugplan 2010
Ausschlaggebend ob ein Airport A380-ready ist oder nicht ist sicherlich nicht ob "zweigeschossige" Fluggastbrücken vorhanden sind. hamburg kann einen A380 handeln (ich rede von einem, nicht 10). Und warum sollte Lufthansa nicht FRA-HAM/MUC damit fliegen zu Crewtrainingszwecken. Haben sie mit der 747-400 ja auch gemacht. Und auf die 747-8i können wir uns auch schon freuen.
Mein Instagram Account: Instagram
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Sommerflugplan 2010
das hatte ich schon vor einem Jahr hier geschrieben (quelle war damals ein Treffen der Airline Vertreter am Flughafen)- aber so ein paar Besserwisser haben die Nachricht hier ins Lächerliche gezogen...HAMSpotter hat geschrieben:Also laut ATW wird der A-380 auf den normalen Linienflügen zwischen HAM, FRA und MUC eingesetzt werden!
http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=19257" target="_blank" target="_blankLufthansa is scheduled to take delivery of its first A380 on May 10 and plans to operate it on select scheduled flights from Frankfurt to Munich and Hamburg in order to familiarize crew and airport staff with the aircraft, while also generating publicity. It will be used for training in Leipzig as well. LH also reportedly is considering using the plane to transport the German national team to the World Cup in South Africa. The tournament begins June 11. Long-haul scheduled services, starting with FRA-New York JFK, will commence once the second A380 arrives in early summer.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 31.12.2009 16:34:35
- Lieblings-Spot: DUS
- Wohnort: SYD
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
Wenn dme wirklich so ist, dann wisst ihr wo man mich findet. A380 innerdeutsch so oft es geht



Re: Sommerflugplan 2010
Da freuen wir uns doch jetzt mal umso mehr,aber so ein paar Besserwisser haben die Nachricht hier ins Lächerliche gezogen...
- das die Nachricht damals tatsächlich stimmte
- es jetzt auch wirklich so kommt!
Da werden wir wohl einen Gruppenflug HAM-FRA-MUC-HAM für's Forum buchen müssen!

(Ob sowas tatsächlich geht? LH-Kontakter vor!)
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 31.12.2009 16:34:35
- Lieblings-Spot: DUS
- Wohnort: SYD
- Kontaktdaten:
Re: Sommerflugplan 2010
Wenn die auf normalen Linienflüge eingesetzt werden sollen das eigentlich kein Problem sein.
Re: Sommerflugplan 2010
Bitte hier nur Fakten - Spekulationen im dafür vorgesehenen Thread!
(Nocht ist es Spekulationen, es gibt noch keine Einträge in Buchungssystemen oder eine etwas offiziellere Quelle)
(Nocht ist es Spekulationen, es gibt noch keine Einträge in Buchungssystemen oder eine etwas offiziellere Quelle)
Re: Sommerflugplan 2010
AB nach FRA ist nun auch für den Sommer buchbar, meist 5 mal täglich.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Sommerflugplan 2010
Ab 1.04.2010 HAM-GRZ mit Intersky.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Sommerflugplan 2010
es gibt KEINEN zusätzlichen FLUG ab Hamburg - FDH ist nur HUB - Ditto für ELba und Kroatien sind ab Hamburg auch buchbar!!!!PapaSierra hat geschrieben:Ab 1.04.2010 HAM-GRZ mit Intersky.
Re: Sommerflugplan 2010
LH will den A380 nicht innerdeutsch testen: http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... sien/20302" target="_blank" target="_blank
Re: Sommerflugplan 2010
Estonian Air kommt wieder: Ab dem 3.5. geht es dreimal die Woche nach Tallinn im Dreiecksflug mit Berlin/Tegel.
Am Montag und Mittwoch Abflug um 14:50 direkt nach Tallinn.
Am Samstag Abflug um 09:45 via Berlin/Tegel.
Ab dem 5. Juli geht es am Montag dann wohl erst um 21:50 direkt nach Tallinn.
Am Montag und Mittwoch Abflug um 14:50 direkt nach Tallinn.
Am Samstag Abflug um 09:45 via Berlin/Tegel.
Ab dem 5. Juli geht es am Montag dann wohl erst um 21:50 direkt nach Tallinn.
Re: Sommerflugplan 2010
Zum Ende des Winterflugplans wird Memmingen (FMM) durch AB komplett eingestellt.
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... -ein/20457
Intersky will gleich in die (vermeintliche oder tatsächliche ? ) Lücke springen und erhöht auf 4 x täglich (FDH mit Dash 8-3)
http://www.intersky.biz/
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... -ein/20457
Intersky will gleich in die (vermeintliche oder tatsächliche ? ) Lücke springen und erhöht auf 4 x täglich (FDH mit Dash 8-3)
http://www.intersky.biz/
Re: Sommerflugplan 2010
wie bitte??? Das gibt es doch nicht. Dabei waren die flüge schon immer gut angenommen worden! Das ist wirklich eine große lücke ...
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Sommerflugplan 2010
Im a-de Forum wird berichtet, dass AF Lyon wieder auf 2 x täglich runterfährt zum Beginn SFP. Die Strecke würde dann nicht mehr von AF-Regional bedient, sondenr von der anderen Tochter Brit-Air. Damit ist dann hier deutlich größeres Gerät zu erwarten als die E135/145-Familie. Brit-Air hat nur CRJ1 bis CRJ7 und F100.
Einen anderen Beleg als den Forumseintrag habe ich (noch) nicht gefunden, und war auch zu faul den Online-Flugplan von AF durchzuwühlen.
Einen anderen Beleg als den Forumseintrag habe ich (noch) nicht gefunden, und war auch zu faul den Online-Flugplan von AF durchzuwühlen.
Re: Sommerflugplan 2010
Ich habe eben kurz mal reingeschaut - Flugzeugtyp im Sommer wird jetzt mit CRJ angegeben, auch stimmt die Angabe mit zwei Flügen am Tag.
Soweit ich weiß, fliegen die Germania/Tuifly 737-300 im Sommerflugplan raus, dann bräuchte man eigenes Gerät und das scheint sich nicht zu lohnen. Nach Übernahme durch AB sind die Buchungszahlen angeblich zurückgegangen.LevHAM hat geschrieben:wie bitte??? Das gibt es doch nicht. Dabei waren die flüge schon immer gut angenommen worden! Das ist wirklich eine große lücke ...
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Sommerflugplan 2010
bei Memmingen muss auch wissen, dass Air Berlin ja auch Muenchen und Stuttgart bedient und mit einer solchen Verbindung dort Passagiere kanabalisieren wuerde durch eine weitere Bedienung.
Re: Sommerflugplan 2010
Die Flüge sind tatsächlich nicht mehr Buchbar. Sehr schade! Das die Buchungszahlen nach Übernahme der Strecke durch airberlin zurückgingen kann ich nicht bestätigen.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Sommerflugplan 2010
hatten wir den hier schon?
BMI ab 29.03. nach LHR mit A319 in Ergänzung zu den bestehenden 3 LH-Verbindungen:
12345-7 0945-1115 A319
BMI ab 29.03. nach LHR mit A319 in Ergänzung zu den bestehenden 3 LH-Verbindungen:
12345-7 0945-1115 A319
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Sommerflugplan 2010
das ist doch mal was mit BMI und wann kommt die Maschine in HAM an.
Re: Sommerflugplan 2010
also nochmalspeedbike hat geschrieben: 12345-7 0945-1115 A319

Flugtage: täglich ausser Samstag
Ankunft in HAM: 09:45h
Abflug ex HAM: 11:15h
Typ: Airbus A319
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Sommerflugplan 2010
ja klar...Standzeit...interessant ist auch, dass diese Fluege in Amadeus unter einer LH Nummer mit 4769/68 starten, wo doch eigentlich alle LH ex HAM nach LHR mit 479 beginnen.
Re: Sommerflugplan 2010
Weder bei Airlineroutes noch bei Amadeus BMI selber ist die Verbindung angezeigt. Ich sehe immer nur die 3000er Codeshare Flüge mit LH.BMI ab 29.03. nach LHR mit A319 in Ergänzung zu den bestehenden 3 LH-Verbindungen:
Quelle wäre hilfreich...
vG
J