Wunderbares gab es zu sehen!
Prinzipiell aber alles Standbilder.
Das muss auch in Bewegung gehen!
Klar ist: Start auf der 33 - am CTF wird es gemacht.
Ein Beispiel von neulich zeigt das Potential:

schicke Lichtspuren, aber ohne sichtbaren Verursacher.
Idee: alle User mit Blitzmöglichkeit (eingebaut oder solo ist egal) treffen sich zu Wurst und Glühwein und überhaupt - und ballern gemeinsam synchronisiert auf den Kandidaten. Wenn es sehr viele sind, womöglich in Gruppen zeitlich versetzt.
Die DSLR-Hard-Corer mit Stativ haben dabei auf B geschaltet und decken abgesprochene Bereiche ab.
Stitching software zum Vereinen der Bilder gibt es.
Na?
Oder ist hier doch nur noch tote Hose?
