

Aber dann könnten es ja eigentlich nur Ziele mit Stop sein ausser die VAE die dann aber gerade knapp erreicht werden.
Lassen wir uns mal überraschen
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Gibt es schon Hinweise ab wann das ganze passieren soll?Jogi hat geschrieben:Die Condor Langstreckengerüchte ab Hamburg verdichten sich: Es sollen wohl Halifax, Punta Cana und Varadero werden.
wurde so bei Airliners.de gepostet...
Jogi hat geschrieben:Die Condor Langstreckengerüchte ab Hamburg verdichten sich: Es sollen wohl Halifax, Punta Cana und Varadero werden.
wurde so bei Airliners.de gepostet...
HX_Dipi hat geschrieben:gibt es schon Hinweise ab wann das ganze passieren soll?
LevHAM hat geschrieben:ab ca oktober wird condor über den winter drei neue fernziele aufnehmen. Geflogen werden diese mit boeing 757. Mehr infos kann ich leider jetzt nicht geben.
Vielleicht ein Tankstopp?ECA hat geschrieben:Punta Cana und Varadero machen im Winter natürlich Sinn, aber Halifax? Läuft das nicht mehr auf eine Sommerroute hinaus?
Laut a.net hat die 757-300 mit RB-211s mit 240 Pax 6.055km Reichweite. Das würde von Hamburg nach New York reichen (dann aber wirklich SEHR ENG). Wenn sie also mit 265 Pax von Hamburg nach Halifax fliegt wird das ganz sicher kein Problem darstellen. Northwest ist letztens auch mit der 757-300 BOS-AMS-BOS geflogen, was eine vergleichbare Strecke ist. Und Fracht wird es ja keine geben. Die von Condor werden schon wissen was sie tun. Ich möchte übrigens noch hinzufügen das Condor bereits mit der 757-300 über den Altantik geflogen ist, und zwar Hannover - Moncton - Toronto. Moncton (Shediac Harbour) ist nur ein paar Kilometer nordwestlich von Halifax ...AF169 hat geschrieben:Wird aber ziemlich eng mit dem Sprit. HAM-YHZ. Sind immerhin 5200 km und bei nur 5400 km Reichweite relativ eng oder nicht ?
Das ist eine Homepage für Fluglaien, die nix von Reserven wissen. Vielleicht meinte Condor deshalb damit die 'produktive' Reichweite, zuzüglich der ohnehin vorgeschriebenen Reserven?Und laut Conder HP hat Ihre B753 mit Rolls Royce, RB 211-535E4B Triebwerken eine Reichweite von 5400km
Sind weitere Strecken geplant?
... Sicherlich gibt es Routen ab Graz auf denen wir expandieren wollen. Hamburg ist ein Thema, also Focus auf Deutschland...
Fruit hat geschrieben: Emirates plant wohl mittlerweile sehr konkret, auch in HAM eine eigene Lounge zu eröffnen. Es wird gemunkelt, dass die Bauaufträge schon raus seien an die selbe Firma, die auch kürzlich die Lounge in Düsseldorf ausgestattet hat. Q: Nur Flurfunk.
Ich wollt' ja immer schon mal nach Aussieland...Gleichzeitig versuchte der Flugzeugbauer den australischen Großkunden Qantas in einem stundenlangen Verhandlungsmarathon zu beschwichtigen. Die Airline hat 65 Dreamliner in den Auftragsbüchern zu stehen und setzte durch, dass die Lowcost-Tochter Jetstar 15 Maschinen binnen 18 Monaten ab Mai 2010 erhält, um die lang geplante Expansion in Richtung Europa einzuleiten.
Daumen drücken das sie auch kommen, ab HAJ sollen sie ja schon nach PRN fliegen. Waren bisher nicht einmal da wurde immer wieder gecancelt.Mr L. hat geschrieben:Moin moin,
Pron Air "soll" 1 mal die Woche mit MD87 nach Pristina fliegen.
alles wie ihner ohne Gewähr!!!
Mfg Mr L.
Um das -zugegeben, schon ältere und eingeschlafene- Gerücht nun endgültig zu beerdigen: BA will unbedingt Openskies loswerden, egal ob verkaufen oder schließen, Hauptsache weg mit dem Laden. Details hier vom i.d.R. in Wirtschaftsdingen sehr gut unterrichteten und daher glaubwürdigen GuardianConAir hat geschrieben: im März 09:
(...) Airport Meeting Nights oder wie das hieß im Terminal Tango. Dort sind alle Vertreter der Fluglinien und ein paar Vertreter des Ham. Senats eingeladen worden. (...)
Opensky ist herzlich willkommen nach Chicago und New York von Hamburg zu fliegen