Nunja, die Info habe ich direkt von einem Tf der S-Bahn Hamburg...Alster68 hat geschrieben:Hallo "das Felipe", Du hast ja echt fundierte Eisenbahnerkenntnisse.... Gilt nicht grundsätzlich vmax 30 bei Einfahrt in ein Stumpfgleis?? Was hat es denn mit den 25 bei abzeweigenden Weichen auf sich....? Bin selbst Tf und der "408" mächtig, brauchst also nich bei "Adam & Eva" anfangen....
VG Thorsten
Flughafen S-Bahnhof news
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Die Gleise sind 3 und 4. Das kommt weil der Bahnhof Betriebsintern irgendwie zum Ohlsdorfer Bahnhof gehört, welcher meines Wissens die Gleise 2 und 5 hat. Fragt sich nur wo Gleis 1 bleibt ...
EDIT: Gleis 1 ist das Abstellgleis neben dem Bahnsteig.
EDIT: Gleis 1 ist das Abstellgleis neben dem Bahnsteig.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
also, der Bahnhof ist natuerlich sehr schick, aber fast 250Mio fuer 4km Tunnel, wo Steilshoop, Osdorf seit Jahrzehnten auf einen U-Bahnanschluss warten....da waere eine elegante Stadtbahnloesung sicherlich besser gewesen, zumal man dann auch die Lufthansawerft gleich mit haette anschliessen koennen.
Und wie sieht es mit Bezahlen aus...akzeptieren die Automaten auch Kreditkarten??? Wer international sein will, kann nicht unbedingt immer EURO Zahler erwarten
Und wie sieht es mit Bezahlen aus...akzeptieren die Automaten auch Kreditkarten??? Wer international sein will, kann nicht unbedingt immer EURO Zahler erwarten
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
*lool* So was kann doch echt wieder nur passieren wenn die Stadt Hamburg und die Deutsche Bahn zusammen arbeitenAF169 hat geschrieben:http://www.welt.de/welt_print/article32 ... etrag.html



Lasst doch einfach die S11 den ganzen Tag mit Vollzügen zum Flughafen fahren und die S1 ungeteilt nach Poptown (Ja, ich weiss, kost zu viel extra)
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Hallo
Das finde ich eigentlich sehr komisch da die S-11 fast nur Kurzzge ansätzt,
Das finde ich eigentlich sehr komisch da die S-11 fast nur Kurzzge ansätzt,
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Sie (S11) fährt mehr als oft mit Vollzügen, vor allem in der Hauptverkehrszeit, habe ich auch schon sehr oft am Airport gesehen.
Schuld an diesem ganzen Chaos ist einfach der Hamburger Senat, der mal wieder kosten sparen wollte. Anstatt die (S1) zum Airport fahren zu lassen, und die (S11) nach Poppenbüttel. Sowas wäre einer Stadt wie Hamburg angemessen. Aber anstatt die Züge nur eine Station weiter fahren zu lassen, bzw nach Poppenbüttel, verschiebt man lieber den gesamten Bahnsteig in Ohlsdorf nach Süden. Kleinkarierter geht es wieder nicht. Der wurde ja auch nicht gerade erneuert, das kostet ja auch nicht. Da darf man sich ja darauf freuen bald wieder zwei Jahre lang über Sand zu laufen um dann schließlich auf einem Holzbahnsteig anzukommen.
Diese ganzen Kosten kann man auch sparen und für das Geld lieber die (S1) nur zum Airport, die (S11) nur nach Poppenbüttel.
Schuld an diesem ganzen Chaos ist einfach der Hamburger Senat, der mal wieder kosten sparen wollte. Anstatt die (S1) zum Airport fahren zu lassen, und die (S11) nach Poppenbüttel. Sowas wäre einer Stadt wie Hamburg angemessen. Aber anstatt die Züge nur eine Station weiter fahren zu lassen, bzw nach Poppenbüttel, verschiebt man lieber den gesamten Bahnsteig in Ohlsdorf nach Süden. Kleinkarierter geht es wieder nicht. Der wurde ja auch nicht gerade erneuert, das kostet ja auch nicht. Da darf man sich ja darauf freuen bald wieder zwei Jahre lang über Sand zu laufen um dann schließlich auf einem Holzbahnsteig anzukommen.
Diese ganzen Kosten kann man auch sparen und für das Geld lieber die (S1) nur zum Airport, die (S11) nur nach Poppenbüttel.
Mein Instagram Account: Instagram
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Tja - S-Bahn = Schrott Bahn und der Hamburger Schrottnat.LevHAM hat geschrieben:Sie (S11) fährt mehr als oft mit Vollzügen, vor allem in der Hauptverkehrszeit, habe ich auch schon sehr oft am Airport gesehen.
Schuld an diesem ganzen Chaos ist einfach der Hamburger Senat, der mal wieder kosten sparen wollte. Anstatt die (S1) zum Airport fahren zu lassen, und die (S11) nach Poppenbüttel. Sowas wäre einer Stadt wie Hamburg angemessen. Aber anstatt die Züge nur eine Station weiter fahren zu lassen, bzw nach Poppenbüttel, verschiebt man lieber den gesamten Bahnsteig in Ohlsdorf nach Süden. Kleinkarierter geht es wieder nicht. Der wurde ja auch nicht gerade erneuert, das kostet ja auch nicht. Da darf man sich ja darauf freuen bald wieder zwei Jahre lang über Sand zu laufen um dann schließlich auf einem Holzbahnsteig anzukommen.
Diese ganzen Kosten kann man auch sparen und für das Geld lieber die (S1) nur zum Airport, die (S11) nur nach Poppenbüttel.
Dachtest du ernsthaft, dass die Geschichte Flughafen S-Bahn wirklich einwandfrei läuft?!?!?! Ich bitte dich. Schau dir einfach mal die S-Bahn-erweiterung nach Stade an, nach über einem Jahr hat die S-Bahn immernoch an der Wechselstelle Neugraben - Fischbek zu kämpfen.
Oder schau dir nur die meisten Haltestellen der S-Bahn an, DB Station & Service macht das Bild, welches man von der S-Bahn seit Jahren im kopf hat.
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Tut mir Leid wenn ich das so sagen aber ich glaube wenn die Hochbahn (U-Bahn)
dann währe alles ganz anders oder auch viel besser.
Es ist wirklich schade das die Bahn und S-Bahn die Fehler gemacht haben, ich Frage mich nur ob es in den anderen Städte auch so ist ???
dann währe alles ganz anders oder auch viel besser.
Es ist wirklich schade das die Bahn und S-Bahn die Fehler gemacht haben, ich Frage mich nur ob es in den anderen Städte auch so ist ???
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Da bin ich von überzeugt. Ich denke mal gerade in großen Städten wie München oder Berlin oder auch im NRW-Ballungsgebiet wird es genau solche planerischen Glanzleistungen geben.Berti.hh hat geschrieben: Es ist wirklich schade das die Bahn und S-Bahn die Fehler gemacht haben, ich Frage mich nur ob es in den anderen Städte auch so ist ???
Aber hat ja auch was gutes wenn der Bahnsteig verlegt wird: Dann können wir noch etwas mehr für unsere Körper tun wenn wir beim Umsteigen etwas schneller laufen müssen

- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Und wenn die S11 nicht verkehrt, gibt es keine Züge nach Poppenbüttel oder einen 20-Minuten-Takt zum Airport oder wie? Und zentrale Stationen wie Landungsbrücken oder Reeperbahn sind von Poppenbüttel aus nur noch mit Umsteigen zu erreichen?LevHAM hat geschrieben:Diese ganzen Kosten kann man auch sparen und für das Geld lieber die (S1) nur zum Airport, die (S11) nur nach Poppenbüttel.

Oder soll die S11 genauso häufig wie die S1 fahren? Das wären dann richtige Mehrkosten ...
Das Abendblatt berichtet im Übrigen etwas anders über dieses Thema.
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Natürlich soll die (S11) dann ganztags fahren. Beide im 10 Minuten-Takt, sodass es nach Poppenbüttel im 10 Minuten Takt Züge gibt, sowie auch zum Airport, die restliche Strecke ist im 5-Minuten-Takt angeboten. Damit gibt es dieses zeitraubende und Störungsanfällige Flügeln nicht mehr.
Was ist dabei wenn Poppenbüttel nicht mehr angeschlossen ist an Jungfernstieg und Landungsbrücken? Die Poppenbüttler werden es überleben, immerhin sind sie jetzt auch nicht zB an Dammtor, Sternschanze, Holstenstraße angeschlossen, damit können die auch Leben. Wenn sie nach Jungfernstieg wollen steigen sie eben Hauptbahnhof aus und warten ein paar Minuten auf die (S3) ...
Ich habe gerade mal geschaut: Es dauert mit (S11) / (S3) von Poppenbüttel nach Jungfernstieg genauso lange wie nur mit der (S1), eben exakt 33 Minuten. Man muss nur in Hauptbahnhof raus und 2 Minuten warten. Grund ist vor allem das die (S1) viel länger braucht wegen des Kuppelns in Ohlsdorf. Und das dauert meistens noch länger als planmäßig. Nicht selten das der Zugteil aus Poppenbüttel ankommt, und 3 Minuten wartet bis der Teil aus Airport kommt. Und 3 Minuten sind viel Zeit bei der S-Bahn. Also das flügeln auf der (S1) ist definitiv [und da bin ich nicht der einzige dieser Meinung], ist ein unhaltbarer Zustand.
Was ist dabei wenn Poppenbüttel nicht mehr angeschlossen ist an Jungfernstieg und Landungsbrücken? Die Poppenbüttler werden es überleben, immerhin sind sie jetzt auch nicht zB an Dammtor, Sternschanze, Holstenstraße angeschlossen, damit können die auch Leben. Wenn sie nach Jungfernstieg wollen steigen sie eben Hauptbahnhof aus und warten ein paar Minuten auf die (S3) ...
Ich habe gerade mal geschaut: Es dauert mit (S11) / (S3) von Poppenbüttel nach Jungfernstieg genauso lange wie nur mit der (S1), eben exakt 33 Minuten. Man muss nur in Hauptbahnhof raus und 2 Minuten warten. Grund ist vor allem das die (S1) viel länger braucht wegen des Kuppelns in Ohlsdorf. Und das dauert meistens noch länger als planmäßig. Nicht selten das der Zugteil aus Poppenbüttel ankommt, und 3 Minuten wartet bis der Teil aus Airport kommt. Und 3 Minuten sind viel Zeit bei der S-Bahn. Also das flügeln auf der (S1) ist definitiv [und da bin ich nicht der einzige dieser Meinung], ist ein unhaltbarer Zustand.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Für die Diskussion um Flügeln, S1 / S11, Umbau Ohlsdorf und die die mehr oder weniger wohlfeile oder auch ordinäre DB-Schelte bitte hier weitermachen: http://www.nahverkehrsforum.de/list.php?5 - Denn mit der Flughafen-Anbindung respektive Luftverkehr an sich hat das ja nun primär nichts zu tun.
Hingegen folgendes mittelbar schon: Auf dem Bahnsteig 3/4 am Hauptbahnhof wurde heute eine elektronische Info-Tafel aufgebaut, die aktuelle Ankünfte/Abflüge ab HAM zeigt. Noch ist die Tafel nicht in Betrieb. Es handelt sich um dasselbe Modell, das wir aus den Terminals schon kennen mit dem Knopf fürs Umschalten In / Out.
Hingegen folgendes mittelbar schon: Auf dem Bahnsteig 3/4 am Hauptbahnhof wurde heute eine elektronische Info-Tafel aufgebaut, die aktuelle Ankünfte/Abflüge ab HAM zeigt. Noch ist die Tafel nicht in Betrieb. Es handelt sich um dasselbe Modell, das wir aus den Terminals schon kennen mit dem Knopf fürs Umschalten In / Out.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Es ist überhaupt eine Frechheit, wie selten S1 und S11 verkehren. Im Gegensatz zur parallel verlaufenden U1, welche bis nach 20 Uhr im 5-Minuten Takt bis nach Ochsenzoll fährt, muss man bei der S1/S11 schon vor 18 Uhr bis zu 10 Minuten warten wenn man überhaupt nach Barmbek fahren will, von Ohlsdorf ganz zu schweigen.
Heute morgen in der S3: Wegen eines liegengebliebenen Zuges in Hammerbrook blieb mein Zug im Hbf unbestimmt stehen. Nach 5 Minuten die Durchsage: "Zug fährt NICHT Richtung Neugraben, sondern nach Hasselbrook" Also alle raus, aber der Zug fuhr trotz diverser Durchsagen nicht los. Nochmal 5 Minuten später: "In 5 Minuten fährt der Zug nach Neugraben". Also wieder rein, was aufgrund der japanischen Verhältnisse nicht allen gelang. Daraufhin fuhr der Zug aber auch endlich weiter.
Heute Abend gegen 18 Uhr S1 Wandsbeker Chaussee, Zugbetrieb in beide Richtungen eingestellt, aufgrund von Polizeieinsatz am Bahnhof Berliner Tor.
Ein derartiges Vergnügen wie heute habe ich in den vergangen 2,5 Jahren zwar noch nicht gehabt, aber es war wieder einmal bezeichnend. Und wenn hinter den ganzen durchgesagten Polizeieinsätzen wirklich Leute standen die sich vor den Zug warfen, dann haben sich alleine in der Zeit, in der ich auf meinem Weg von und zur Arbeit bin, in den letzten beiden Jahren mindestens 15 Menschen das Leben genommen. Und das glaub ich der S-Bahn nicht so ganz...
Heute morgen in der S3: Wegen eines liegengebliebenen Zuges in Hammerbrook blieb mein Zug im Hbf unbestimmt stehen. Nach 5 Minuten die Durchsage: "Zug fährt NICHT Richtung Neugraben, sondern nach Hasselbrook" Also alle raus, aber der Zug fuhr trotz diverser Durchsagen nicht los. Nochmal 5 Minuten später: "In 5 Minuten fährt der Zug nach Neugraben". Also wieder rein, was aufgrund der japanischen Verhältnisse nicht allen gelang. Daraufhin fuhr der Zug aber auch endlich weiter.
Heute Abend gegen 18 Uhr S1 Wandsbeker Chaussee, Zugbetrieb in beide Richtungen eingestellt, aufgrund von Polizeieinsatz am Bahnhof Berliner Tor.
Ein derartiges Vergnügen wie heute habe ich in den vergangen 2,5 Jahren zwar noch nicht gehabt, aber es war wieder einmal bezeichnend. Und wenn hinter den ganzen durchgesagten Polizeieinsätzen wirklich Leute standen die sich vor den Zug warfen, dann haben sich alleine in der Zeit, in der ich auf meinem Weg von und zur Arbeit bin, in den letzten beiden Jahren mindestens 15 Menschen das Leben genommen. Und das glaub ich der S-Bahn nicht so ganz...
Lärm ist Leben, Stille ist Tod
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Polizeieinsätze sind nicht nur Selbstmordversuche ... Sobald die Polizei wegen einer Schlägerei, Diebstahl o. ä. in der S-Bahn gerufen wird, bleibt die S-Bahn bis zum Eintreffen der Polizei im Bahnhof stehen. Aber ich kann voll und ganz nachvollziehen, was Du meinst - auch wenn die S-Bahn in solchen Fällen nichts dafür kann.Schirakowsky hat geschrieben:Ein derartiges Vergnügen wie heute habe ich in den vergangen 2,5 Jahren zwar noch nicht gehabt, aber es war wieder einmal bezeichnend. Und wenn hinter den ganzen durchgesagten Polizeieinsätzen wirklich Leute standen die sich vor den Zug warfen, dann haben sich alleine in der Zeit, in der ich auf meinem Weg von und zur Arbeit bin, in den letzten beiden Jahren mindestens 15 Menschen das Leben genommen. Und das glaub ich der S-Bahn nicht so ganz...

Sehr beliebt ist auch der Brückenanfahrschaden, gerne in Elbgaustraße und Bahrenfeld.

Generell finde ich, dass die S-Bahn in dieser Diskussion zu schlecht wegkommt, da es diverse äußere Rahmenbedingungen gibt, die das Unternehmen nun mal nicht beeinflussen kann.
Und wer soll die leeren Züge bezahlen? Der Steuerzahler? Ich glaube, das Verhältnis von Kosten und Nutzen stimmt hier nicht ganz ...LevHAM hat geschrieben:Natürlich soll die (S11) dann ganztags fahren. Beide im 10 Minuten-Takt, sodass es nach Poppenbüttel im 10 Minuten Takt Züge gibt, sowie auch zum Airport, die restliche Strecke ist im 5-Minuten-Takt angeboten. Damit gibt es dieses zeitraubende und Störungsanfällige Flügeln nicht mehr.
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Villeicht habe ich es ja hier irgenwo überlesen..., ich bin erstaunt das des "Jasper" Bus immernoch zwischen Flughafen und Hauptbahnhof fährt, mir ist das gerade aufgefallen als ich auf den Holiday shuttle gewartet habe, "alle 10 min in 24 min nonstop zum Hauptbahnhof" usw heisst die Werbung am Bus und das ganze ab 5 Euro. Die beiden Busse die ich sah waren minimalst besetzt.
Gibt es also tatsächlich 2 Wege in die Stadt, Bus und Bahn??
Danke für eure Aufklärung!
Matthias
Gibt es also tatsächlich 2 Wege in die Stadt, Bus und Bahn??
Danke für eure Aufklärung!
Matthias
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.11.2008 10:13:33
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Ja, in der Wandelhalle hängen jetzt auch große Plakate von wegen "Airport Shuttle nur 5 Euro - diese Richtung" - die sind von Jasper! Die versuchen es tatsächlich weiter... Die haben es bestimmt auf die nichtsahnenden Touristen abgesehen, die die S-Bahn nicht kennen.
Da meine Bushaltestelle zur Arbeit immer noch die ehemalige 110er in Ohlsdorf ist, sehe ich jedes mal mindestens eine Person, die nach dem Bus zum Flughafen fragt und dann in Panik u.a. ein Taxi anhält!
Da meine Bushaltestelle zur Arbeit immer noch die ehemalige 110er in Ohlsdorf ist, sehe ich jedes mal mindestens eine Person, die nach dem Bus zum Flughafen fragt und dann in Panik u.a. ein Taxi anhält!
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Auf www.jasper.de auch gleich oben auf der Startseite.

Die einzige Nonstop-Verbindung zwischen Flughafen und City

- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Die Airportlinie HBF - HAM wird aber wohl, so wie ich es aus dem Hochbahn-Haus mitbekommen habe und Gerüchten bei Jasper zufolge, die Linie entweder in diesem, oder im nächsten Jahr verschwinden. Was mit den eingesetzten Wagen 8320 - 8326 passiert ist noch unklar. Noch ein Gerücht, mit festeren Bestandteilen.
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Moin moin,
da ich morgen nach DUS fliege, wollte ich mal die Variante mit der S-Bahn probieren.
Ich komme aus Elbgaustrasse und muss ins T2.... Welcher der Zugteile der S1 fährt zum Airport und welches Ende ist näher am T2?? Hab nämlich keine große Lust noch übern ganzen Bahnsteig zu latschen..
Danke im Vorraus
da ich morgen nach DUS fliege, wollte ich mal die Variante mit der S-Bahn probieren.
Ich komme aus Elbgaustrasse und muss ins T2.... Welcher der Zugteile der S1 fährt zum Airport und welches Ende ist näher am T2?? Hab nämlich keine große Lust noch übern ganzen Bahnsteig zu latschen..
Danke im Vorraus
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Moin Jogi:
Die ersten drei Wagen verkehren zum Airport, die hinteren drei nach Poppenbüttel. Du steigst am Besten in Altona um in den dritten Wagen von vorne. Dann bist Du am nächsten am Terminal 2.
Die ersten drei Wagen verkehren zum Airport, die hinteren drei nach Poppenbüttel. Du steigst am Besten in Altona um in den dritten Wagen von vorne. Dann bist Du am nächsten am Terminal 2.
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Endlich haben wir die nächste Seite in diesem Thread erreicht, die davor mit den ganzen Bildern war der Horror wegen dem ständigen Laden, dabei verschiebt sich ja immer alles darunter ...
Hvv.de sagt es geht über Hauptbahnhof schneller. Mit der S21 bis Hauptbahnhof, und dann dort in die S1. Mit dem dritten Wagen hat Felipe recht, aber im Endeffekt ist das ja egal, auf diese 20 Sekunden kommt es auch nicht an.
Hvv.de sagt es geht über Hauptbahnhof schneller. Mit der S21 bis Hauptbahnhof, und dann dort in die S1. Mit dem dritten Wagen hat Felipe recht, aber im Endeffekt ist das ja egal, auf diese 20 Sekunden kommt es auch nicht an.
Mein Instagram Account: Instagram
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Wenn er aber noch einen Sitzplatz haben möchte, und damit ist es bequemer, ist eindeutig die Variante über Altona empfehlenswert.LevHAM hat geschrieben:Endlich haben wir die nächste Seite in diesem Thread erreicht, die davor mit den ganzen Bildern war der Horror wegen dem ständigen Laden, dabei verschiebt sich ja immer alles darunter ...
Hvv.de sagt es geht über Hauptbahnhof schneller. Mit der S21 bis Hauptbahnhof, und dann dort in die S1. Mit dem dritten Wagen hat Felipe recht, aber im Endeffekt ist das ja egal, auf diese 20 Sekunden kommt es auch nicht an.
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Ich fahre immer S21, es sei denn es geht nicht anders....
So und Sitzplatz werde ich schon noch bekommen
So und Sitzplatz werde ich schon noch bekommen

- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Ich meine ja nurJogi hat geschrieben:Ich fahre immer S21, es sei denn es geht nicht anders....
So und Sitzplatz werde ich schon noch bekommen

Wenn du nur die S3 in EGS bekommst, kannst du auch ruhig die S1 ab ATH benutzen, was den gleichen Effekt erzielt, als würdest du nochmals Minutenlang auf die S21 warten. Denk dran, die S-Bahn ist schön verspätungsanfällig


Kürzel:
EGS = Elbgaustraße
ATH = Altona (eigentlich Busanlage)
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Neuigkeiten: Die Jasper Airportlinie wird wohl ende April eingestellt werden. So sehen festere Gerüchte aus, ich werd nochmal nachhaken, was dran ist.
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Stand auch genau so heute in der Bild. Falls dies nicht deine Quelle sein sollteFelipe Garcia hat geschrieben:Neuigkeiten: Die Jasper Airportlinie wird wohl ende April eingestellt werden. So sehen festere Gerüchte aus, ich werd nochmal nachhaken, was dran ist.
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Also in Dus angekommen, muss ich mal ein Fazit ziehen....
Also Der Bahnhof ist richtig hübsch geworden, passt zur "Weltstadt" HH.
Aber von der Plaza bin ich mehr als enttäuscht. Irgendwie fande ich es mi 2 Sicherheitskontrollen besser. Und dieses Labyrinth vor der Kontrolle muss auch irgendwie nicht sein. Hinter der Kontrolle ists ganz nett aber nix weltbewegendes. Irgendwie fehlt in der Plaza noch irgendwas von Weltformat...
@Felipe
Wenn man so zum Bahnhof kommt, dass gleich die S21 kommt, muss man auch nicht warten
Also Der Bahnhof ist richtig hübsch geworden, passt zur "Weltstadt" HH.
Aber von der Plaza bin ich mehr als enttäuscht. Irgendwie fande ich es mi 2 Sicherheitskontrollen besser. Und dieses Labyrinth vor der Kontrolle muss auch irgendwie nicht sein. Hinter der Kontrolle ists ganz nett aber nix weltbewegendes. Irgendwie fehlt in der Plaza noch irgendwas von Weltformat...
@Felipe
Wenn man so zum Bahnhof kommt, dass gleich die S21 kommt, muss man auch nicht warten

- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Meine Quelle war Jasper (HOCHBAHN) selber.Tim21614 hat geschrieben:Stand auch genau so heute in der Bild. Falls dies nicht deine Quelle sein sollteFelipe Garcia hat geschrieben:Neuigkeiten: Die Jasper Airportlinie wird wohl ende April eingestellt werden. So sehen festere Gerüchte aus, ich werd nochmal nachhaken, was dran ist.
Re: Flughafen S-Bahnhof news
So, das war es dann....Felipe Garcia hat geschrieben:Neuigkeiten: Die Jasper Airportlinie wird wohl ende April eingestellt werden. So sehen festere Gerüchte aus, ich werd nochmal nachhaken, was dran ist.
http://www.abendblatt.de/daten/2009/05/02/1144230.html
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
ilam hat geschrieben:So, das war es dann....Felipe Garcia hat geschrieben:Neuigkeiten: Die Jasper Airportlinie wird wohl ende April eingestellt werden. So sehen festere Gerüchte aus, ich werd nochmal nachhaken, was dran ist.
http://www.abendblatt.de/daten/2009/05/02/1144230.html
Jop seit gestern fährt sie nicht mehr. Die MB O 530 MÜ (die Airportbusse) werden wohl mehr Sitze bekommen und dann als ganz normale Linienbusse eingesetzt, d.h. mit diesen Dingern zu fahren wird erschwinglich



- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Wieso mehr Platz? Die 5 Leute die mit der Expresslinie gefahren sind haben den Fisch auch nihct dick gemachtHX_Dipi hat geschrieben:Endlich mehr Platz in der Ankunft




-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen S-Bahnhof news
Er meinte den Platz den der komplette Bus eingenommen hat.