In Memoriam THF - Ende einer Ära

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fliegerteddy1
Beiträge: 383
Registriert: 08.11.2005 19:00:14
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

In Memoriam THF - Ende einer Ära

Beitrag von fliegerteddy1 »

Im Grunde genommen fing hier alles mit meiner Leidenschaft für die Luftfahrt an.
Mein erster Flug, ich war damals 3 Jahre alt, ging im Sommer 1966 von Tempelhof mit einer Vickers Viscount der British European Airways nach Hannover.
Meine Eltern, insbesondere mein Vater, durften damals noch nicht durch die ehemalige DDR fahren, da er bei der Polizei war. Von dort ging es dann weiter mit unserem Auto nach Italien. Das Auto fuhr ein Bekannter von uns nach Hannover und ich hatte meine ersten Flugstunden :D
So ging es die ganzen nächsten Jahre bis 1970 und immer war Tempelhof der Ab- bzw. Ankunftsflughafen.
Des Öfteren fuhr mein Vater mit mir zum Flughafen und stellte sich mit dem Auto an den Zaun am Tempelhofer Damm. Dort kamen die Flugzeuge besonders tief beim Landeanflug über uns hinweg.
Obwohl es mich fasziniert hat, bin ich die ersten Male, immer dann wenn ein Flieger kam, schnell ins Auto gerannt und habe mich dort versteckt. Fragt mich nicht warum. Ich weiß es nicht.
Jedenfalls waren diese Erlebnisse, wohl die, die mich immer wieder zum Flughafen hingezogen und somit die Leidenschaft zur Luftfahrt bei mir geweckt haben.

Wie ich schon oben geschrieben habe, war mein Vater bei der Polizei und hatte auch öfters Dienst am Flughafen.
Oft bin ich dann nach der Schule zu ihm gefahren und er nahm mich mit in den damaligen kleinen Frachtbereich. Dort an einem großen Tor haben wir uns hingestellt und ich hatte einen ungehinderten Blick auf das Vorfeld. Die Flugzeuge standen manchmal nur 50 Meter von mir entfernt unter dem Großen Dach.
Boeing 727 von PanAM, British Airways mit Trident III und Bac 1-11 waren die damals größten Maschinen die nach Tempelhof kamen.
Es war jedes Mal ein ohrenbetäubender Lärm unter dem Vordach wenn eine Maschine ankam oder die Motoren startete. Doch mich störte das überhaupt nicht. Es war für mich als kleiner Junge immer wieder aufregend.
Dann kam der Tag, als Berlin-Tegel eröffnet und der gesamte Flugverkehr von Tempelhof nach Tegel verlegt wurde.
Es wurde ruhig in der Stadt und besonders im südlichen Teil Berlins wo ich aufgewachsen bin.
Tegel war mit Bus und Bahn eine Stunde entfernt und allzu oft fuhr ich dann dort auch nicht hin.
Tempelhof wurde Militärflughafen und ich glaube jedes Jahr ( kann mich nicht wirklich genau an den Rhythmus erinnern ) machten die Amerikaner dort einen Tag der offenen Tür.
Je nachdem welche Runway benutzt wurde kamen dann auch die ganzen Maschinen bei mir zu Hause vorbei und man konnte besonders die C 5 A Galaxy an ihrem pfeifenden Motorengeräusch schon von weitem hören.
Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, als ich älter war, jeden Tag dort zu verbringen.
Für einen damals noch vom Alter her gesehenen kleinen Jungen war das natürlich was ganz großes.
Dieses, sagen wir mal Volksfest, war nicht nur was die Luftfahrt betrifft interessant. Auch die kulinarische Seite sowie das Rahmenprogramm ließ ich mir gerne gefallen.
Besonders die Original Hamburger und das Original amerikanische Eis waren meine Favoriten.
Es gab zwar keine Flugvorführungen, aber dafür konnte man mit einem Panzer mitfahren.
Das Gedränge war natürlich riesengroß und es hat tierisch viel Spaß gemacht.
Es gibt zwei Erlebnisse die mir besonders in Erinnerung geblieben sind.
Einmal war PanAM mit der 747 SP da und man konnte sogar in diesen Minijumbo reingehen.
Ich habe damals nicht im Traum daran gedacht, dass ich irgendwann einmal mit diesem Minijumbo fliegen werde, so geschehen 2003 bei einem Rundflug von CGN nach CGN mit Iran Air.
Das andere Erlebnis war, dass ich einmal ins Cockpit von der C5 A Galaxy durfte. Ich weiß gar nicht wie alt ich damals war, jedoch har mich die Höhe sowie die Größe des Cockpits stark beeindruckt.
1981 bin ich dann von Berlin hierher nach Hamburg gezogen und jedes Mal wenn ich nach Hause gefahren bin musste ich am Flughafen vorbei fahren.
Lange war es still um Tempelhof bis die Mauer fiel
Ich freute mich dann umso mehr nach Hause zukommen, denn da war es wieder das Gefühl welches mir als kleiner Junge das Fliegen so nahe gebracht hatte und ich fuhr immer dann zu der selben Stelle wo mein Vater mit mir hinfuhr und blieb dort eine Weile stehen.
Als ich dann nach der Neueröffnung von Tempelhof wieder zum ersten Mal ins Flughafengebäude kam, da sah es so aus, als ob sich nichts verändert hat. Das imposante große und hohe Gebäude, die Schalter rechts und links, die Gepäckbänder in der Mitte, alles war so wie ich es von damals aus noch in Erinnerung hatte. Nur war es 20 Jahre später.

Mein letzter Flug nach Tempelhof war 1996.
Dieser Flug wurde dann sozusagen zu meinem persönlichen Highlight was Tempelhof betrifft.
Am Samstagmorgen des 17. Februars flog ich mit der Dash 8 ( D-BOBU ) von Hamburg Airlines um dort den Wagen von meinem verstorbenen Vater abzuholen.
Der Flug wurde von Hamburg aus über Tempelhof weiter, so glaube ich, nach Dresden geführt ( korrigiert mich bitte wenn das jetzt falsch ist ).

Es waren ganze 3 Passagiere an Bord.
Eine Frau mit ihrem Kind und ich hatten das ganze Flugzeug für uns alleine.
Da die Crew nicht allzu viel zu tun hatte, ging alles sehr locker an Bord zu.
Auch die Tür zum Cockpit war geöffnet und ich fragte ob ich einmal nach vorne durfte.
Nachdem die Stewardess Rücksprache gehalten hatte, signalisierte sie mir das o.k.
Ich ging also nach vorne und dort saßen ein Pilot und eine Copilotin. Nach kurzem Smalltalk kam dann eine Frage vom Piloten mit der ich nicht gerechnet hatte.
Er fragte mich ob ich nicht die Landung vorne mitmachen möchte und da sagte ich natürlich nicht „ nein “.
Der Anflug, mit der darauf folgenden sehr sanften Landung, verlief über Berlin-Steglitz und dann weiter nach Tempelhof.
Damals habe ich im Traum nicht daran gedacht, dass irgendwann der Tag kommt, an dem Temelphof einmal geschlossen wird.

Heute ist nun ein Tag der mich ziemlich traurig stimmt. :( :( :(
Traurig weil ich als geborener Berliner viele schöne Erinnerungen an den Flughafen Tempelhof habe, der heute nach 85 Jahren nun für immer geschlossen wird.
Der erste Verkehrsflughafen der Welt, der so Geschichtsträchtig ist, wie wohl kaum ein anderer, der auch soviel Bedeutung für Berlin und Deutschland hat verliert seine Betriebserlaubnis.
Ohne ihn verliert Berlin und auch ganz Deutschland ein großes Stück Geschichte.
Ich wäre gerne heut Abend in Berlin, doch leider ist es mir nicht möglich.

Leb Wohl TEMPELHOF
[/b]
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Beitrag von A345 »

menno, da hab ich ja ein bisschen feuchte augen bekommen, danke fuer diesen liebevollen text.
tschuess tempelhof, ich werd dir ooch vamissen... :cry:
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1281
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Beitrag von Harlie »

Vielen Dank für deinen sehr persönlichen Abschied von Tempelhof.
Deine Erlebnisse um diesen Flughafen sind von Anfang bis Ende faszinierend zu lesen.
Schade, jetzt wird aus diesem historischen Ort schnödes Bauland.

Aber wer weiss, vielleicht erinnert sich Peters Flori ja in ein paar Jahren so ähnlich auch an seine Erlebnisse in XFW,
mit den ersten Bildern vom A380, der damals eine echte Sensation war!
Dann können wir sagen: "Wir waren, zumindest zeitweise, dabei!"
Bild
B777
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.2008 15:11:08
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von B777 »

Als Ex-Berliner kann ich mich da nur anschließen. Es ist wirklich traurig.

Danke auch von mir für den sehr emotionalen Text. Hat mich sehr berührt.


Gruß und bye bye Tempelhof :(
Bild
Flyairbus340
Beiträge: 408
Registriert: 02.03.2008 16:49:24
Lieblings-Spot: ZRH

Beitrag von Flyairbus340 »

Au revoir Tempelhof :cry:

Obwohl ich nach Berlin dieser Winter komme, werde ich leider keine Chance haben, um Flugzeugbilder in Tempelhof zu machen......

Sehr schade für uns, Tempelhof hatte viele Geschichte vorher..

Tempelhof ist ein bisschen wie Mirabel ( der zeite Flughafen von Montréal). Die beide sind jetzt und leider geschlossen..
Aujourd'hui, je saisis ma chance et je fonce vers l'avenir! Reste à savoir ce que l'avenir très très proche me réserve :)
BerlinBasti
Beiträge: 146
Registriert: 25.03.2008 19:26:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von BerlinBasti »

Tja, das wars nun fast. Das Wetter war unterirdisch heute, passend zur Stimmung. Schön mit anzusehen waren aber die fliegerischen Darbietungen, welche schon einer Flugshow ähnelten. So machte die DC-3 kurz nach dem Start einen 180 Grad Turn um dicht über den Runway zu fliegen, drehte dann wieder um dicht vor dem Terminal noch eine Kurve zu drehen. Zudem gab es Fly-Bys von Walter (in 5m höhe mit eingezogenem Fahrwerk 8) ), Germanwings, Intersky, JU-52 und anderen Privatfliegern zu sehen. Der ADAC-Heli drehte auch eine Platzrunde. Auch im Funk war die bedrückende Stimmung zu merken. Länger hielt ich es jetzt leider auch daußen nicht mehr aus, 7 Grad + Dauerregen machten es nicht leicht. Zumal in der Dunkelheit auch keine Bilder mehr hätten entstehen können. Eine Verabschiedung bei Tageslicht hätte ich besser gefunden. Zumal noch ein paar Highlights kommen, für THF-Verhältnisse, so 2x F100 von Germania und 1x 738 von Air Berlin und natürlich der Parallelstart von DC3 und Ju52 auf den beiden Bahnen. Vor allem dieses Abschlusshighlight wäre bei Tageslicht schöner zu betrachten.
Wer von euch den RBB empängt kann heut ab 20.15 Uhr den Sender einschalten, dort gibt es eine 4 stündige Reportage.

Im übrigen soll die G-APSA, die DC-6 in Britsh Eagle Lackierung, defekt sein. Eigentlich sollte diese um 21.40 Uhr starten, mal schauen was passiert und was die damit machen, wenn es nicht klappt :? .

Nun noch ein paar letzte Bilder meinerseits. Leider hab ich bei dem Wetter nicht mehr rausbekommen :( .

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
jan
Beiträge: 540
Registriert: 18.12.2005 17:34:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von jan »

Ein sehr emotionaler, gut geschriebener Text!
Vielen Dank dafür.
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

jan hat geschrieben:Ein sehr emotionaler, gut geschriebener Text!
Vielen Dank dafür.
Dem kann ich mir nur anschließen.
jan
Beiträge: 540
Registriert: 18.12.2005 17:34:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von jan »

Bin ich nicht allein.
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

http://www.bild.de/BILD/news/vermischte ... nicht.html

ein Zitat draus: " Um 24 Uhr endet der Flugbetrieb“, stellte ein Flughafensprecherklar. Wer dann nicht weg sei, müsse seine Maschine zerlegen und per Tieflader vom Gelände fahren lassen."

Finde ich eine Frechheit, wenn es einige aus welchen Gründen auch nicht geschafft haben ihr Fluggerät wo anders unterzubringen denen so entgegen zu treten.
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Beitrag von A345 »

Was wohl Ralf Manteufel zur Schliessung sagt? Von ihm kamen immer die interessantesten Bilder aus THF

http://flugzeugbilder.de/search4.cgi?sr ... ame&srng=2
BerlinBasti
Beiträge: 146
Registriert: 25.03.2008 19:26:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von BerlinBasti »

So, nachdem ich schonmal Nachmittags vor Ort war, hatte ich erst keine Lust mich abends nochmals in die Kälte zu stellen. Aber ich musste es doch tun. Bin also um 20.00 Uhr nochmal losgefahren. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn es ein trauriger Anlass war :( . Bis Mitternacht wurde es immer voller und Plätze am Zaun waren spätestens um 21 Uhr alle vergeben. Einige grillten ein Stück weiter hinten auch. Als dann die Motoren zu hören waren zündeten einige Besucher Fackeln und Raketen an, es wurde den Maschinen zugejubelt und geklatscht. Zudem gab es dann auch für beide Maschinen die Wasserdusche ein letztes mal.
Man spürte das die Piloten nicht starten wollten, so standen sie 10 minuten lang parallel auf der 27 L/R und baten jedes mal, als der Tower die Freigabe geben wollte, um eine weitere Minute. Irgendwann musste es jedoch so weit sein. Und das waren die letzten Worte mit zitternder Stimme des JU-52 Piloten:
"D-CDLH Wir sind hier auf Bahn 07R. Wir haben eine Träne im Auge wenn wir jetzt den schönsten Flughafen der Welt verlassen. Und wir alle wissen, warum wir sie haben. Und wir werden wieder eine Träne im Auge haben, sollten wir hier mal wieder landen.... 3,2,1.. GO!"
Der Pilot war emotional so drauf, das er nichtmal merkte, das er auf der 27L stand. Als dann die Motoren aufdrehten ging nochmals ein Jubel durch die Menge. Als beide Maschinen abgehoben hatten (23.58 Uhr) , sind sämtliche Feuerwehr-und Polizeiwagen noch über die Runways gefahren. Am anderen Ende des Flughafens wurden ca. 50-70 dieser Chinesischen Leuchtlaternen gestartet und um Punkt 0.00 Uhr ging dann das Licht aus. Man hörte noch kurz im Funk, wie die Maschinen an den Schönefeld Tower übergeben wurden: "Wir danken für alles" kam noch von der DC-3 und damit war der Flughafen Geschichte.
Was nun mit den 2x AN2 und einer Bonanza passiert, welche noch auf dem Platz standen, wird sich die nächsten Tage zeigen.
Fotos vom Start der letzten Maschinen habe ich nicht gemacht, weil ich 1. den Moment nicht vor einer Kamera verbringen wollte und 2. gar kein Platz mehr für das Stativ war.

Hier noch 3 Bilder von anderen Maschinen.
Bild

Bild

Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Basti, das sieht aus wie gemalt.

ich denke mal sowas gehört woanders hin: An die Wand in DIN A2 Format oder grösser ! Mit das schickste, was ich hier seit langem erblickt habe. Das Frieren an der Oderstrasse lohnt sich manchmal eben doch... :)

Vor allem das letzte Bild löst ein wenig Wehmut aus...

Lang lebe THF, als DAS Luftfahrtmuseum Deutschlands. Eine Idee die ich immer bessser finde.

vG
J
BerlinBasti
Beiträge: 146
Registriert: 25.03.2008 19:26:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von BerlinBasti »

Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1090
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Beitrag von Timur »

Beim Anhören dieses Funkverkehrs bekommt man echt das Heulen :cry:

Danke Basti für den Bericht und ein großes "F*** Off" an alle, die diese völlig widersinnige Schließung zu verantworten haben!
Benutzeravatar
fliegerteddy1
Beiträge: 383
Registriert: 08.11.2005 19:00:14
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

Beitrag von fliegerteddy1 »

Zuerst möchte ich mich bei allen bedanken, die sich an diesem Thread beteiligt haben.

Meine Befürchtung war, dass auf Grund der Länge meines Textes und dann auch noch ohne Bilder,viele abschrecken wird sich diesen durchzulesen.

Die positive Resonanz von Euch hat mich sehr überrascht und ich bin froh darüber, dass ich trotz anfängicher Zweifel diesen Text doch veröffentlicht habe.

Mein besonderer Dank geht an BerlinBasti für das Einstelllen der Datei. Sie ist und wird ein unvergessliches zeitgeschichtliches, sagen wir mal Dokument, sein.

Ich habe den Funkspruch schon des öfteren gelesen und da bekam ich schon eine Gänsehaut.
Nachdem ich nun das Original gehört habe lief mir ein Schauer über den Rücken.

Vielleicht hat ja jemand von Euch die Liveberichterstattung auf RBB gesehen.
Auch diese Bilder werde ich nicht vergessen und ich gebe ganz offen zu, als ich den letzten Take Off der Tante JU und des Rosinenbombers sah, dass auch bei mir eine Träne geflossen ist.

Nochmals Danka an alle

Holger
L188
Beiträge: 108
Registriert: 04.03.2007 19:07:09

Beitrag von L188 »

Hallo,
war am 30.102008 auch nochmal in THF gewesen, traurig, traurig.

Hier ein paar kleine Filme von den letzten Stunden der Operation in THF:

http://www.youtube.com/watch?v=ktukiXzQ75U

http://www.youtube.com/watch?v=Sgsp8zqp-64

Wahnsinn: http://www.youtube.com/watch?v=AftLUL27F_U

http://www.youtube.com/watch?v=zwdXOAzecq0

http://www.youtube.com/watch?v=CiCnrRgWam0

http://www.youtube.com/watch?v=DOcObGX4sn0

http://www.youtube.com/watch?v=MF3_bo6KNp0

http://www.youtube.com/watch?v=3-pz6Qxz9Og

Hier ging es zu meinem letzten Flug ex THF, Inter Sky Dash 8-3 THF - TXL:

http://www.youtube.com/watch?v=JOyeinJEWW4

http://www.youtube.com/watch?v=1mtbndjJZVw

Ein Bild Bericht folgt in Kürze.

viele Grüße

_________________
Ulrich
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Beitrag von Coriolisa »

Unglaublich!!
Danke, Holger, für Deinen Text. Auch mich hat es damals in der Oderstraße erwischt, infiziert, what ever.....ergreifend. Nicht zu fassen daß diese Zeit nun ein für allemal Zeitgeschichte sein soll. Daß ein Flughafen der für das Überleben der Menschen in Berlin damals so wichtig war, der so unglaublich viel allein durch seinen Namen ausdrückt, an so viel Gutes und Schlechtes erinnert nun selbst Geschichte, die er mehr als jeder andere Flughafen der Welt selbst mitschrieb, sein soll.
Danke auch an BerlinBasti und L188. Das ist ganz groß, was ihr hier gepostet habt!

Es ist nicht zu fassen, daß die Schliessung eines Monumentes möglich ist in einer Zeit, wo für jeden erdenklichen Kram Denkmäler gebaut werden.......

Tschüsss, Tempelhof. Den Duft nach großa weita Welt und Bohnawachs in Dein´ heiljen Hallen wer´ick nie verjessn .....

Petra :cry: :cry:
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1090
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Beitrag von Timur »

Ich habe auf dem verlinkten Bild gerade gesehen, dass nach der Schließung von Tempelhof noch eine DC-54 auf dem Vorfeld steht. Soll die dort stehen bleiben, oder muss die nun wirklich per Lastwagen entfernt werden? Weiß das jemand?

http://www.airliners.net/photo/USA---Ai ... ok=keyword_
Okke
Beiträge: 2197
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

Das Flugzeug fliegt nicht mehr, es wird wohl auch in THF bleiben ;)
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Beitrag von A345 »

steht wohl auch schon etwas laenger dort: http://www.airliners.net/photo/USA---Ai ... 1257826/L/ :wink:
BerlinBasti
Beiträge: 146
Registriert: 25.03.2008 19:26:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von BerlinBasti »

Aber wir haben nach wie vor noch 2 AN2 und eine Beech Bonanza aufm Platz, welche noch starten sollen. Der Bund hat zugestimmt, jetzt fehlt noch der Senat.
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Re: In Memoriam THF - Ende einer Ära

Beitrag von Coriolisa »

Es soll eventuell ein Erinnerungskonzert geben......immerhin!
Michael Lang, der Woodstockerfinder, plant ein Konzert im August.

Quelle: SAT1 Videotext Seite 116/ Berliner Morgenpost

Als Flughafen sehe ich dieses Gelände jedoch immer...und immer!

Gruß
Petra
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: In Memoriam THF - Ende einer Ära

Beitrag von jannemann »

THF ist wieder auf. ...aber nur für Fussgänger.
http://www.airliners.net/photo//1705820/
War schon jemand dort ?
vG
J
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: In Memoriam THF - Ende einer Ära

Beitrag von 747SP »

War gerade Ende April da. Erst am Hauptgebäude (alles Verrammelt) dann zum Bahnhof Tempelhof wo noch die Anflugbefeuerung quer über die Bahngleise geht. Dann rüber ans anderen Ende zum 'Friedhof-Anflug'. Ist alles noch da. Sieht mehr so aus als wäre gerade nichts los. Man meint nicht das das alles geschlossen ist... :( Komisches Gefühl.

Ich habe damals am 08.01.95 den letzten offiziellen Flug der Lufthansa ex THF mitgemacht.
Morgens mit der F50 D-AFKU HAM-THF und abends mit der gleichen Maschine zurück. Dumm nur das in HAM den Abend Eisregen war. Wir sind dann eine Stunde über HAM gekreist um dann zum Ausweichflughafen zu fliegen: THF!
Nächsten Tag ging es dann ex TXL zurück!
Also war ich auch bei der letzten Landung der DLH in THF an Bord. Naja. :|
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Antworten