Winterflugplan 2008/2009

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

flieg wech
Beiträge: 1076
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

wobei jemand auf airliners meint, dass die CO Verbindung ab Ende Maerz auch ganz gecancelt werden könnte. (Mein Tipp war ja immer Ende September 2009)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5945
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Wobei wahrscheinlich nicht ein einziger grund genannt wird.
Mein Instagram Account: Instagram
MarcoSTR
Beiträge: 570
Registriert: 02.01.2007 13:14:22
Lieblings-Spot: ZRH
Wohnort: Filderstadt-Bernhausen

Beitrag von MarcoSTR »

Wahrscheinlich meint Germanwings das du über STR nach Dresden fliegen kannst. Das könnt ich mir vorstellen.
Gruß Marco Wolf

Admin of 360° Spotter
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

wobei jemand auf airliners meint, dass die CO Verbindung ab Ende Maerz auch ganz gecancelt werden könnte. (Mein Tipp war ja immer Ende September 2009)
Richtig, man picke sich eben immer nur das heraus, was einem grad in den Kram passt. Dass sich 5 andere Forumsmitglieder positiv zur weiteren Streckenentwiclung geäussert haben...wen kümmerts. ?
Hauptsache, der Teufel wird kräftig an die Wand gemalt - auch ohne die Spur eines Anhaltspunktes.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass jemand in einem anderen Forum ebenfalls in einem Nebensatz erwähnte, dass die EK-Flüge nach HAM zugungsten von TXL aufgegeben werden könnten.(was natürlich nicht der Fall sein wird)..oh mann-oh mann...
Eine seltsame Einstellung zu seinem Heimatflughafen...

vG
J
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

LevHAM hat geschrieben: ... ,oder eine zweite 757-Frequenz ein paarmal die Woche im Sommer.
Das wäre eine völlig neue Variante zur Bedienung einer Europastrecke durch und in Anbetracht der derzeitigen Kerosinpreise ziemlich sinnfrei.
LevHAM hat geschrieben:Was noch Interessant ist das über die pläne mit einer BBJ HAM-NY zu fliegen gesprochen wird, und Lufthansa immerwieder durchgerechnet habe ob dies Wirtschaftlich sei, und die Entscheidung jedesmal knapp negativ war. Schuld gibt er das HAM niemals Drehkreuz war, sondern nur starker Lokaler Markt, und daher die Zubringer, welche für ein solches Unterfangen nötig wären, fehlen.

Tja, wie wäre es dann mal soche Zubringer zu schaffen??? Oder einfach nur die Flugzeiten bestehender Verbindungen zu ändern/optimieren. Schon hat man seine Zubringer ... Aber darauf kommen die ja nicht ...
LH betrachtet aber HAM nicht isoliert, sondern alle bedienten Strecken. Was bringt ein profitabler BBJ-Flug, wenn dafür auf anderen Flügen Passagiere fehlen und entsprechend die Profitabilität sinkt? Oder glaubst Du ernsthaft, dass LH die von Dir angesprochene Möglichkeit nicht in Erwägung zieht? :wink:
flieg wech
Beiträge: 1076
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

@jannemann
erstmal ist HAM mein Heimatflughafen gewesen, jetzt ist London Heathrow. Zum anderen habe ich lediglich zitiert, was jemand dort gemeint hat. Da CO in 2006 lediglich eine schwarze Null auf der HAM Strecke geschrieben hat, spricht einiges fuer eine Streichung, und ich sehe bisher nicht, dass die DLH ihre Businesskunden nach New YOrk (schaetzen wir mal groesszuegig dessen Zahl auf 10 pro Tag) unbedingt auf ein CO Flug setzen, frag man UA, US und die anderren US Carrier, wie sehr die DLH sie in der Vergangenheit behindert hat.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5945
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

FUAirliner hat geschrieben:
LevHAM hat geschrieben:Was noch Interessant ist das über die pläne mit einer BBJ HAM-NY zu fliegen gesprochen wird, und Lufthansa immerwieder durchgerechnet habe ob dies Wirtschaftlich sei, und die Entscheidung jedesmal knapp negativ war. Schuld gibt er das HAM niemals Drehkreuz war, sondern nur starker Lokaler Markt, und daher die Zubringer, welche für ein solches Unterfangen nötig wären, fehlen.

Tja, wie wäre es dann mal soche Zubringer zu schaffen??? Oder einfach nur die Flugzeiten bestehender Verbindungen zu ändern/optimieren. Schon hat man seine Zubringer ... Aber darauf kommen die ja nicht ...
LH betrachtet aber HAM nicht isoliert, sondern alle bedienten Strecken. Was bringt ein profitabler BBJ-Flug, wenn dafür auf anderen Flügen Passagiere fehlen und entsprechend die Profitabilität sinkt? Oder glaubst Du ernsthaft, dass LH die von Dir angesprochene Möglichkeit nicht in Erwägung zieht? :wink:
Da hast du natürlich recht, daran habe ich garnicht gedacht. Ich denke sowieso das Lufthansa vor hatte etwas zu starten, 100%ig, und dabei standen DUS und HAM zur Auswahl, und das man sich dann für DUS entschied.

Und ich denke das man in HAM dann vielleicht wenigstens Codeshare-Mäßig etwas machen möchte. Ich meine, bequemer gehts ja nicht ... Und vor allem Risiko-Freier was vor allem die Finanzen anbelangt.
Zuletzt geändert von LevHAM am 23.09.2008 18:51:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram Account: Instagram
worker2000
Beiträge: 40
Registriert: 18.09.2008 20:45:23

Beitrag von worker2000 »

MarcoSTR hat geschrieben:Wahrscheinlich meint Germanwings das du über STR nach Dresden fliegen kannst. Das könnt ich mir vorstellen.
Tja. Das einzige ist, das es dann keine zusammenhängenden Flüge gibt und man eigentlich immer über Nacht in Stuttgart strandet. Das ist also nicht Sinn und Zweck der Erfindung. Wie geschrieben. Eine nette Anfrage bei Germanwings hat nichts gebracht, nicht mal eine allgemein gehaltene Mail. Naja dann nehm ich halt weiter einen Leihwagen. Ist zwar nicht annähernd so schön wie fliegen und viel mehr Streß aber was solls. Das Leben ist kein Ponnyhof :) *fg* Trotzdem danke
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

@Fw: Scheinbar hast Du aktuelle Zahlen hinsichtlich der Umsatzrendite speziell des Hamburg Kurses. Zahlen, die nur dem Finanzmanagement und dem Vorstand bei CO bekannt sein dürften. Ich staune, ich staune.... :wink: :shock:
Mir gings eigentlich um Die Gewichtung Deine Belege, mit denen Du eine angbliche Streckeneinstellung HAM-EWR herbeiredest. Leider sind die für meinen Geschmack alles andere als ausgewogen, wie ich oben ja bereits ausführte.

Wenn LH angeblich - wie Du schreibst- kein Interesse an der Abgabe von Biz-Kunden an CO hat, warum frage ich mich, wurde dann überhaupt einem Codesharing zugestimmt ?
Denkst Du nicht, dass LH nicht gleichermassen von einer Partnerschaft mit CO profitieren würde, eine der letzten grossen US-Airlines, die nicht unmittelbar am finanziellen Abgrund steht ?
Ein Blick über den Atlantik zu werfen, lohnt sich..

LH kann, trotz vieler Kundenbindungsprogreamme, ausserdem nicht entscheiden, bei wem potenzielle Passagiere ihre Buchungen machen. Das entscheiden die Travel Manager der Firmen, bzw. die Individualreisen dann schon am Ende selber.

im interesse aller Norddeutschen ünsche ich unserer einzig verbliebenen USA-Strecke eine möglichst störungsfreie Zukunft. Unter welcher Flugnummer auch immer... :wink:

vG
J
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

@worker2000: Wenn Du unbedingt fliegen willst, die Strecke wird ja täglich bedient. Nur eben durch High-Cost Cirrus Airlines....

vG
J
flieg wech
Beiträge: 1076
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

@jannemann
Die Profitabilitaet steht im Business Report von CO aus 2007 und da war Kerosin noch billiger.
Und die DLH hat schon immer eine restriktive Politik im Hinblick auf die Abgabe von eigenen Kunden betrieben, sie dominiert die Star Alliance auch ziemlich.
Und Weber hat nichts von einem Code Share geredet, das war mehr der Traum von der "Welt"...wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Und zu den Auslastungszahlen: Tja auch wenn die Business class voll sein sollte, ist entscheidend, wieviele davon Zahler sind und nicht mit Meilen etc upgegradet worden sind, das kann man in den entsprechenden Systemen naemlich sehen (nichts gegen Deine Zahle ,Lev, das weisst Du einfach nicht)
Und jannemann, Deine melancholische "In Hamburg muss doch mehr laufen, sonst bin ich beleidigt" Attituede ist nur schwer ertraeglich. Ich jedenfalls finde es wesentlich sinnvoller, Flugverbindungen zu haben, die auch funktionieren und vernuenftige Renditen erwirtschaften als solch eine verkrachte Verbindung mit irgendwelchen Hoffnungen zu versehen, die die Realitaet nicht hergibt:

Es gibt in den USA und in Deutschland eine Fast Rezession.
Es gibt und gab auch zwischen New York und Norddeutschland eigentlich nie den Business Traffic, der fuer eine Verbindung erforderlich ist.
Es wird bis heute auf der Strecke mit 450 EURO Tickets geworben (zb fuer den kommenden Mai!)
Die Fluege sind auch jetzt lediglich zu 80% ausgelastet, dass ist nicht schlecht, reicht aber wohl kaum aus, um vernuenftige Profite zu erwirtschaften.

Etwas mehr oekonomischen Sachverstand wuerde ich mir in diesem Forum manchmal schon wuenschen und oder mal auf das achten, was conair so von sich gibt, der arbeitet seit Jahrzehnten am Airport und hat eine realistischere Einschaetzung als viele andere hier.

Vom EK Mega Flog reden wir besser gar nicht!
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5945
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ich finde das wieder so lustig, das du natürlich bestens bescheid weißt wieviele Vollzahler es in der Business gibt, und das ach so viele davon Meilensammler sind und upgegradet wurden. Und vor allem das du dir so sicher bist das ich es nicht wissen würde ...

Erinnert mich jetzt wieder ein wenig daran wo du uns vorrechnen wolltest wieviel $ Emirates auf HAM-JFK verbrannt haben soll.

Es ist echt erstaunlich wie du immer das schlechte sehen musst. Wenn es gerade nicht sichtbar ist, kehrst du das schlechte irgendwo aus einer Ecke oder ziehst gar irgendwelche negativen Sachen an den Haaren herbei und stellt sie in den Raum.

Continental Airlines betreibt diese Route seit Juni 2005, und der Flug läuft, da kannst du nichts gegen sagen. Und das komplett ohne Zubringer oder ähnliches, alles aus dem Hamburger Markt generiert. Darauf darf man doch auch mal stolz sein, anstatt immer nur das negative herauszukehren, was es hier beim besten willen nicht gibt. Ansonsten wäre der Flug in den 3,5 Jahren schon längst eingestellt worden, denn auch Continental hat absolut nichts zu verschenken, wie man jetzt zB gerade an CGN sah.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5945
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Und ich möchte mal Wissen, wo du bitte 450 Euro Preise sehen willst. Egal wo und wann ich gucke, es ist sicher teurer als 450 Euro. Was ich für Mai entdecken kann ist 510 Euro, aber das ist nur ein Kontingent was schnell weg ist, aber du kommst jetzt sicher mit deiner Rechnung ... 140 Pax ... multipliziert mit 510 Euro ... Oh nein die Strecke wird im März 2009 eingestellt.

Dabei ist der Nonstop-Flug von Continental meistens auch noch eine teurere Variante. Sehr oft ist sogar eine Umsteigeverbindung mit KLM und dann CO über AMS billiger. Nicht selten das die CO75 satte 100 Euro teurer ist. Kommt natürlich drauf an wie lange man im vorraus bucht etc. Wer zuerst kommt mahlt zuerst, so ist es nicht nur bei dem HAM-EWR Flug. Und da ist es ganz normal das im Mai noch günstige Tarife zu erhaschen sind.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

flieg wech hat geschrieben:Etwas mehr oekonomischen Sachverstand wuerde ich mir in diesem Forum manchmal schon wuenschen ...
Sorry, flieg wech, aber wer Rechnungen wie in diesem Thread hier postet, ist nicht in der Position, mehr ökonomischen Sachverstand einfordern. :mrgreen:
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

@fw: Habe seit langem nicht mehr so viel einseitigen Blödsinn hin diesem Forum gelesen...
Hauptsache FliegWech hat immer den 100%igen Durchblick, während alle mit anderer Meinung logischerweise auf dem Holzweg sein müssen. Schön, dass wir durch Dich so viel Neues über unseren FLughafen lernen können, der ja offensichtlich am besten OHNE Langstrecken auskommen sollte, die Deiner Beurteilung zufolge, allesamt ja nur Verlustbringer sind. [/I]

Da es Dir ja ziemlich wurscht ist, was man für Argumente vorbringt, ist eine weitere fachliche Diskussion - an der Dir ja scheinbar nicht gelegen ist - wohl überflüssig...schade.

Zu Deinen Quellen: Im Geschäftsbericht 2007 finde ich kein Sterbenswörtchen von der Profitabilität der CO 74/75...
Natürlich muss die CO74/75 nicht profitabel sein, aber wenn Du sowas behauptest, soltlest Du auch nachrüfbarese Quellen angeben. Ansonsten denkt man noch , Du wärs irgend so ein Hallodri, der sich wichtig machen willl..und das kann ja auch nicht in Deinem Interesse sein, oder irre ich mich ?? :wink:
Ich hoffe, dass da noch mehr von Dir rüberkommt, damit alle "Berufsoptimisten" hier "erleuchtet" werden.

Die Grundlagen jeder Diskussion hier ist die Glaubwürdigkeit. Natürlich kann man nicht immer seine Quellen offenlegen, aber wenn man sich mit Behauptungen aus dem Fenster lehnt, sollte man wenigstens andeuten, woraus man seinen Honig saugt. Ansonsten kann jeder hier alles behaupten und das Forum wäre mausetot....

vG
J
flieg wech
Beiträge: 1076
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

also wirklich:
beschaeftigt Euch mal mit Kennzahlen und betriebswirtschaftlichen Modellrechnungen, das ist der Job von Controllern tagtaeglich!

So, ob nun ein leg nach JFK/EWR 50.000 oder auch 60.000 EURO kostet - nebenbei ist meine Modellrechnung von niemanden widerlegt worden mit eigenen Zahlen, sondern lediglich generell bestritten (womit eigentlich!), dann moechte ich nur mal wissen, wie Ihr eine Profitabilitaet errechnen wollt.
(von mir aus gern auch als Modelrechnung, man nennt so etwas auch (Unternehmens)planung.

Es ist bezeichnend, dass kaum jemand von Euch - Lev ausgenommen - inhaltich argumentiert, sondern nur so ein - fw ist negativ Gebrummel kundtut -

LEV: Du weisst auch nicht, wieviele Leute in der ausgebuchten Businessclass eines CO Fluges (Voll)Zahler sind, erzaehl hier also keine Stories. Das ist auch kein Vorwurf, sondern einfach nicht in Erfahrung zu bringen fuer uns normal sterbliche. Und die Profitabilitaet auf den EWR Flug ex HAM war nun einmal eine schwarze Null und in TXL waren es 4%, beides ist nach Aussage eines Experten auf airliners.de eigentlich zu wenig.(das hat natuerlich was mit den hohen Grundkosten zu tun, wenn eine Verbindung bereits ins Minus rutscht, wenn 5 Paxe weniger fliegen, dann ist das ein Riesenproblem fuer so eine Verbindung und im Gegensatz zu den Kurzstreckenverbindungen ist das Kostenrisiko eben sehr viel grosser (weil es um hoehere Betraege geht)

Und wenn Ihr glaubt, dass die DLH ihre gut zahlende Klientel in einen US Flieger setzen laesst, um sie in die USA zu verfrachten, dann traeumt Ihr, oder ihr solltet mal bei United nachfragen, welche Probleme die haben, deutsche, indische und auch osteuropaeische Kunden in FRA, MUC und ZHR in ihre Flieger zu lotsen.
Die einzige Moeglichkeit, die sich real auftut, ist in der eco bei den Billigtickets, da gibt die DLH sicher gern ab.
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

flieg wech hat geschrieben:also wirklich:
beschaeftigt Euch mal mit Kennzahlen und betriebswirtschaftlichen Modellrechnungen, das ist der Job von Controllern tagtaeglich!

So, ob nun ein leg nach JFK/EWR 50.000 oder auch 60.000 EURO kostet - nebenbei ist meine Modellrechnung von niemanden widerlegt worden mit eigenen Zahlen, sondern lediglich generell bestritten (womit eigentlich!), dann moechte ich nur mal wissen, wie Ihr eine Profitabilitaet errechnen wollt.
(von mir aus gern auch als Modelrechnung, man nennt so etwas auch (Unternehmens)planung.
Das liegt vielleicht daran, dass sich keiner von uns anmaßt, die Profitabilität mit so vielen unbekannten Größen berechnen zu können. Und um Deine Rechnung zu widerlegen, ist es nicht zwingend notwendig, eigene Zahlen zu präsentieren - Deine Modellrechnung hat zu viele Unbekannte, um zu einer sinnvollen Aussage zu gelangen.
flieg wech hat geschrieben:Es ist bezeichnend, dass kaum jemand von Euch - Lev ausgenommen - inhaltich argumentiert, sondern nur so ein - fw ist negativ Gebrummel kundtut -
Hier gebe ich Dir teilweise Recht ... Viele schließen in dieser Diskussion die Möglichkeit, dass CO HAM einstellt -was durchaus passieren könnte- völlig aus, nur weil Du mit Deinen polarisierenden (:wink:) Aussagen immer wieder darauf eingehst.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Etwas generell auszuschliessen ist natürlich ebenso unsinnig. Nur man sollte bei den Fakten bleiben.

Fw, Du stützt Dich bei deinem Kernpunkt auf A) einen Geschäftsbericht, den es so nicht gibt, B) einen selbsternannten "Experten", der sich in einem Flugzeug-Hobbyforum sehr oberflächlich über angebliche verlustbringende Routen geäussert hat, ohne dass irgendein Nachweis für diese These erbracht wurde und beschwerst Dich dann, wenn man Zweifel an Deiner Theorie hat...das verstehe wer will... :?

Sorry, mir blubbert immer nur etwas die Galle, wenn man es mit unprofessionellen Argumentationen zu tun hat.

Einige Deiner Beiträge schätze ich durchaus, aber wenn ich mir so den generellen Tenor Deiner Postings ansehe, muss man die positiven Statements mit der Lupe suchen.
Ich weiss zwar nicht, was Du damit genau bezweckst, aber die Realität bildest Du damit jeden falls nicht besser ab, als jeder andere Forumsteilnehmer hier.

Übrigens lautet der Name dieses Forums: "Aviation Community Norddeutschland", mit dem vielsagenden Untertitel "Das Messageboard für alle Fans des Flughafens"...dort steht kein Wort davon, dass man hier permanent Diskussionen um Streckeneinbstellungen, Streichungen und Kürzungen führen muss, die Du realistisch nennst, ich nenne es eher destruktiv.

Ok, am besten wir machen dann mal mit dem Thema weiter....

vG
J
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2749
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

LUXair läßt sich nicht mehr buchen - auch über die LH Seite ist es nicht mehr möglich im Winter DIREKT von HAM - nach LUX zu fliegen..
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5945
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Wen überrascht es ... Wobei, meinst du damit das es nur nichtmehr möglich ist nach Luxembourg zu fliegen, aber nach Saarbrücken, oder das komplette Programm weg?
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2749
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

LevHAM hat geschrieben:Wen überrascht es ... Wobei, meinst du damit das es nur nichtmehr möglich ist nach Luxembourg zu fliegen, aber nach Saarbrücken, oder das komplette Programm weg?
nix geht mehr.... :cry: :cry: :cry: :cry: - der LuxAir Server verlangt immer Änderung der Daten. Aber bei jedem Tag? Ich habe es für März versucht. LH bietet KEINEN Luxair Flug an - nur via MUC!!!
Zuletzt geändert von ConAir am 01.10.2008 12:11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

huch ? sicher ?, also bei luxair.lu bekomme ich noch alle Flüge...

laut Flughafen Airline Newsletter beabsichtigt LG sogar von 12x auf 14x /woche, 2 Flüge am Di und Do Nachmittag kommen danach hinzu.

aus persönlichen Gesprächen mit einigen Paxen hörte ich ebenfalls von recht gut besetzten Maschinen.

Passt ja irgendwie nicht so recht zusammen.
...

vG
J
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2749
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

komisch heute 12:16 gehts wieder.... mmh nachdem ich hier "gemeckert" habe.... Danke LuxAir!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5945
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Vielleicht waren die Daten aufgrund der änderung kurz komplett draußen. Naja, jetzt sind wenigstens alle wach :roll: ...
Mein Instagram Account: Instagram
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

Liepaja wird gestrichen und kommt zum Sommer wieder. Vilnius wird im Winter drei mal pro Woche geflogen.
Benutzeravatar
flyben
Beiträge: 251
Registriert: 08.12.2006 17:28:38
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von flyben »

Bin mir nicht sicher, obs im Forum schon gepostet wurde, aber Transavia kommt nach Hamburg.

Ab dem 18.12.08 wird 5/7 nach Innsbruck geflogen.
Montags und Mittwochs gehts um 11:45 nach INN, Dienstags und Donnerstags um 16:30 und Samstags um 12:50. Ankunft ist jeweils 45/50 Minuten vorher. Zum Einsatz kommt jeweils eine B737.

Konkurenz für Lufthansa :mrgreen: !

Lg Benny
Schirakowsky
Beiträge: 443
Registriert: 14.11.2005 20:25:31
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schirakowsky »

KM legt im Winter 2x die Woche einen Zwischenstop in LEJ ein.

Ausserdem scheint DHL komplett einzustellen, alle Flüge <400km ex LEJ sollen auf Strasse bzw. Schiene verlagert werden.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5945
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ein weiterer Fortschritt im Frachtwesen des Luftfracht-Standortes Hamburg ... :roll: . Aber was wundert hier einen überhaupt noch ... Was haben wir überhaupt noch? FedEx ATR nach CDG 5/7 oder so ... das wars doch eigenlich ...

Naja, heute morgen kam ein A-300 Frachter aus Gander, welcher nach Köln weiterging, vielleicht ist das das entscheidene Geschehniss das die Fracht in HAM voll durchstarten wird ... :twisted: .
Mein Instagram Account: Instagram
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Ausserdem scheint DHL komplett einzustellen, alle Flüge <400km ex LEJ sollen auf Strasse bzw. Schiene verlagert werden.
ist das jetzt "Flurfunk" oder gibts dazu auch was zum Nachlesen ?

Ich hab davon noch nix mitbekommen...
DHL kommt ja seit einiger Zeit öfters als vorher mit A300 statt "Wurm".

vG
J
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

Wirtschaftlich gesehen wäre dieser Schritt bestimmt sinnvoll für DHL.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Nichts gegen wohl nachvollziehbare Gründe bei DHL...Gedanken sollte man sich eher auch mal umd die Zukunft der Luftfracht bei uns machen...

LH Nachpost, EK Skycargo (und dann wohl auch noch DHL) sind erfolgreich vertrieben worden..Jetzt kann sich der Flughafen voll und ganz auf die Vergraulung der lezten FedEx ATRs konzentrieren...[I/] schon bitter, das Ganze..

vG
J
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5945
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Das kriegen die sicher auch hin ... Was ich letzens bei Boeing bestellt hatte kam auch mit FedEx, aber auf einem anderen Weg.

Kent, WA - SEATAC auf Straße
SEA-MEM Flugzeug
MEM-CDG Flugzeug
CDG-FRA Flugzeug
FRA-HAJ auf Straße
HAJ-HAM auf Straße
HAM-Norderstedt auf Straße

Leider geht es auch ohne ...
Mein Instagram Account: Instagram
Schirakowsky
Beiträge: 443
Registriert: 14.11.2005 20:25:31
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schirakowsky »

ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

Emirates vertrieben? Bitte näher erläutern. Ich dachte, dass dieses mit der Umstellung auf B773 zusammenhängt.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5945
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Damit wird die Sache mit der 747F gemeint sein, welche Emirates uns planmäßig schicken wollte und der Flughafen sagte das die Abfertigungseinrichtungen keine 747 verkraften würden.
Mein Instagram Account: Instagram
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Danke für den Link.
zwar ist dort von HH nirgends konkret die Rede, aber es heisst dort
"Im Umkreis von 400 Kilometern bedienen wir keine Relation auf dem Luftweg"
Der Google Routenplaner gibt mir vom Weg beim Jäger bis nach Schkeuditz 398 km (!!), also für mich ist das schon ein wenig grenzwertig, aber wir werden ja sehen..

@ECA: EK war 2006 die erste Airline, die HAM wg. der Zustände in der Fracht zu Recht kritisierte. die Liste der Punkte war lang. Von Reibungsverlusten beim Schichtwechsel, zu wenig Fläche für die Trucks, Büromieten die nicht Ansatzweise den Zustand widerspiegeln bis hin zu ungeeigneten Lagermöglichkeiten der potenziellen Ware.
Nach dem "Strohfeuer" einer einzelnen 744F im März 2006, kam keine weiteren FLüge zustande, obwohl zwei Speditionen schon für weitere FLüge Ware koordiniert hatten. HAM tat nichts - rein gar nichts- um die Mängel zu beheben. Der Wechsel auf 773 war dann nur der letzte Tropfen, der den A310F (der noch bis Ende Oktober koordiniert war) zu Fall brachte. Ausserdem hat EK Skycargo alle Flz. dieses Typs abgegeben und fliegt nur noch 744F (bzw. 742F im wetlease), ein wöchentlicher 744F hätte womöglich die anderen Frachtrouten von DUS und HHN beeinträchtigt, da lag es offenbar nah das Thema Nurfrachter nach HAM zügig zu beenden.

vG
J
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Ab November kommt Air Berlin mit A321 jeden morgen aus NUE
Weiter Infos folgen.
Zuletzt geändert von AB737 am 08.10.2008 13:51:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

AB737 hat geschrieben:Morgens ab Nov. jeden morgen aus NUE A321
Weiter Infos folgen.
Könntest Du Deine Aussage ein wenig präzisieren? Alles kann aus NUE mit einem A 321 kommen....
Bild
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2749
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

zu dem DHL Gerücht verweise ich mal auf den Ordner Fracht in Hamburg -

viewtopic.php?t=5095


und die Jungs von DHL sowie die Abfertiger von der Cargo hätten gerne noch mehr so lustige Gerüchte. (in Zukunft sollte man das auch BITTE!ganz genau als Gerücht kennzeichnen) :mrgreen: :mrgreen: Also wie schon Jannemann sagte .. alles GRENZWERTIG
Zuletzt geändert von ConAir am 09.10.2008 19:48:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

Im Hamburger Abendblatt wird heute übrigens erwähnt, dass es im Winterflugplan keine Direktverbindung mehr nach Birmingham gibt. Mal wieder eine super Leistung. Fly BE zählt wohl nicht.
Antworten