Bundesregierung modernisiert Flotte

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Bundesregierung modernisiert Flotte

Beitrag von smitty »

Das Bundesamt hat ein Angebot der Lufthansa Technik als die technisch-wirtschaftlich leistungsfähigste Lösung ausgewählt: danach werden zwei Airbus A319 und vier Global 5000 Jets gekauft.

Die beiden A319 werden bei Lufthansa Technik in Hamburg ausgestattet. Die technische Betreuung beider Flugzeugmuster wird dem Unternehmen anvertraut, das seit Jahren für die Instandhaltung der großen Regierungs- sowie Mehrzweck-Transport-Flugzeuge (MRTT) der Luftwaffe verantwortlich ist. Die Global 5000 Jets werden im Completion Center von Bombardier in Montreal (Kanada) sowie im Bombardier Service Center Tucson (USA) ausgestattet. Die technische Betreuung der Global 5000 Jets wird Lufthansa Bombardier Aviation Services in Berlin übernehmen.

Die sechs Flugzeuge der vom Bundesamt ausgewählten neuen Mittelstreckenflotte ersetzen ab 2010 die bisherige Challenger 601-Jet-Flotte des Bundes. Die zwei 48-sitzigen A319 werden nach ihrer Ausstattung in Hamburg im Jahr 2010 ausgeliefert. Alle vier 12-sitzigen Global 5000 Jets werden im Jahr 2011 ausgeliefert.

Link: http://www.aviation-community.de/index. ... regierung/
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Neben den A319 sollen noch 2 A340-300 (!) beschafft werden! Das schreibt zumindest der Spiegel: http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 53,00.html
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Beitrag von EISbreaker »

Ich wäre ja immer noch dafür, dass unsere erste Kanzler-Maschine eine A380 sein sollte. Reine Prestige-Nummer bei der man mal nicht so sehr auf den wirklichen Sinn achtet ;)
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8645
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Beitrag von A345 »

ein update: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 55,00.html

schoen, dass wir die dann hier ab und an zu gesicht bekommen, zumindest erstmal fuer den umbau :top:
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Jetzt ist festgelegt wurden welche beiden A340-300 den Weg zur Luftwaffe antreten werden:
- D-AIGR (Leipzig, Erstflug 28.04.1999. A340-313X)
- D-AIFB (Gummersbach, Erstflug 29.08.2000. A340-313X)
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
MarcoSTR
Beiträge: 570
Registriert: 02.01.2007 13:14:22
Lieblings-Spot: ZRH
Wohnort: Filderstadt-Bernhausen

Beitrag von MarcoSTR »

Das sind ja doch noch sehr neue Maschienen, hab gedacht das se die ältesten LH Kisten nehmen, also die z.b AIGA, AIGB. Wann kriegt den die Lufftwaffe die 2 A343?
Gruß Marco Wolf

Admin of 360° Spotter
Antworten