Kann ja sein, dass die Flieger überbucht werden?!flieg wech hat geschrieben: da gibt es noch Tickets für 613.63 EURO auf der emirates website, also ausverkauft wäre etwas anderes...und so teuer sind die Tickets auch nicht.
Spekulationen & Gerüchte
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Mal ehrlich ich glaube aber nicht das Shanghai kommt mit LH direkt ...
Lufthansa wird ab 2008 zwar nach PVG fliegen, aber in Form von Code-Share mit FM
. Das wird es wohl sein.
Wenn was kommt glaube ich aber zu 100% IAD und/oder ORD.
Flüge die mehr als 24 Stunden pro Umlauf dauern kann man eigentlich sowieso ausschließen ... Da gehört PVG dazu, die US-Westcoast dann auch.
Vielleicht fliegt LH ja auch nach ATL [Ironie
].
Aber bei 3 Zielen in den USA ... Wie gesagt sicher IAD und ORD, aber was soll Nr. 3 sein? Vielleicht NY ...
Vielleicht ist das dritte Ziel auch PHL, operated by US Airways mit 757! Wieder Code-Share dann ...
Lufthansa wird ab 2008 zwar nach PVG fliegen, aber in Form von Code-Share mit FM

Wenn was kommt glaube ich aber zu 100% IAD und/oder ORD.
Flüge die mehr als 24 Stunden pro Umlauf dauern kann man eigentlich sowieso ausschließen ... Da gehört PVG dazu, die US-Westcoast dann auch.
Vielleicht fliegt LH ja auch nach ATL [Ironie

Aber bei 3 Zielen in den USA ... Wie gesagt sicher IAD und ORD, aber was soll Nr. 3 sein? Vielleicht NY ...
Vielleicht ist das dritte Ziel auch PHL, operated by US Airways mit 757! Wieder Code-Share dann ...
Mein Instagram Account: Instagram
Also New York macht doch wirklich keinen Sinn. Glaube nicht, dass LH das versucht, neben CO und EK zusätzlich dort hin zu fliegen.
Aber Chicago und IAD find ich interessant. Vielleicht ja auch doch "nur" mit Airbus 319 ? Bin gespannt...
Aber Chicago und IAD find ich interessant. Vielleicht ja auch doch "nur" mit Airbus 319 ? Bin gespannt...
Glückstadt - die Matjesstadt an der Elbe
SALVANA - Gesunde Nahrung für alle Tiere
SALVANA - Gesunde Nahrung für alle Tiere
Na ja, Teil der Übung von LH ist es ja anderen Konkurenten - hier vor allem EK - das Feld nicht kampflos zu räumen. Die Paxe fehlen ja nicht nur exFRA überm Teich sondern auch innerdeutsch nach Frankfurt. Ich denke schon das Newark (wenn denn...) mit auf dem Programm stehen
würde. Mein Tip: Chicago, Newark und Washington mit drei stationierten Bussen 330 und 340.
Thorsten
würde. Mein Tip: Chicago, Newark und Washington mit drei stationierten Bussen 330 und 340.
Thorsten
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 07.10.2007 16:45:03
- Wohnort: Hamburg/GER / Reseda/Ca.
und hier auch die Bestätigung von der "anderen Seite" - bin beruflich gerade in Shanghai und unser Niederlassungsleiter (in Hamburg aufgewachsener Chinese) sagte mir daß die direkte Flugverbindung kommt und vorraussichtlich im Mai/Juni 2008 an den Start geht. Ich glaube daran und freu mich auf Nonstop ab 2008 
viele Grüße aus dem fernen Osten!

viele Grüße aus dem fernen Osten!
ähem...sorry für das Wasser im Wein, aber die Meldung machte nun grade die Runde.
viewtopic.php?t=2998
Keine 787, keine Hamburg-Strecke, das ist leider die Konsequenz.
Damit wirds wohl erst 09 (oder noch spöter) mit der Schanghai-Verbindung.
Glückwunsch an die dt. Städte, die auf CA gesetzt haben (z.B. DUS und SXF), die werden dann schon nächstes Jahr ihren Routen nach Peking bekommen.
viewtopic.php?t=2998
Keine 787, keine Hamburg-Strecke, das ist leider die Konsequenz.
Damit wirds wohl erst 09 (oder noch spöter) mit der Schanghai-Verbindung.
Glückwunsch an die dt. Städte, die auf CA gesetzt haben (z.B. DUS und SXF), die werden dann schon nächstes Jahr ihren Routen nach Peking bekommen.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
SXF hatte Ende der 90er eine Verbindung nach PEK - ich bin 1999 mit der B767 hin und zurück mit der B747SP geflogenjannemann hat geschrieben:ähem...sorry für das Wasser im Wein, aber die Meldung machte nun grade die Runde.
viewtopic.php?t=2998
Keine 787, keine Hamburg-Strecke, das ist leider die Konsequenz.
Damit wirds wohl erst 09 (oder noch spöter) mit der Schanghai-Verbindung.
Glückwunsch an die dt. Städte, die auf CA gesetzt haben (z.B. DUS und SXF), die werden dann schon nächstes Jahr ihren Routen nach Peking bekommen.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Nicht unbedingt, wenn auch natürlich ziemlich wahrscheinlich ... vielleicht reagiert Shanghai Airlines auf die Verzögerung bei der Auslieferung der Boeing 787 und mietet übergangsweise Ersatz an. Oder die Verbindung wird zunächst von einer anderen chinesischen Gesellschaft mit freien Kapazitäten bedient. Immerhin wird der chinesische Luftverkehr immer noch zentral gesteuert.jannemann hat geschrieben:Keine 787, keine Hamburg-Strecke, das ist leider die Konsequenz.
Damit wirds wohl erst 09 (oder noch spöter) mit der Schanghai-Verbindung.
Ich hab keinen Plan welche Airlines den DL zur Auslieferung 08 bestellt haben, aber wäre diese Ankündigung (ob Boeing nun ausliefert, bzw. wann ) nicht ein möglicher Grund dafür warum einige "geplante" Routen der Airlines noch nicht publiziert wurden...? Ich bin in punkto Abnahmekriterien seitens der FAA eher Laie, aber das ein komplett neu
entwickeltes Flugzeug nicht so einfach planmäßig bei denen über "den Ladentisch" geht, war ja klar...Möglicherweise haben einige eine solche Nachricht erwartet, bzw. sich als Stichtag gesetzt...
Na, wenn das mal keine Spekulation ist. Wenigstens bin ich diesmal richtig hier 
entwickeltes Flugzeug nicht so einfach planmäßig bei denen über "den Ladentisch" geht, war ja klar...Möglicherweise haben einige eine solche Nachricht erwartet, bzw. sich als Stichtag gesetzt...


es verdichten sich Gerüchte wonach noch im Winterhalbjahr (evtl. noch Januar) ein 747 Frachtkurs für Otto* kommen wird. Ein weiterer Cargo-Kurs ist in Vorbereitung, aber noch nicht fix.
Ausserdem gibt es ab nächstem Jahr einige radikale "Umbrüche" bei der Luftfracht, die womöglich auch ein paar Spotterpunkte betreffen werden..
Mehr kann ich im Moment leider noch nicht sagen...daher auch keine Quelle dazu.
* Otto Versand
Ausserdem gibt es ab nächstem Jahr einige radikale "Umbrüche" bei der Luftfracht, die womöglich auch ein paar Spotterpunkte betreffen werden..
Mehr kann ich im Moment leider noch nicht sagen...daher auch keine Quelle dazu.
* Otto Versand
Hmpf, das ist ja Interessant.
Ob es tatsächlich Korean Air Cargo aus Incheon ist? Das wäre es. Vielleicht richten die ja bald dann auch einen Passagierkurs ein, paarmal die Woche. Da kann man ja auch Cargo transportieren.
Wo bekommt Otto denn so Waren her? Wenn man das weiß kann man ja vielleicht tiefer greifend Spekulieren welche Airline das sein könnte und woher.
Ob es tatsächlich Korean Air Cargo aus Incheon ist? Das wäre es. Vielleicht richten die ja bald dann auch einen Passagierkurs ein, paarmal die Woche. Da kann man ja auch Cargo transportieren.
Wo bekommt Otto denn so Waren her? Wenn man das weiß kann man ja vielleicht tiefer greifend Spekulieren welche Airline das sein könnte und woher.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.05.2007 19:45:41
- Wohnort: Würzburg
Seltsame Ruhe bei Germanwings
Es ist wahr: Es lassen sich keine Flüge mehr bei Germanwings für die Strecke Hamburg-München ab 4. Januar 08 buchen! Auffällig ist auch, dass Hamburg bei der Vorstellung und Freischaltung des ersten Flugplanabschnitts keine Rolle spielte. Ferner die Einstellung der Flüge nach Izmir und Istanbul. Vergegenwärtigt man sich, dass ursprünglich die Ziele Oslo, Krakau, Bologna, Warschau angeflogen und alsbald wieder eingestellt wurden, so lassen sich irgendwelche Schwierigkeiten von Germanwings im Hamburger Markt nicht verbergen. Entweder wird im Hintergrund an etwas Neuem - Expansivem rumgebastelt oder einfach der Rückzug vom Hub- und Standortkonzept vorbereitet.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
stimmtLevHAM hat geschrieben: Hmpf, das ist ja Interessant.
davon war nicht die Rede... Asien ist gross. Und die echten Wachstumsmaerkte liegen in China!LevHAM hat geschrieben:
Ob es tatsächlich Korean Air Cargo aus Incheon ist?
Hoer doch mal auf mit diesen Wunschvorstellungen...es gibt kaum Koreaner, die als Ziel Hamburg haben...umgekehrt ganz zu schweigen.LevHAM hat geschrieben:
Das wäre es. Vielleicht richten die ja bald dann auch einen Passagierkurs ein, paarmal die Woche.
Otto bekommt seine Waren aus aller Welt...und fuehlt sich der Nachhaltigkeit verbunden....das schliesst auch minimale Arbeitsstandards mit ein...China und Indien scheiden damit ja dann schon mal aus.LevHAM hat geschrieben:
Wo bekommt Otto denn so Waren her? Wenn man das weiß kann man ja vielleicht tiefer greifend Spekulieren welche Airline das sein könnte und woher.
http://www.otto.com/uploads/media/OTTO- ... 007_dt.pdf
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 16.11.2005 18:08:46
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Hier noch mal etwas zum Thema Shanghai Airlines. Nichts wirklich neues, aber die Meldung war von heute:
Quelle: http://www.chinadaily.com.cn/bizchina/2 ... 244193.htm.... In the coming year or two, Shanghai Airlines plans to expand its flight routes from domestic cities to international business cities by opening long-haul flight routes in major global business cities, like Vienna, Hamburg, Zurich and Seattle, according to Gu Jiadan, deputy manager of Shanghai Airlines....
"Flurfunk" in der Fracht berichtet ebenfalls solches..Airline steht auch schon fest. Kommt aus der Stadt in die LH Cargo zuletzt mit 742F von HAM aus flog. Dann wird die Wahl je doch ein wenig enger...
Damals wohl auch für Otto... via CPH ist mir allerdings neu, ARN würde aber eher passen.

Zuletzt geändert von jannemann am 19.11.2007 16:46:46, insgesamt 1-mal geändert.
Cathay das wäre doch mal was ganz schickes
.
Wobei mir gerade einfällt das der Frachtkurs auch eine Zeitlang bis Tokyo weitergeführt wurde, dafür fiel - glaub ich - HKG weg. Das war aber nicht ganz zum Schluss!

Wobei mir gerade einfällt das der Frachtkurs auch eine Zeitlang bis Tokyo weitergeführt wurde, dafür fiel - glaub ich - HKG weg. Das war aber nicht ganz zum Schluss!
Mein Instagram Account: Instagram
Ahhhhh wie schönnnn ... ^^
http://www.airliners.net/open.file/1294637/L/
http://www.airliners.net/open.file/1291185/L/
Das gefällt mir besser ...
http://www.airliners.net/open.file/1294397/L/
*sabber*
http://www.airliners.net/open.file/1287118/L/
http://www.airliners.net/open.file/1294637/L/
http://www.airliners.net/open.file/1291185/L/
Das gefällt mir besser ...
http://www.airliners.net/open.file/1294397/L/
*sabber*
http://www.airliners.net/open.file/1287118/L/
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
also selbst EK wird keine Verbindung aufnehmen, wenn man man die gesamten Rechte nur fuer ein Jahr bekommt, selbst vorlaeufig und QR kann ja bereits jetzt nach TXL fliegen, und kann mit einer befristeten Genehmigung fuer 1 Jahr eher flexibel reagieren.HAMigo hat geschrieben:Flugrechte nach STR sollen mit einjährig befristeter Ausnahmegenehmigung ab Sommer 08 erteilt werden. So wie in TXL,da darf QR ab Januar tgl fliegen,auch mit Ausnahmegenehmigung.