Probleme mit dem Dreamliner !!! Ausliefeung verzögert sich

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fliegerteddy1
Beiträge: 383
Registriert: 08.11.2005 19:00:14
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

Probleme mit dem Dreamliner !!! Ausliefeung verzögert sich

Beitrag von fliegerteddy1 »

Hallo allerseits,

habe eben diese Meldung bei T-Online gelesen.
Nun wird es wohl auch für Boeing kritisch

----
Boeing muss außerplanmäßig mehrere Hundert Millionen Dollar in sein Prestigeflugzeug 787 Dreamliner pumpen. Durch die Aufstockung der Entwicklungskosten um 400 bis 500 Millionen Dollar allein in diesem Jahr hofft der Vorstand, den Termin der angekündigten Erstauslieferung im Mai 2008 noch einhalten zu können.

-----

Der ganze Bericht unter dem Link

http://onwirtschaft.t-online.de/c/11/91 ... 17784.html

Würde mal sagen da hat sich Boeing gegenüber Airbus ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt.

Holger
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi »

Hmm irgendwie war es absehbar gewesen... Boeing war beim 380 ziemlich leise geblieben und die haben es sicher bewusst so gemacht..
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Beitrag von EISbreaker »

Ja, war abzusehen dass es nicht auf Anhieb glatt gehen wird.
Ist meiner Ansicht nach aber auch völlig normal für solch große Projekte.
Bin mal gespant ob sich die Medien ähnlich draufstürzen wie bei Airbus.
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Finde die Überschrift nicht gerade passend, denn "noch" verzögert sich ja nichts. Noch geht man von Mai aus.
Ich glaube aber das der Hammer noch kommt. Mal sehen was der Erstflug so bringt.
Benutzeravatar
PauloG
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2006 11:41:04
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von PauloG »

Update: Weitere Verzögerung beim Dreamliner, siehe Spiegel


Grüsse
Paulo
Benutzeravatar
fliegerteddy1
Beiträge: 383
Registriert: 08.11.2005 19:00:14
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

Beitrag von fliegerteddy1 »

Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Jetzt ist es offiziell, die Auslieferung verzögert sich um 6 Monate.

http://www.boeing.com/news/releases/200 ... 0d_nr.html
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

hach, wat hätt ich denen ein anderes Schicksal als Airbus gewünscht...

Damit dürfte auch für nächstes Jahr eine Schanghai-Verbindung recht unwahrscheinlich werden.... :cry:
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Ist ja auch die Frage ob es wirklich bei 6 Monaten bleibt. Ich glaube das ganz dicke Ende kommt noch.
Boeing war gut beraten die Klappe wegen Airbus nicht allzuweit aufzureißen.
Benutzeravatar
Lübecker_Jung
Beiträge: 229
Registriert: 18.03.2007 14:18:20

Beitrag von Lübecker_Jung »

Ganz ehrlich : Es freut mich für Boeing.

Nachdem man sich so offen über Airbus' Verögerungen freute , lese ich diese Nachricht mit großer Freude :D
-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Eigentlich hat sich Boeing eher bedeckt gehalten was die Verzögerungen bei Airbus betrifft. Nämlich aus diesem Grund der jetzt eingetroffen ist.
Benutzeravatar
Ronaldinho
Beiträge: 159
Registriert: 07.05.2006 23:27:42
Wohnort: nähe EDXJ

Beitrag von Ronaldinho »

AF169 hat geschrieben:Eigentlich hat sich Boeing eher bedeckt gehalten was die Verzögerungen bei Airbus betrifft. Nämlich aus diesem Grund der jetzt eingetroffen ist.
Korrekt. Seitenhiebe gibts immer aber das Boeing sich offen über die Verzögerungen beim A350/A380 freute ist schlichtweg falsch.
Bild
Benutzeravatar
PauloG
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2006 11:41:04
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von PauloG »

1. Fluggesellschaft denkt über Entschädigung nach.

Grüsse
Paulo

P.S. Ich glaube, "Lübecker-Jung" meint eine gewisse Fraktion in der AviCom, und nicht Boeing :wink: :wink:
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Nicht nur Qantas denkt darüber nach, auch ANA zieht nach :wink:

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 64173.html

Dafür das LevHAM noch im anderen Thread behauptet das ANA das nich wirklich interessiert... :roll:
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Auch wenn es dir nicht gefällt Basti, aus Operationellen Gründen ist ANA es auch egal. Die haben es nicht eilig mit dem Ersatz ihrer 767s.

Was anderes habe ich nicht behauptet.

Weil die 787 nun Verspätung haben wird, macht ANA wohl noch ein freuden-tänzchen, weil sie die Flugzeuge nun billiger bekommen können. Ist doch klar das sie ihren Vorteil daraus ziehen, wie es jeder andere auch machen würde bzw wohl auch machen wird [sofern von der Verzögerung betroffen].
Mein Instagram Account: Instagram
Okke
Beiträge: 2197
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

ANA will zB mit hilfe der 787 FRA zwei mal täglich anfliegen, mit 767 wird man soetwas wohl kaum durchführen, man könnte fast meinen, dass die Verharmlosung Levs doch sehr durch die Boeingbrille gesehen ist.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

Für die Kunden kann es doch nur gut sein (Die Japaner machen heute bestimmt ein Faß Sake auf!! :wink: ) - denn es gibt Rabatte bis der Arzt kommt, da vertraglich sicherlich solche <<Rabatte>> bei Verzögerung gewährt werden - :lol: - nur solche technischen Produktionspannen sind ein Prestigeverlust!!
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Antworten