Aua! Mitten ins Herz...
Weisst Du wohl gar nicht, dass neben der Boeing 727 ich eine GROSSE Schwaeche fuer B747-100 und auch B747-200 habe...
Na ja, Oldjets eben!!
Und die JAL Colour ist ja nun auch genial, gerade auf der B747.
Die Achter sind nett.. mehr kannst Du mir da nicht entlocken - erinnert mich irgendwie immer an einen Fischgraete, fehlt so nen bischen was..
JA8101 c/n 19725 B-747-146 im Oktober 1981
--> Zu Kalitta als N701CK, wo ich ihn in FRA 1994 bewundern durfte. Verschrottet in Oscoda, MI. ACHTUNG: Die jetzige N701CK ist c/n 21730, eine B747-200
JA8104 c/n 19823 B-747-246B im Juni 1978
--> wurde an Kalitta verkauft und nach Marana geflogen. Dort nach langer Parkzeit irgendwo nach 2003 verschrottet. Aber wie das mit den Wuestenplaetzen so ist, gerade Marana: Angeblich wurde der Jumbo auch in Oscoda, MI gesehen in 2002.
JA8105 c/n 19824 B-747-246B im April 1982
--> aehnlich wie die JA8104, wurde dann aber von Air Atlanta gemietet und flog als TF-ATB hauptsaechlich Pilgerfluege fuer Saudia aber auch fuer viele andere Gesellschaften als ad-hoc. Wurde dann wieder in Marana abgestellt und vor einiger Zeit als N741LA fuer die neu gegruendete Logistic Air bemalt. Steht immer noch in Marana, ist einer der aeltesten noch existierenden Jumbos und steht auf meiner Wunschliste GANZ weit oben (gerade, nachdem mein Marana Ueberflug sich Anfang diesen Jahres nicht materialisiert hat wegen Wetter!)
JA8108 c/n 20333 B-747-246B im März 1982
--> Ebenfalls von Japan in die Staaten auf N-reg, dann aber an den Golf und seit Jahren als Air Gulf Falcon/Spirit of Africa unterwegs mit unterschiedlichen, exotischen Kennzeichen! (Gut, dass ich ihn 1996 in HKG noch gesehen habe

)
JA8114 c/n 20530 B-747-246B im April 1982
--> hier war ich nicht ganz so gluecklich: nicht gesehen und ist dann (wie einige JAL Jumbos) an Orient Thai aus Thailand (ach) gegangen als HS-UTP. Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen, denn der Jumbo ist abgestellt - nur wo!!??
JA8115 c/n 20531 B-747-146 im Oktober 1975
--> auch hier nach Marana und von dort zu Air Atlanta. Gesehen hab ich den in weiss mit Air Algerie titeln in Paris und dann ganz weiss mit (altem) gruenen Saudia Heck in Chateauroux in 2001 und 2002. Flog aber auch fuer Iberia, Air France etc. na ja sehr bunt eben diese ACMI Charter. Hat es dann wieder nach Marana geschafft und steht dort noch immer herum.
JA8125 c/n 21030 B-747-246B im April 1977
--> Langsam wird es langweilig ich weiss, ging als TF-ABY an Air Atlanta im Jahre 1998 und wurde aber schon 2000 in Marana verschrottet. Another one bites the dust..
JA8129 c/n 21678 B-747-246B im August 1980
--> Interessanter Vogel, weil diese eigentlich fuer Japan Asia Airways flog. So hab ich Ihn dann auch gesehen in neuer Color mit Japan Asia titles in dem von Spottern oft besuchten Flughafen Kaohsiung im Mai 1999

Von dort an Orient Thai als HS-UTJ.
JA8140 c/n 22064 B-747-246B im Juni 1984
--> Wieder einer fuer Aktenzeichen XY ungeloest. Als N740CK an Kalitta verkauft, flog dieser vielleicht in die USA und wurde als Ersatzteilspender benutzt. Jeder, der sich auf der Karte mal anguckt, wo Oscoda, MI liegt kann aber wahrscheinlich erahnen, wieso da nicht so oft Spotter hinkommen...
JA8141 c/n 22065 B-747-246B im April 1984
--> Tja wer glaubts: Der fliegt noch bei JAL ! UNd: Ich habe Ihn noch nicht gesehen
JA8132 c/n 21681 B-747-246F Im September 1979
--> gerade kuerzlich gegangen an... Kalitta. N707CK. (Nicht N707CK c/n 21541 - das ist der in Ahlhorn steht/stand)
JA8177 c/n 23638 B-747-346 im Februar 1985
--> War JAL, ist JAL, wird immer JAL bleiben
JA8052 c/n 46153 DC-8-62 im Juni 1979
--> 9G-MKH MK Airlines
JA8056 c/n 46162 DC-8-62AF im August 1975
--> ST-UAA United Arabian Airlines (Der Zweitletztgebaute Achter - aber trotzdem schon weit ueber 30 Jahre alt!)
And that was that.... // CRUISE