Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!
Als ich heute morgen um 10 Feierabend gemacht habe und durch die Pier spazierte, traf ich auf 3 Damen die da etwas verteielten. In der Hoffnung was zu essen abzustauben ging dann dorthin um folgende Tüte in die Hand gedrückt zu bekommen
Hier mal von nah
und dann dieser Inhalt
Frage: Wie kann ich dieses Kernobst am Besten konservieren? Den will ich natürlich behalten!
ich würde mal nicht die KunstharzVariante zu nehmen, da der Apfel nachträglich braun werden kann, da der O2 im Apfel und auf der Oberfläche reicht das gute Stück zu zerstören. Nächstes Problem, Sonne könnte den Apfel auch noch schädigen!
Andere Möglichkeit die Haltbarkeit zu verlängern, wäre der Versuch Flüssigkeit herauszubekommen, hätte aber den Nachteil, der Apfel verschrumpelt wie eine Mumie.
Letzte Alternative, das Wasser im Apfel muß durch eine Flüssigkeit ausgetauscht werden die zum einen das Wasser verdrängt und ersetzt, damit die Form erhalten bleibt - da darf die Flüssigkeit auch nicht mehr hinaustreten! - und dabei den Apfel härtet - - Genau so wie das der Prof mit den Leichen macht!!, aber auch jede Uni hat so ein Zeug um Gewebeproben haltbar zu machen. das Zeug ist aber nicht ganz billig, da bekommst Du schon den EK Flug nach Big Apple!
Fazit - Ess den Apfel, werde 100 und flieg nach NYC!
Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)