Langstreckenzahlen ex HAM für März 2007

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Langstreckenzahlen ex HAM für März 2007

Beitrag von flieg wech »

JFK 3663+2620~pro Leg (30 Starts) = 104 im Schnitt (immerhin eine erhebliche Steigerung)
EWR 3786+3457~pro Leg (29 Starts) = 124 im Schnitt (ok)
DXB 7454+8578~pro Leg (30 Starts) = 267 im Schnitt (oberbombig)
THR 2076+1591~pro Leg (09 Starts) = 204 im Schnitt (oberbombig)
Benutzeravatar
speedbike
Beiträge: 445
Registriert: 01.05.2007 10:26:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von speedbike »

danke für diese Zahlen - das ist doch mal was :)

beinhalten die EK aus/nach JFK nur die Paxe die tatsächlich nur HAM-JFK v.v. fliegen oder sind da die Transit-Inder schon mit drin?

Guten Flug,
speedbike
Bild
Okke
Beiträge: 2197
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

Transit-Paxe sind in der Statistik nicht enthalten.
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Oberbombig findet Emirates das auch, und zwar ist Hamburg einer erfolgreichsten Strecken die sie je aufgenommen haben 8)

http://www.emirates.com/de/AboutEmirate ... rtstag.asp
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
alex@HAM
Beiträge: 59
Registriert: 17.03.2007 20:34:03
Wohnort: Hamburg, Eppendort

Beitrag von alex@HAM »

da sieht man mal was in Hamburg noch drinsteckt.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Oberbombig findet Emirates das auch, und zwar ist Hamburg einer erfolgreichsten Strecken die sie je aufgenommen haben
hmm...so erfolgreich, dass man von 773 auf A345 runtergestuft hat, bzw. der abendflug weiterhin nicht in Sicht ist...
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

ja, aber dies liegt daran, daß die JFK Route nicht so prickelnd ist, und die Cargomengen (im Schnitt 4.5 Tonnen pro Tag nach JFK und 9 Tonnen nach DXB) kann man auch in einem A345 unterbringen.

Und wenn es nur 60 Transferpaxe +230 HAM Paxe sind, dann ist der DXB Flieger immer voll und der JFK Flieger zu 60% und dann rechnet sich das auch.

übrigens die Quelle für die Zahlen findet man hier:
www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html und als Suchbegriff "Luftfahrt" eingeben.
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

jannemann hat geschrieben:hmm...so erfolgreich, dass man von 773 auf A345 runtergestuft hat, bzw. der abendflug weiterhin nicht in Sicht ist...
Nicht vergessen, ein Airbus A340-500 hat immer noch eine bedeutend höhere Kapazität als ein Airbus A330-200, der die Strecke bekanntlich anfangs bedient hat. Die "logischen Zwischenschritte" Boeing 777-200 und Airbus A340-300 wurden ja ausgelassen.

Ich glaube, man kann eine Strecke durchaus als erfolgreich bezeichnen, wenn innerhalb von 15 Monaten eine Verlängerung nach JFK und eine Kapazitätsaufstockung erfolgte. Als andere wäre doch ein arg schnelles Wachstum, wobei ich Emirates natürlich auch das zutrauen würde ... :D
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

ein Airbus A340-500 hat immer noch eine bedeutend höhere Kapazität als ein Airbus A330-200,
Also lt. JP:

A330-200
C27+Y251 = 278
oder
F12 + C42 + Y183 = 237

A340-500
F12 + C42 + Y204 = 258

A340-300
F12 + C42 + Y213 = 267

777-200
C49 + Y304 = 353
oder
F18 + C49 + Y236 = 303

777-300
F12 + C42 + 310 = 364
oder
F18 + C42 + Y320 = 370
oder
C42 + Y385 = 427

also, so gewaltig sind die Unterschiede wirklich nicht.
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

jannemann hat geschrieben: also, so gewaltig sind die Unterschiede wirklich nicht.
Da hast Du wohl Recht, ich habe die Größe des A340-500 ein wenig überschätzt ... :oops:
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Die 3-Klassige 777-300 hat 380 Sitze ...

Außerdem, der Flug wurde doch nach 7-8 Monaten nach JFK verlängert ... Und geplant war das bestimmt schon von Anfang an ...
Mein Instagram Account: Instagram
Antworten