Nächster Halt: KLIA - Kuala Lumpur International Airport. Die Royal Jordanian 787 war fast leer, 40 Passagiere verteilten sich malerisch über das Flugzeug. Bie Ankunft war es schon dunkel, also ging es flugs ins Hotel. Am nächsten Morgen war dann bei 35° und 95% Luftfeuchtigkeit schwitzen und spotten angesagt. Der Airport verfügt über 3 Runways mit relativ klarer Verteilung. Fast immer wird von Süden angeflogen, wobei hauptsächlich auf der 32L gelandet wird. Ausnahmen sind meistens nur die vielen AirAsia, die an Terminal KLIA2 gehen und auf der 33 landen. Doch auch dort ist man mit dem Mietwagen innerhalb von wenigen Minuten, damit man gezielt die Sonderbemalungen abgreifen kann.
Auch auf 32L kommen bunte AirAsia

Fliegender Drache

Weitgereister Neo

Ganz in rot

Dickschiff aus dem Irak

Der Inder kommt

Regelmäßiger Shuttle aus Singapur

Ich frage mich, welche Verbindung zwischen Malaysia und Mauritius besteht, dass Air Mauritius dort fliegt

Werbung für Urlaub in Brunei

Ein Dreamliner, der keiner ist

Silk AIr kommt mit A319, A320 und B738

Die großen AirAsia X tragen auch Sonderbemalungen

3, 2, 1, meins

Ein weiterer Low-Coster

Der Billigheimer von Garuda

Frachter gibt es nur wenige in KUL

Die Langstrecke erledigt der Platzhirsch mit A350

Schnell rüber zur anderen Bahn, denn da war ein Kessel Buntes angesagt



Und wieder zurück zur 32L, wo jetzt eine Malaysia-Parade stattfand


EIn paar 737 sind noch im alten Lack unterwegs

Langer 330

Die Nummer 80 von Lion

Negaraku-Lackierungen gibt es auf 3 A332, 3 A350 und einer B738

Am nächsten Morgen kam der Greenliner

Dann sollten einige bunte AirAsia auf der 33 starten und landen










Nach dem Mittagessen war dann wieder die 32L angesagt

Für die "Orange Pride" bin ich auf einen Hügel gefahren

Dort kam dann auch die Sony-Werbung vorbei

Die 380 setzt Malaysia nur nur für Pilgerflüge nach Mekka ein

Turkish mit der Troy-Kiste

Anschließend ging ein vierstündiges Gewitter runter, so dass nur noch die Flucht ins Hotel blieb. Der nächste Tag war grau, so dass ich nach einem Flieger eine Sightseeing-Tour in Kuala Lumpur vorzog.

Die Stadt ist nur eingeschränkt hübsch, also war ich am Nachmittag wieder am Airport. Der AirAsia-Phoenix war deutlich fotogener als die Stadt...

Ein Dickschiff im Anflug

Ein Neo der längeren Sorte

Negaraku-350

Malaysia-Retro

Der nächste Tag begann mit einer Überraschung. Es wurde von Norden gelandet. Da dies ausgesprochen selten ist, waren keine Spotterpositionen bekannt. Ich suchte in einem Dorf und fand eine ordentliche Position für die ManCity-Etihad.

Da jetzt keine spanndenen Anflüge mehr anstanden, bin ich zur Startbahn gefahren

Alter Bekannter aus HAJ

Am Nachmittag wurde dann wieder gedreht

KUL hat eine sehr schöne Spottertribüne. Leider hat man direkt davor ein Seil mit baumelnden CDs zur Vogelabwehr installiert, so dass viele Flieger einen häßlichen Streifen bekommen. Bei diesem ging es gerade so.

Der Hügel ist definitiv die bessere Wahl

Ein titelloser Malindo/Lion/Batik-330 kam ferry und ging in die Maintenance

Die Sonderbemalungen bei AirAsia sind zahllos

Langer Löwe mit meiner Unterkunft im Hintergrund

Mal Malindo, mal Batik

Die 737 mit der Nationalflagge

Bunter Vogel

Nun war es vorbei mit durchgeschwitzten T-Shirts, denn es ging zurück nach Europa, wo ich noch einen Zwischenstopp eingelegt habe. Die Bilder kommen dann demnächst...
Nase