Ein Nachmittag in Bangkok sollte auch dem "kleinen" Airport Don Mueang gehören. Der war bis zur Eröffnung von Suvarnabhumi 2006 der einzige Airport, wurde dann jedoch zunächst dicht gemacht, um ihn nur kurze Zeit später für Low-Cost-Airlines wieder zu öffnen. Heute ist der Airport das Drehkreuz für Thai AirAsia, Thai Air AsiaX, Nok Air und ThaiLion und hat über 30 Mio Passagiere. Dazu kommen noch eine Handvoll Billigflieger aus anderen Ländern der Region. Eine Besonderheit ist der zwischen den Runways liegende Golfplatz, der weder Zäune noch irgendwelche anderen Begrenzungen zu den Runways aufweist. Mit einem geschmeidig unkontrolliert geschlagenen Ball ließe sich hier durchaus größerer Schaden anrichten. Andere Besonderheit des Airports ist die gewaltige Farbenpracht, die sich insbesondere durch Nok Air präsentiert. Auf geht's...
Nok Air ist zur Zeit wohl die bunteste Airline weltweit. Jeder Flieger trägt eine andere Bemalung in den wildesten Farbkombinationen.

Leider nur auf dem militärischen Teil wurde der A340-500 der Thai Royal Air Force geschleppt. Die Golfspieler hatten einen besseren Blick...

Kräftig vibriert haben die Scheiben des Observation Decks bei diesem Chinesen

Mein erster A330-900

Überall Farbe

Thai AirAsia mit Sticker

Und ein 330 der Langstreckenfraktion

Auch AirAsia trägt mit diversen Sonderbemalungen zum bunten Reigen bei

Kleingeflügel von Nok

Farbe

Ein Neo von AirAsia

Nok + Scoot = NokScoot. Damit geht es quer durch Asien.

Englischer Fußball ist angesagt in Thailand

In lila & violett kommt HS-DBU daher

Der andere Teil von NokScoot aus Singapur

Gelb & braun sieht so 70er aus

Königliche Kraft. Ist aber nur ein Duty-Free-Shop.

Fällt wegen seiner Blässe auf

Mehr Farbe

Auch blass, aber etwas länger

Warum argmentieren die europäischen Airlines immer damit, dass weiße Flieger sich weniger aufheizen? Ausgerechnet dort, wo es heiß ist, scheint das keine Rolle zu spielen...

Für Nok fast farblos

Keine Ahnung, was diese drei Schnäuzerträger im echten Leben treiben

Deutlich lustiger kommt Lotte daher

So ähnlich würde AirAsia wohl in Europa aussehen

Wieder ein bunter Vogel

Ein 10-jähriger Piepmatz

Das Modell "Hoffnung"

Quietschbunt

Es hört einfach nicht auf

Langer Neo

Auch das ist Nok Air. Aber die französische Variante.

Mal wieder was zur Beruhigung

Und schon geht's weiter

Pausen werden einem nicht gegönnt

Von der indonesischen Niederlassung

Dann darf Nok sich wieder präsentieren

Könnte der große Bruder der Dash sein

Nun ist's aber gut. An einem Nachmittag sind mir 15 der 16 737-800 vor die Linse gefahren...

Noch ein Air Asia, diesmal ganz neutral

Und zum Abschluss ein 330-900

Nase