Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Nächstes Tagesziel war Pensacola. Auf dem Navy Stützpunkt ist ein sehr großes und tolles Museum. Zum Museum gelangt man nur über die Hauptwache. Dort einfach zum Gate Guard vorfahren und ihm sagen man möchte zum Museum, dann bekommt man ein Kärtchen, welches offen sichtbar im Auto liegen muss und schon kann man reinfahren, ohne irgendwelche weitere Kontrolle! Es gibt zwei große Hallen mit vielen ausgestellten Flugzeugen, hier muß man sich jeweils einmal ausweisen. An die Aussenexemplare kommt man leider nicht so einfach ran. Mit einem kleinen Bus kommt man zwar raus, sofern man noch einen Sitzplatz ergattert. Aber aussteigen ist nicht erlaubt. Das war dann nicht so reizvoll und zum anderen war die Tour auch schon voll und 1 1/2 Stunden auf die nächste Tour warten, das konnte ich meiner Familie nicht antun! Nichstdestotrotz sollte man dort einen Zwischenstopp einlegen, auch der Shop ist sehr gut ausgestattet und wir liessen dort einige Dollar an der Kasse liegen!
P.S.: Der Sabreliner liegt auf dem Weg zum Museum, den habe ich auf dem Rückweg aus dem Auto fotographiert. Ich glaube dort aussteigen und in Ruhe knipsen kommt vielleicht nicht so gut!
Vom Museumsparkplatz könnte man vielleicht, mit sehr großen Brennweiten, Flieger beim Take-off aufnehmen, sofern sie rechtzeitig über die Bäume kommen. Die Beechjet 400 habe ich allerdings nirgends gesehen.