KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von ECA »

Am 15.1. bin ich dann mit Cebu Pacific von Manila nach Kuala Lumpur geflogen (RP-C3273).
Ich finde den Flughafen einfach toll. Auch an der neuen dritten runway gibt es super Stellen. Einzig Wolken können einem das Leben schwer machen.

Daher komme ich gleich mal zu den Bildern:

9M-MLD - Es gibt derzeit mehrere Malaysia B738 Varianten: alte Bemalung, neue Bemalung mit blauer Aufschrift und die neue Bemalung mit blau/roter Aufschrift. Dazu noch der Retro und eine mit Oneworld titeln.
Bild

9M-MXG
Bild

9M-MRG
Bild

9M-MTJ
Bild

9M-MTE
Bild

9M-AFP
Bild

Sonnenuntergang am 15.1.
Bild

4R-ABN
Bild

N723FD
Bild

A7-BAJ
Bild

9V-MGA
Bild

A6-EGR
Bild

9M-AQQ
Bild

9M-GSB - Gading Sari Aviation Services
Bild

9M-MLQ
Bild

9M-AHW
Bild

9V-STY
Bild

P4-KEA
Bild

9M-AFM
Bild

9M-AHM
Bild

HZ-AK24
Bild

9M-MXA
Bild

PK-GFR
Bild

9M-AHA - Es gibt Air Asia A320 in der alten Bemalung, dann in der neuen Bemalung mit großer Air Asia Aufschrift und welche mit großer "Now everyone can fly" Aufschrift
Bild

PH-BQI
Bild

9V-SLL
Bild

9M-AFV
Bild

YI-AQZ
Bild

9V-TAF
Bild

PK-AXI - Indonesia Air Asia bedient Kuala Lumpur ebenfalls
Bild

HS-BBJ - Thai Air Asia kommt natürlich auch
Bild

PK-AXS
Bild

9M-XXS
Bild

9M-XXO
Bild

9M-AHR
Bild

9M-LNH
Bild

9M-AFO
Bild

9M-XAA
Bild

PK-LGR
Bild

9M-AFI
Bild


Am 17.1. holte ich dann abends den User Schirakowsky am KLIA 1 ab. Wir verbrachten noch zwei weitere Tage in Kuala Lumpur. Die Bilder von diesen zwei Tagen kommen dann nochmal in einem separaten Thread.
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von JU52 »

Wow, tolle Bilder und dazu einen Sack voller Sonderlackierungen :top:
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von paraglider »

Saubere Arbeit! :top:

Gab es keinen Stress in KUL? Man hört da die abenteuerlichsten Geschichten...

Wenn Du mal ganz viel Zeit hast, würd ich mich über ein google-earth Bild mit den entsprechenden Positionen riesig freuen! 8)
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von Jogi »

:top: :top: :top: :top:
Ich schließe mich eine GoogleMaps verlinkung an ;)
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6393
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von MAD »

Ich schliesse mich auch an, der absolute Hammer. Da muss man ja hin wollen!

ECA das war eine TOP Leistung! :top:

@ Paraglider, wann ist denn das beste Wetter in MNL und KUL zu erwarten?
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von paraglider »

MAD hat geschrieben:
@ Paraglider, wann ist denn das beste Wetter in MNL und KUL zu erwarten?
Da frag mal lieber den Herrn Petrus...
Bekanntlich gibt es in SEA seit einigen Jahren keine so richtig ausgeprägten Monsunzeiten mehr (Klimawandel läßt grüßen). Immer schlecht ist es, wenn ein Taifunausläufer drüber zieht. Das kann zu einer Zeit passieren, wo ein Jahr vorher oder später bestes Wetter herrscht(e).

Aber selbst wenn es ab und zu noch mal zu klassischen Trocken- bzw. Regenzeit Situationen kommt, ist das auch eine Frage der Philosophie. Es regnet in der "Regenzeit" zwar fast jeden Tag; aber eben nicht den ganzen Tag. Soll heißen: ein paar Stunden hat man durchaus gutes Licht und vor allem klare Luft. Dagegen regnet es in der "Trockenzeit" kaum, was einem dann aber häufig Waschküchenverhältnisse beschert.

Die ersten Aprilwochen 2008 brachten mir die bislang stabilste Schönwetterphase auf den Phils (Luzon und Mindanao) ohne viel Dunst. Auch wenn es nicht immer so ist, wäre das bei freier Auswahl - ganz subjektiv - meine bevorzugte Reisezeit.
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von ECA »

Vielen Dank! :D
Klingt so, als ob demnächst der ein oder andere Kuala Lumpur Bericht in diesem Forum zu lesen ist. :wink:
Probleme mit den lokalen Sicherheitsbehörden gab es nicht, obwohl auch ich vorher anderes gehört hatte. Eher ein abgeschwächtes Manila: Ab und zu wird einem zugehupt. :wink:

Also die Stellen sind über google maps quasi selbsterklärend. Lediglich bei Stelle 3 ist unsicher, ob und wie lange man noch Schüsse auf den taxiway machen kann. Man steht dort auf einem Erd-/Steinhügel und an unserem letzten Tag rollte schon ein Bagger an. Was der Bagger dort nun aber genau macht, tja davon habe ich keine Ahnung.

Edit: Ich sehe gerade, dass man meine roten Kreise über den Link bei weitem nicht so deutlich sieht wie an meinem Laptop selber. Als grobe Idee sollte es ja erstmal reichen. Wer die Datei trotzdem gerne haben möchte, der kann mir ja per PN seine E-Mail Adresse zukommen lassen und dann schicke ich ihm die Datei.

Edit 2: Man weiß natürlich nie auf welcher Bahn die bunten Air Asia landen. Also etwas Glück benötigt man dann doch schon.

Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von paraglider »

Super, vielen Dank! :top:

(also ich kann alles erkennen... 8) )

Bleibt noch die Frage offen, wie man die Spots am besten erreicht. Taxi? Mietwagen? oder Bus?
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Schirakowsky
Beiträge: 443
Registriert: 14.11.2005 20:25:31
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Hamburg

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von Schirakowsky »

Wir waren mit einem Mietwagen unterwegs, von allem anderen würde ich dringend abraten. Die Entfernung zu den Terminals sind riesig, Gewitter kommen schnell und unerwartet, es gibt keine Möglichkeiten sich irgendwo unterzustellen, Tankstellen o.ä. sind in der Gegend quasi nicht vorhanden. Die Umlaufstrasse südlich des Airports ist nur sehr schwach befahren, es fahren weder Busse noch Taxis an den Stellen regelmäßig vorbei und gerade nachmittags in der brütenden Hitze sind Runwaywechsel aufgrund unterschiedlicher Flieger und stationärer Wolken durchaus angebracht. Bei den aktuellen Spritpreisen in Malaysia (Super 95 unter 50 Cent!) reißt man sich damit aber auch kein Bein aus... :mrgreen:
Lärm ist Leben, Stille ist Tod
Preaver
Beiträge: 241
Registriert: 16.09.2012 21:50:56
Lieblings-Spot: XFW
Kontaktdaten:

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von Preaver »

ECA hat geschrieben:
Also die Stellen sind über google maps quasi selbsterklärend. Lediglich bei Stelle 3 ist unsicher, ob und wie lange man noch Schüsse auf den taxiway machen kann. Man steht dort auf einem Erd-/Steinhügel und an unserem letzten Tag rollte schon ein Bagger an. Was der Bagger dort nun aber genau macht, tja davon habe ich keine Ahnung.

Der Spot lebt noch. :-)
Gruß
Jan
Michi
Beiträge: 275
Registriert: 29.07.2012 16:01:13
Lieblings-Spot: MUC
Wohnort: in der Nähe von München

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von Michi »

Hallo Gerrit,

wirklich tolle Bilder aus Malaysia! Vielen Dank für's zeigen. :top: :top: :top: :top: :top:

Schöne Grüße
Michi
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von ECA »

Preaver hat geschrieben:
ECA hat geschrieben:
Also die Stellen sind über google maps quasi selbsterklärend. Lediglich bei Stelle 3 ist unsicher, ob und wie lange man noch Schüsse auf den taxiway machen kann. Man steht dort auf einem Erd-/Steinhügel und an unserem letzten Tag rollte schon ein Bagger an. Was der Bagger dort nun aber genau macht, tja davon habe ich keine Ahnung.

Der Spot lebt noch. :-)
Schön! Da du anscheinend gerade vor Ort bist: Was macht der Bagger denn dort?
Preaver
Beiträge: 241
Registriert: 16.09.2012 21:50:56
Lieblings-Spot: XFW
Kontaktdaten:

Re: KUL - Kuala Lumpur Teil 1 15.-17.1.15

Beitrag von Preaver »

An dem Hügel selber ist gar keine zu gange. Heute war einer direkt neben dem Zaun am Anflug (da wo auch son kleines Wasserloch ist) zu gange. Was der da macht, weiß ich aber auch nicht.
Gruß
Jan
Antworten