Die Sonne steht zwar hoch, aber die Tage sind lang; im Juli…
Also habe ich an einem vermeintlich brauchbaren Wochenende den Nordosten der Republik in Sachen „home of displayed - stored – wrecked airplanes“ etwas intensiver unter die Lupe genommen. Berlin sollte dabei das Zentrum sein.
Als wir ende März zur Fifa MD in Berlin waren, besuchten wir ja auf der Rückreise kurz die alte Interflug Il-62 in Stölln…

DDR-SEG at Stolln-Rhinow
on netAirspace.com
… aber es war mir klar: da geht noch viel mehr!
Nach gründlicher Recherche was wo vorhanden ist und wann man es am besten knipsen kann (alles nur Makulatur wenn der Stern am Himmel nicht mitspielt) griff ich mir einen motorisierten Untersatz und zuckelte an einem warmen Freitagvormittag in Richtung Osten. Erste Zweifel am Vorhaben kamen freilich bereits an der Stadtgrenze auf: „In Finki ist ja heute auch noch so einiges angesagt, und Du Idiot willst inaktiven Flugzeugen nachstellen…“ Aber die A24 war frei und so kam die Bundeshauptstadt mit jeder Minute näher…
Bereits auf Höhe Fehrbellin wurde ich – ohne auch nur ein einziges „Relict“ geknipst zu haben – rückfällig. Von unserem geschätzten Kollegen D-OTTI wusste ich, dass dort eine Grand Caravan mit dem g-eilen Reg D-FUMP Fallschirmspringer in die Luft befördert. Kurzerhand rollte ich von der Autobahn und visierte den Flugplatz Fehrbellin an. Die Caravan war leider nicht aktiv, wurde aber für’s Wochenende vorbereitet...

D-FUMP
on netAirspace.com
Doch zurück zum eigentlichen Vorhaben…
Berlin-Gatow und das dortige Luftwaffen Museum war mein erster Anlaufpunkt. Bei freiem Eintritt ist es verzeihlich, dass die Ausschilderung unter aller Sau ist und ich ohne Navi erst mal eine Ehrenrunde durch das neu erschlossene Wohngebiet drehen durfte...
Das Museum selbst ist schlichtweg der Hammer, auch wenn es – dem Träger geschuldet – nur um Militärflugzeuge geht. Auf einer gigantischen Ausstellungsfläche sind unterschiedlichste Exponate zu sehen. Zusätzlich arbeitet man in (für die Öffentlichkeit unzugänglichen Bereichen) permanent am Erhalt des Bestandes und an Neuzugängen. Aus diesem Grunde ist auch nicht immer alles zu sehen resp. aufnehmbar. Aber so oder so gibt es genug zu knipsen. Garantiert!
Zunächst die für mich interessantesten Exponate aus dem Bereich „Transportwesen“:
Eindeutig das Schmuckstück der Sammlung:

A65-69 at Gatow
on netAirspace.com

A65-69 at Gatow
on netAirspace.com

A65-69 at Gatow
on netAirspace.com

5056 at Gatow
on netAirspace.com
Früher im Museum zu Uetersen zu bewundern:

9914 at Gatow
on netAirspace.com

AS-558 at Gatow
on netAirspace.com

1626 at Gatow
on netAirspace.com
Nun haben die da schon ein wirklich weitläufiges Gelände, aber ausgerechnet die An-26 steht aktuell so verschechtelt, dass immer irgendwie ein Hubschrauberteil im Wege ist...

5209 at Gatow
on netAirspace.com

6117 at Gatow
on netAirspace.com
Auch die Drehflügler haben auf mich noch einen gewissen Charme...

D-HATE at Gatow
on netAirspace.com

8308 at Gatow
on netAirspace.com

5211 at Gatow
on netAirspace.com

565 at Gatow
on netAirspace.com

7804 at Gatow
on netAirspace.com

9643 at Gatow
on netAirspace.com

9820 at Gatow
on netAirspace.com

927 at Gatow
on netAirspace.com

8034 at Gatow
on netAirspace.com

9392 at Gatow
on netAirspace.com

9351 at Gatow
on netAirspace.com
Die Kampfflugzeuge sind hingegen nun gar nicht mein Interessensgebiet, aber der Vollständigkeit halber noch ein ganzer Schwung jener Exponate, die man halbwegs ansehnlich knipsen konnte...

2051 at Gatow
on netAirspace.com

DF-316 at Gatow
on netAirspace.com

D-9542 at Gatow
on netAirspace.com

950 at Gatow
on netAirspace.com

645 at Gatow
on netAirspace.com

9940 at Gatow
on netAirspace.com

3562 at Gatow
on netAirspace.com

3272 at Gatow
on netAirspace.com

XN730 at Gatow
on netAirspace.com

WV865 at Gatow
on netAirspace.com

UA106 at Gatow
on netAirspace.com

JD-249 at Gatow
on netAirspace.com

AA615 at Gatow
on netAirspace.com

9455 at Gatow
on netAirspace.com

3905 at Gatow
on netAirspace.com

905 at Gatow
on netAirspace.com

615 at Gatow
on netAirspace.com

613 at Gatow
on netAirspace.com

338 at Gatow
on netAirspace.com

256 at Gatow
on netAirspace.com

225 at Gatow
on netAirspace.com

798 at Gatow
on netAirspace.com

9935 at Gatow
on netAirspace.com

65-10842 at Gatow
on netAirspace.com

2906 at Gatow
on netAirspace.com

2790 at Gatow
on netAirspace.com

2013 at Gatow
on netAirspace.com

EB-344 at Gatow
on netAirspace.com

9940 at Gatow
on netAirspace.com

2790 at Gatow
on netAirspace.com

10-SA at Gatow
on netAirspace.com

4 at Gatow
on netAirspace.com

170 at Gatow
on netAirspace.com

DB127 at Gatow
on netAirspace.com

9933 at Gatow
on netAirspace.com

XV278 at Gatow
on netAirspace.com

WG466 at Gatow
on netAirspace.com

AS525 at Gatow
on netAirspace.com

9912 at Gatow
on netAirspace.com
Jenseits des Zaunes im nicht zugänglichen Bereich des Geländes warten weitere Exponate auf die Restaurierung. U.a. diese Su-20...

9861 at Gatow
on netAirspace.com
Lichttechnisch war meiner Meinung nach der Nachmittag nicht die schlechteste Wahl (bei der Vielzahl an Parkpositionen natürlich nicht für alles). Und es war noch genug Zeit für den nächsten Anlaufpunkt...