Das waren noch Zeiten...

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

der ganz normale Wahnsinn Sommer 99

http://www.pic-upload.de/gal-166767/r5jjq7/1.html
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

Also den "ganz normalen Wahnsinn" würde ich es nicht nennen, da sind ungefähr ein halbes Dutzend Flugzeuge dabei, die ich noch nie in meinem Leben gesehen habe und '99 war ich definitiv regelmäßig am Platz! Und eine fünfmotorige 747-SP sieht man auch nicht alle Tage. Da sind wirklich absolute Schätze dabei, vielen Dank für's Zeigen! :top:
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

ich weiß, heute sind es Exoten, damals nahm man es mit Fassung hin, daß u.U. 3 TU154m auf den 50er Pos nebeneinander standen - oder auch 3x A310...
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von jannemann »

Grossartig !
Besonders genial der iranische "Fünstrahler", so nen 5th pod habe ich leider nie live gesehen. Bedauerlich.
Ausser den LH 737ern und A320ern dürfte heute so ziemlich alles anders sein.
vG
J
THFOffi
Beiträge: 519
Registriert: 21.12.2008 20:41:41
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Ostfriesland

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von THFOffi »

Danke fürs zeigen!

Die SP is ja [Wort für "sehr toll" gesucht]!

Wusste gar nicht das die, die Möglichkeit hat für ne 5te Gondel!
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

THFOffi hat geschrieben:Wusste gar nicht das die, die Möglichkeit hat für ne 5te Gondel!
Geht das nicht theoretisch bei fast jedem Flugzeug, ein zusätzliches Triebwerk "anzulöten"?
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Taliesin »

DC1030 hat geschrieben:Geht das nicht theoretisch bei fast jedem Flugzeug, ein zusätzliches Triebwerk "anzulöten"?
Nein, das geht nur bei Flugzeugen, die dafür auch eine Vorrichtung haben, wie zB den früheren 747. Bei den 747-400 gibt es diesen Träger meines Wissens nach nicht mehr, weil sich die Logistikmöglichkeiten soweit verbessert hatten, dass man es nicht mehr brauchte.
Man kann ein 3-4t schweres Triebwerk mit mehreren m² Frontfläche nicht mal eben an die Aussenhaut tackern oder löten, die Kräfte müssen vernünftig aufgenommen werden.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

Danke für die schnelle Antwort. Bei der -SP und der -200 habe ich es, meiner Meinung nach, auch schon öfter gesehen (im Internet). GE und die NASA haben das, glaub ich, auch gemacht.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Taliesin »

Das ging scheinbar auch noch an der -300 http://www.airliners.net/photo/Qantas/B ... /0731258/L
An einer -400 habe ich es noch nie gesehen.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von A345 »

Bild
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von 747SP »

DC1030 hat geschrieben:
THFOffi hat geschrieben:Wusste gar nicht das die, die Möglichkeit hat für ne 5te Gondel!
Geht das nicht theoretisch bei fast jedem Flugzeug, ein zusätzliches Triebwerk "anzulöten"?
707 und DC10 haben das auch gekonnt (hab' da noch irgendwo ein Bild - demnächst in der Technik Ecke), DC 8 und VC10 hatten das auch, glaube ich.

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

Bei der DC-10 hab ich sowas nie gesehen, so ein Bild würde mich mal interessieren. Was ist eigentlich das Weiße im Testtriebwerk?
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von A345 »

Bild
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von 747SP »

DC1030 hat geschrieben:Bei der DC-10 hab ich sowas nie gesehen, so ein Bild würde mich mal interessieren. Was ist eigentlich das Weiße im Testtriebwerk?
Das weisse ist eine aerodynamische Abdeckung damit der Fahrtwind nicht durch die Turbine geht und damit sich der Luftwiderstand verringert. Ausserdem muss das Triebwerk irgendwie festgesetzt werden damit es sich nicht mitdreht.
Und das ist kein Testtriebwerk sondern wird aus irgendeinem Grund von A nach B transferriert, z.B. Motorwechsel an einem anderen Flugzeug oder zur Wartung.

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

Sommer-Märchen 98... 1. Teil Russian Heavy Metal und gone but not forgotten - DELTA Tristar

http://www.pic-upload.de/gal-167143/yw4puu/1.html
Zuletzt geändert von ConAir am 12.07.2012 23:51:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

@Lars 1: Danke

@Lars 2: Verstehe ich das richtig, dass das Triebwerk nur transportiert wird? Das ist doch viel zu viel Aufwand, das da mal eben ranzuschrauben.

Vielleicht kann man die letzten Beiträge in einen neuen Thread verschieben, damit es hier nicht zu langatmig wird.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von A345 »

Ja, es wird nur transportiert, weil es irgendwo gebraucht wird. Es waere sicher teurer, eiegens einen Frachtflieger nur fuer die Engine zu chartern. Dazu kommt meist Zeitnot, weil irgendwo eine Maschine steht und auf die Engine wartet.
Bild
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

das Sommer-Märchen 98 Teil 2 - es lebe die B727 und Bac 1-11 und FRACHT DC8

http://www.pic-upload.de/gal-167154/u7scxs/1.html
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von A345 »

noch gar nicht lange her und doch sooo weit weg - danke fuers zeigen! :top:
Bild
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

das Sommer-Märchen 98 Teil 3 - A310 4 ever und weisser Schnee aus Kolumbien..

http://www.pic-upload.de/gal-167164/jf483y/1.html
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Fju77
Beiträge: 545
Registriert: 15.07.2010 20:18:05
Lieblings-Spot: Bayernweg

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Fju77 »

Klasse Con Air! Endlich wieder Betrieb hier!
Ach, die schöne alte Zeit!

Und noch ne Frage ans Forum:

???? Mich würden speziell mal alte Fotos von Airport-Bereichen oder Spotterpunkten, einst wie im Jugendpark damals interessieren!
Wer hat Bilder vom alten T3?
Wer hat Bilder vom alten Gehweg an der 23?
Wer vom alten Aussichtsgarten? ?????

Wäre super und würde auch prima hier in die Raritätenecke passen!

Gruß Fju77
Bassi
Beiträge: 326
Registriert: 06.09.2008 18:35:03
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Bassi »

Moin,

Am 03. Juli 2006 habe ich mal mein für damalige Zeiten gewohntes Spotterumfeld Eisenbahn verlassen und just for fun die Terrasse am Hamburg Airport besucht. Auch wenn es erst 6 Jahre her ist, scheint es doch schon wie ne Ewigkeit...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß, Bassi
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Moonraker »

Etwa zu der Zeit habe ich mit dem (damals unregelmäßigen) Spotten angefangen. dba, LTU, Hapag-Lloyd sind als Marken verschwunden wie die Tu-154 und die LH A300 auch - immer wieder erstaunlich, wieviel sich in so kurzer Zeit tut. Besonders um die Tu-154 tut es mir leid - so ein schönes Fluggerät :top:! Und noch etwas: die Terrasse war damals noch uneingeschränkt zum Spotten nutzbar.
Danke für die Fotos!
Gruß, Kay
DLH711
Beiträge: 581
Registriert: 07.02.2008 15:48:47
Wohnort: Nordheide

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DLH711 »

Tu-154 ? Von außen sicherlich...
Bin vor zwei (?) Jahren mit diesem Muster mit PULKOVO von SPB nach HAM gedüst.

Kam mir vor wie in den 60er Jahren. Ziemlich abgenutzt und einfach irgendwie "rummelig".
Hab dann zuhause im Internet geforscht. Das Ding war erst 6 Jahre alt.
Nach dem Aussehen innen hätte ich eher auf 20 Jahre getippt.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

DLH711 hat geschrieben:Tu-154 ? Von außen sicherlich...
Bin vor zwei (?) Jahren mit diesem Muster mit PULKOVO von SPB nach HAM gedüst.

Kam mir vor wie in den 60er Jahren. Ziemlich abgenutzt und einfach irgendwie "rummelig".
Hab dann zuhause im Internet geforscht. Das Ding war erst 6 Jahre alt.
Nach dem Aussehen innen hätte ich eher auf 20 Jahre getippt.
es gibt auch andere Beispiele von TU154, CSA und MALEV TU154 sahen innen wie Airbusse kurz nach der Auslieferung aus. CSA hatte sogar am Ende Entertainment an Bord!!
Die Russen legen nicht so viel Wert auf das Äussere "CHI CHI" - kaum einer wäscht sein Auto im Land! So ein Tanz um das goldne Kalb wie bei deutschen Autobesitzer ist denen fremd.
Somit sehen die Flieger auch nicht so perfekt aus - auch die Airbusse werden etwas lieblos benutzt in Russland! Ist halt eine andere Welt, die man mit unserem Land nicht vergleichen kann. Man betrachete mal die AF Flieger wie die aussen aussehen!!
Das Russen Bashing ist aber immer wieder beliebt, insbesondere bei deutschen Fluggesellschaften.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

Nachschub, 2004 - nur ein paar Bilder, alles Papierbilder! Also anike Qualität...
habe sie hier verkleinert angezeigt, die Größe ist optimiert auf 17" MAC wenn man sie sich in original Größe ansehen möchte

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
flyham
Beiträge: 583
Registriert: 21.05.2011 19:00:29
Lieblings-Spot: MIA
Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von flyham »

Tolle Bilder :top: Besonders die Air Greenland gefällt :)
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

WOW, was hat denn die Air Greenland hier gemacht?
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
KLM181
Beiträge: 230
Registriert: 13.06.2012 12:07:35
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg-Duvenstedt

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von KLM181 »

Was für ein Thread.. Ist das klasse solche alten Fotos zu sehen. Da schlägt mein Herz höher :mrgreen: bin zwar noch recht jung und habe nicht viel mitgekriegt, aber einiges kennt man doch noch. Einfach schön zu sehen was hier mal alles anflog ... Ich kanns gar nicht richtig in Worte fassen haha
Med vennlig hilsen,
Sabrina
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von jannemann »

WOW, was hat denn die Air Greenland hier gemacht?
LHT Kunde
vG
J
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

jannemann hat geschrieben:
WOW, was hat denn die Air Greenland hier gemacht?
LHT Kunde
vG
J
nein nein - vollkommen falsch, das Ding flog für AIR BERLIN!!! nach BUD ne Woche!!!!
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

Nun ein Somer 2002.. ziemlich viel buntes Zeug AdHoc Charter - Russen mit Großraum XXL, Kauda flog mit Heavy nach Wien, Egypt Air kam regelmässig jeden Freitag mit XXL und TONNEN von Fracht! - jeden Abend die B727 Fracht...David Bowie war in dem Jahr auch in HAM! Auch schön, die Cabine der AN26 - das Sofa ist DER HIT!!!
Wieder von Papier - ANTIK - unprofessionell - und jetzt ab nach PEE.. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

mein PORSCHE MOTOR!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mountain Lion schon geladen?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Plüschklasse!! Russland!!

Bild

ja er ist es!!

Bild
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

Man wundert sich immer wieder, was alles für tolle Kisten schon bei uns waren. Und auch Airlines wie Hawaiian. Hätte nie gedacht, dass die jemals hier war (genauso wie Greenland). Außerdem wieder 4-5 neue Airlines kennen gelernt! Aber was macht denn bitteschön der grüne Lack auf dem Leitwerk der Lauda? :shock:

DANKE fürs Zeigen! :top:
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
tg924
Beiträge: 454
Registriert: 12.02.2008 18:49:15
Wohnort: HH

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von tg924 »

DC1030 hat geschrieben: Aber was macht denn bitteschön der grüne Lack auf dem Leitwerk der Lauda? :shock:
DANKE fürs Zeigen! :top:
Das Grün braucht man zur Vervollständigung der italienischen Flagge-es gab da mal eine Lauda Air Italy.
@ConAir
Herrliche Raritäten!
DLH711
Beiträge: 581
Registriert: 07.02.2008 15:48:47
Wohnort: Nordheide

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DLH711 »

...

PEE ! Bolshoye Savino - da kommen Erinnerungen hoch - nur die Allerbesten
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

tg924 hat geschrieben:es gab da mal eine Lauda Air Italy.
Höre ich tatsächlich das erste mal! Danke
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ConAir »

DLH711 hat geschrieben:...

PEE ! Bolshoye Savino - da kommen Erinnerungen hoch - nur die Allerbesten
bei jedem "Besuch" bei mir auch .. :mrgreen: :wink:
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
salama
Beiträge: 85
Registriert: 03.08.2010 21:16:49
Lieblings-Spot: Ham

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von salama »

Bei all den schönen Bildern stellt sich mir die Frage, was aus Egypt Air in HAM wurde...

Ich erinnere mich als kleiner Junge einen A340 hier gesehen zu haben (habe mir dann sogar ein Herpa Modell von dem gekauft), jetzt sehe ich oben Bilder von einer B747, B777, ... Ich kann mir schwer vorstellen, dass es an der mangelnden Auslastung lag. Ich meine Egypt Air hatte auch damals schon kleineres Gerät. Oder bestand die Nachfrage lediglich zu Ferienzeiten.
Sehr schade eigentlich. Wie so vieles...
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von JU52 »

Egypt Air kam tatsächlich "nur" in den Ferien mit ihrem Großgerät. Ansonsten meine ich mich an A300, A320 und A321 zu erinnern. Ist leider schon lange her und eine der Airlines, die ich hier schmerzlich vermisse (insbesondere mit den tollen neuen cs) :(
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von HX_Dipi »

Auch mit B763 und B735 sind die hier aufgeschlagen. Könnte gerne wieder kommen :|

VG Timo
Bild
Antworten