Auslassöffnung und Absperrventil in den Leitungen bleibt und das sind wenige Liter.
Bei allem Respekt deiner fachlichen Qualifikation gegenüber, wird keiner hier im Forum in der Lage sein, diesen mehrfach dokumentierten Treibstoffaustritt mengenmässig exakt ermessen. Aber die These es sein nur "wenige Liter" finde ich angesichts der Bilder und dutzender Zeugenaussagen..sagen wir: mutig..
Es geht um einen Effekt, von dem selbst der Pressesprecher von Airbus behauptet, keine Kenntnis gehabt zu haben. Das sollte nicht nur die Bild-Leser beunruhigen, diese Aussage beunruhigt ehrlich gesagt auch mich.
Ebenfalls gab Airbus in ihrer Stellungnahme zu, dass aus dieser Flughöhe "Restmengen" in Form von Sprühregen am Boden ankommen können.
Lassen wir mal die ökologischen Folgen z.B. für Gewässer beiseite, möchstest Du, dass über Deinen Kindern (solltest Du welche haben) nicht näher definierte "Restmengen" an JET-A1 herunterrieseln ?
Daher verbieten sich m.E. auch jedwede persönlichen Angriffe gegenüber Spottern und anderen Menschen, die aus meiner Sicht das absolut richtige getan haben.
Deine Folgerung, Airbus würde nun die Fotopositionen dichtmachen ist aus meiner Sicht absolut absurd und würde viele nur darin bestätigen, die meinen, Airbus hätte etwas zu verheimlichen. Die entlarvenden Bilder entstanden übrigens kilometerweit vom Werksgelände entfernt.
Sollte sich bei derartigen offenkundigen Gesundheitsgefährdungen wirklich derjenige rechtfertigen, der diese Missstände in die Öffentlichkeit bringt, oder der Verursacher derselbigen ?
Jetzt ist Airbus am Zuge der Bevölkerung reinen Wein einzuschenken und zu erläutern, was da vorgefallen ist.
Wenn alle so durchgeführten Testflüge vollkommen harmlos und ohne jegliche Gefährdung der Bevölkerung geblieben sind, wird ein so kompetenter Konzern wie Airbus wohl keine Mühen haben, dies auch schlüssig nachzuweisen..
vG
J
BTW: es wäre wohl langsam an der Zeit diese kontroverse Thematik evtl. gesondert zu debattieren.