
Leider wurden inzwischen von AB einige Flüge nach ZRH gestrichen, u.a. der erste und der letzte, somit verkürzte sich unser Aufenthalt leider. Schade, denn die Flüge um 06.00 Uhr hin und 21.20 Uhr zurück waren für einen Tagestrip optimal. In HAM ging es Richtung 05 Take Off…

Der AB/Belair A320 HB-IOP brachte uns dann am Morgen pünktlich zu den Eidgenossen…

und kaum angekommen, erblickten wir beim Einparken das erste Objekt der Begierde. Also nichts wie hin auf die neu eröffnete Besucherterrasse am Dock B. Wenig später verließ die BA Firefly ihre Parkposition und da ich die Kiste in HAM bislang nicht bekam, freute ich mich über das erste kleine Highlight…

Zum Dock B ist noch zu sagen, dass die Terrasse ähnlich wie früher gestaltet ist. Es gibt eine Sicherheitskontrolle, der Eintritt beträgt 5 CHF (ca. 4 €), allerdings zieren sich die Jungs sich ein bisschen, wenn man einmal kurz hinaus und wieder hinein möchte (unbedingt vorher fragen, sonst muss man erneut löhnen!). Bei den Wetterbedingungen von über 30° waren wir froh, dass auf der neuen Terrasse viel überdacht ist. Aber sie eignet sich für das Spotten am Morgen / Vormittag auf jeden Fall. Hier einige Bilder in zeitlicher Reihenfolge…
(Take Off Piste 16)








(Take Off Piste 28)






Und auf der an diesem Tag eh schon gut besuchten Terrasse wurde es dann gegen Mittag richtig voll, es kündigte sich der Start des A380 von SIA an. In ZRH scheinbar DAS Highlight des Tages, für uns verwöhnte Hamburger ja eher ein gewohnter Anblick…



Dann nahmen wir an der Rundfahrt teil, die am Dock B startet (Verkauf der Tickets ebenfalls dort - 8 CHF (ca. 6,50 €) pP, immer nur MI,SA und SO!). Der erste Weg führte dann – im gottlob klimatisierten – Bus zum Bahnkreuz. Eine tolle Position und man darf den Bus verlassen!!! Etwa eine Viertelstunde bleibt man dort und hört aus Lautsprechern den Flugfunk. Der Start auf der Querbahn (28) sieht dort dann so aus…



Starts von der 16…


Manch ein Flieger kommt auch auf dem Taxiway zur 16 direkt an einem vorbei…


oder vom Dock E zum Start auf der 28…

Schon eine außergewöhnliche Position! Gibt es so etwas eigentlich auch an einem anderen Airport?
Ein paar Bilder vom weiteren Verlauf der Rundfahrt, z.B. ein Blick auf die neue Terrasse (Dock B)…




Manchmal ist man ganz dicht dran…


Wir hatten übrigens erst an der Rundfahrt um 13.30 Uhr teilnehmen können, dann ist das Licht für den Start 28 zwar gut, aber für den auf der 16 zu weit herum, daher ist zu empfehlen, sich gleich für die erste Rundfahrt anzumelden! Anschließend geht es mit Erklärungen (von denen man teilweise auch etwas versteht

Wir waren dann noch kurz am Parkdeck P6 mit Blick auf die 28, auf der an diesem Tag die meisten Starts stattgefunden haben (jedoch nur wenige Widebodys), allerdings waren bei diesen Temperaturen die Flieger auf der Startbahn schon leicht verflimmert (auf dem Taxiway war es noch o.k.)…

Swiss n/c (es sind bislang weniger als ich dachte)

Außer diesem A330 haben wir aber keinen A340 und auch keinen Avro in n/c gesehen

Man beachte die Relation zwischen Flugzeug und Bahnbeschriftung


Tja und dann war es auch schon wieder Zeit zum einchecken um den letztmöglichen Flug von AB zurück nach HAM zu nehmen. Nach dem Start noch ein Blick auf Zürich…

sowie den Bodensee…

und nach einer schönen Schleife südlich von Hamburg…

ging es in Richtung Altes Land…

(kennen wir doch...



…und zum Anflug auf die 05

Ich hoffe die Eindrücke von ZRH - einem der wohl spotterfreundlichsten Airports auf diesem Planeten - haben euch gefallen.
PS: Die drei Kingfisher A330 in ZRH ließen sich leider nicht vernünftig aufnehmen.