Das geht ja mal unter keine Kuhhaut:
http://avherald.com/h?article=44df086f&opt=0
Kurzzusammenfassung:
-Aer Lingus - A320 - EI-DEA
-Von Cork nach Barcelona
-Go Around in Barcelona wg. schlechter Sicht (CAT II)
-CAT III abgelehnt
-Holding für 30 Minuten
-Kurs auf Valencia
-Sicht in Barcelona ist wieder besser
-Nochmal Go Around in Barcelona, da Sicht WIEDER unter Minimum CAT II
-Valencia kann nicht mehr erreicht werden (Treibstoff), Maschine muss nun nach Girona
-Girona kann keine Maschinen mehr aufnehmen, da es schon mehrere Umleitungen gab
-Callout "Fuel Pan"
-Landung ILS CAT III in Barcelona
Hört sich ein bisschen wie die Chronik eines Unfalls an. Was soll man dazu sagen?
Aer Lingus - Fuel Emergency - Wahnsinn!
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Aer Lingus - Fuel Emergency - Wahnsinn!
Also wie ein Unfall liest sich bei weitem nicht. Eher wie eine Abfolge unglücklicher Entscheidungen.Hört sich ein bisschen wie die Chronik eines Unfalls an. Was soll man dazu sagen?
Des Pudels Kern ist hierbei die Rollte der ATC in LEBL, die eine CAIII Landung erst verweigerte, dann aber doch noch genehmigte.
Der A320 landete "above fuel minima", also alles im Rahmen. Vom "Decision Making" her betrachtet, ist den Piloten eigentlich nichts vorzuwerfen.
Dass sich die Piloten auch verspekulieren können zeigt der Fall aus Werneuchen vor 10 Jahren.
Zum Glück gab es hierbei keine Todesopfer.
vG
J
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Aer Lingus - Fuel Emergency - Wahnsinn!
Denke auch eher, dass das Problem am Controller lag. Die Verweigerung der CAT III Landung ist für mich nicht nachvollziehbar. Allerdings wäre es ja auch nicht das erste mal, dass es Probleme mit spanischen Controllern gibt. Dem Piloten ist mit Sicherheit nichts vorzuwerfen!jannemann hat geschrieben:Vom "Decision Making" her betrachtet, ist den Piloten eigentlich nichts vorzuwerfen.