Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
speedbike
Beiträge: 445
Registriert: 01.05.2007 10:26:28
Wohnort: Hamburg

Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Beitrag von speedbike »

Anbei einige Eindrücke gegen die grauen, kurzen Tage. Bin in den Jahren 1999-2001 diverse Male auf Lanzarote gewesen, einmal sogar 9 Wochen am Stück zwecks Praktikum. In den Jahren war am Airport dort noch richtig was los, jedenfalls was die Abwechslung betrifft.
Los gehts mit einem Klassiker jener Tage, auch aus Hamburg hinreichend bekannt

Bild

Ansonsten hatte auch Deutschand reichlich Farbe zu bieten

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein kurzlebiger Kandidat, als Airtours sich auch in Deutschland ausbreiten wollte...

Bild

Die Spanier selber flogen gern mal „militärisch“ die Insel an

Bild

Und jeden Morgen der Päckchenflieger aus Las Palmas

Bild

Für Lebensmittel und Zeitungen vom Festland mehrmals die Woche morgens zu Gast auf der Insel, hier die Variante aus 1999/2000

Bild

Und ab 2001 bis zur Ausmusterung ein paar Jahre später in diesem Gewand

Bild

Der Standardverkehr vom Festland in diesen Jahren sah mehrheitlich so aus

Bild

Bild

Besonders Donnerstags zum „Engländertag“ wurden morgens bis zu 4 Futura leer aus LPA und TFS eingeflogen, die dann in die englische Provinz unterwegs waren und abends wieder zurückkehrten

Bild

Aus aus Benelux einige Gäste, die heute auch in der Form schon Geschichte sind

Bild

Bild

Bild

Und auch die Schweizer dürfen nicht fehlen, Belair im Sommer 2001 zu einer leider nicht mehr ganz so schönen Uhrzeit

Bild

Dafür die Crossair zur Besten Zeit am Vormittag

Bild

Aus Osteuropa war „damals“ so gut wie nichts anzutreffen, ausser die Travelservice und die drei verschiedenen B733 der Fischer Air

Bild

Im Sommer 2001 jeden Samstag am späten Vormittag direkt aus Dublin, wenn die Tristar mal nicht wollte, kam auch mal eine World MD11...

Bild

Und dann natürlich der abwechslungsreiche Rest, ohne Ryanair und Easyjet, reichlich Großgerät und besonders Donnerstags und Sonntag Nachmittag in Hülle und Fülle auf Lanzarote, wobei der Donnerstag eindeutig der verkehrsstärkste Tage war, hier kamen bis zu 40 Charter (bzw. Subcharter) aus England – die bekannten A320, A321 und B757 der großen Airlines habe ich mal aussen vor gelassen, damit der Rest noch besser bei wegkommt ;-)

Hier eine Variante am 01.01.2000 aufgenommen

Bild

Standardmäßig sah Britannia natürlich so aus

Bild

Airtours flog teilweise 10-15 Kurse am Donnerstag, hier die gute alte DC-10, die heute in JNB ihre letzte Ruhe gefunden hat

Bild

Eine meiner Lieblingairlines samt Lieblingsgerät

Bild

Bild

Subcharter falls irgendwo wieder Fluggerät knapp war

Bild

Bild

Hier ein Gast aus 1999, wobei ich bis heute nicht weiß wieso ausgerechnet ein Engländer die deutschen Nationalfarben nutzt...

Bild

Ebenfalls in dieser Zeit unterwegs

Bild

Und das ganze gab es auch in groß, dieses Leckerli habe ich nur dieses eine einzige Mal gesehen, bin dafür kurz nicht ganz legal auf eine Baustelle gelaufen um das Bild aus diesem Winkel zu machen

Bild

Und hier die einzige Charterairline aus UK die bis heute in der Form überlebt hat

Bild

Bild

Zum Abschluß noch ein Bild kurz vor Sonnenuntergang kurz nach halb neun im Hochsommer 2001

Bild

Hoffe es gefällt & an dieser Stelle uns allen viel Sonne in 2012!

Und da ich gestern von besagter Insel zurückgekommen bin (nein war kein Spotterurlaub!), folgen demnächst auch einige wenige aktuelle Bilder und Infos zur traurigen Realität zu Positionen und Verkehr...
Bild
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Beitrag von Jogi »

Schöne Bilder. Gefallen mir richtig gut.
Benutzeravatar
EDDHspotter
Beiträge: 1183
Registriert: 23.06.2006 20:00:53
Lieblings-Spot: LTAI
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Beitrag von EDDHspotter »

Sehr nett anzuschauen. Ein paar Flieger von denen habe ich auch in der Sammlung aber leider nicht viele :-)
Danke fürs Zeigen :D
Bild

Bild
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Beitrag von JU52 »

Schön, diese alten PICS :top: Kaum zu glauben, dass sowohl die tolle "Rizzi Bird" als auch die bunten Germania B737 - die wir in HAM ja regelmäßig zu Gesicht bekamen - bereits mehr als ein Jahrzehnt zurückliegen :shock:
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Beitrag von Jogi »

Und ich muss sagen das die Kurze 757 einfach nur genial ist...
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8650
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Beitrag von A345 »

Grossartig, vielen Dank!
Bild
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Beitrag von Moonraker »

Lanzarote kenne ich ja auch recht gut, daher spricht mich dieser nostalgische Bilderbogen umso mehr an - ganz tolle Aufnahmen und Airlines :top: - vielen Dank dafür.
Übrigens bemerkenswert bei den A310/A300-Ausmusterungen der letzten Jahre - G-MAJS von Monarch gab's für mich im letzten Oktober auch noch zu knipsen.

Viele Grüße, Kay
Gruß, Kay
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Beitrag von DC1030 »

Einfach nur :top: nach oben. Das ist ja ein wahrer Augenschmaus!
speedbike hat geschrieben:Hier ein Gast aus 1999, wobei ich bis heute nicht weiß wieso ausgerechnet ein Engländer die deutschen Nationalfarben nutzt...
Ist in Wirklichkeit auch lila-rot-gold, statt schwarz-rot-gold - siehe hier
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Lanzarote 1999 / 2000 / 2001

Beitrag von ECA »

Sehr schöne Bilder! :D
Antworten