Falls ich so etwas wieder machen sollte, werde ich aber nicht wie diesemal erst die letzten drei Tage dort sein, da zum Ende hin immer mehr Flieger verschwinden oder die Crews keine Lust mehr haben, noch Leute in die Maschinen zu lassen. Ausstellungsflugzeuge lassen sich im Uebrigen so gut wie nicht vollstaendig ablichten, da doch alles recht eng beieinander steht, daher auch kaum Bilder dieser Art in meinem Bericht.
Gewohnt haben wir in Deira, der "Altstadt" Dubais. Mit der Metro(1€ retour) und kostenlosen Shuttlebussen kommt man problemlos und schnell zum Ausstellungsgelaende.
15.11.2011
Morgens kurz aus dem Hotelfenster gespottet
A6-EDB

D2-TEE

Das grosse Highlight gleich zu Beginn. Eigentlich wollte ich mir die 787 erstmal in Ruhe von aussen anschauen, aber der sehr freundliche Boeing Mitarbeiter bat mich gleich herein. Die Jungs im Flieger waren alle sehr freundlich und erzaehlten mit fast kindlicher Begeisterung von ihrem Baby.
N787BX

braun und tuerkis finde ich etwas gewoehnungsbeduerftig...

Crewrest fuer die Flightdeck-Besatzung befindet sich rueckwaertig des Cockpits im Kabinendach.


N169CA die erste Passagiermaschine (B757) fuer National, mit der Fluege aus der Golfregion nach Afghanistan betrieben werden sollen.


Weiter ging es mit der taeglichen Flugschau
CSX62127

ZJ942

A7-CEE Qatar war mit zwei Fliegern vor Ort

A6-MBS

N305CL

07-7173 die USAF war auch gut vertreten

A6-AJC duerfte Einigen noch gut aus Finki in Erinnerung sein

A6-MDI machte Werbung fuer Pferdetransporte

724 UAE Air Force

B-015L wenn der Lack nicht waere, koennte diese Neuentwicklung aus China auch als Oldtimer durchgehen


A6-JIL ein vor kurzem in Dresden umgebauter A300



A7-BBB


A6-EAH leider wurde es dann recht schnell dunkel

EP-LCE

A6-FDH ist dort sowas wie hier Air Berlin

EP-IEE

A6-ESF

EP-ATD

Danach war Feierabend. Der zweite Tag folgt demnaechst