
Moin!
Ich war zum verlängerten Wochenende auch in der Hauptstadt und habe mir mal den Tempelhofer Park näher angesehen. Hier versucht die Stadtverwaltung, das ehemalige Flughafengelände mitten in Berlin Schritt für Schritt in einen öffentlichen Park für die Bevölkerung umzubauen. So sind dort Grillplätze, Hundewiesen, ein Café und auf den ehemaligen Runways abgesteckte Ziele für Inlinescater oder Jogger markiert. Das Terminalgebäude selbst ist nicht öffentlich und durch einen Zaun abgesperrt.
Hier nun ein paar Eindrücke:
Blick auf das Terminalgebäude, es gilt immer noch als eines der größten, zusammenhängenden Gebäude Europas und wird heute teilweise für Veranstaltungen und Konzerte genutzt:

Die Kamera um 80 Grad nach rechts gedreht: Einer der Eingänge zum Gelände, im Hintergrund ist der Alex zu sehen:

Mitten auf der Wiese Sonnenhungrige sowie eine alte, abgestellte Maschine. Kennt jemand den Typ?

An diesem Wochenende fand ein Kitesurfing-Wettbewerb auf dem Gelände statt:

Mitten auf der Runway mit Blick Richtung Osten:

Gleicher Standort mit Blick Richtung Westen:

Überall auf dem Gelände sind Infowürfel, wo der aktuelle Standort und eine Übersichtskarte eingesehen werden können:

Was ist/war das für eine Einrichtung?

Noch mal der Überblick über das imposante Terminalgebäude:

Ich hoffe, Euch hat mein kleiner Bericht gefallen. Das Gelände ist auf jeden Fall mal einen Besuch wert, der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos, ist ja nun ein öffentlicher Park, in dem auch 2017 die internationale Gartenausstellung stattfinden soll.