
"Himmel Hilf", mögen viele Gäste heute Nachmittag gerufen haben, als Sie vergeblich versuchten etwas im HS-Café zu bestellen.
Die heutigen Zustände kann man nur als absolut inakzeptabel bezeichnen !
An einem Feiertag bei gutem Wetter sollte man besser vorbereitet sein.
Trotz der schon recht mondänen Preispolitik (Becher Kaffee 2,70 Euro) konnte die hohe Fehlerquote bei der Bestellabwicklung nicht behoben worden.
Nicht nur ich empfinde bereits seit längeren, dass die Angestellten einen reichlich überforderten Eindruck machen. Kein Wudner, so wechseln die Bediensteten in den letzten 3 Jahren im Qartalsrythmus (gefühlt). Kaum jemand, der mal Erfahrung mit der Location und dem Publikum vorweisen, bzw. aufbauen kann.
Selbst bei geringerer Auslastung arbeitet man dort offenbar im roten Bereich, so ging es uns am letzten Wochenende, wo zwei von vier Personen am Tisch etwas anderes erhielten als bestellt. Ausser uns sassen kaum mehr als 4 andere Personen im Café.
"Kann ja mal passieren"...aber eben nicht dauernd.
Dass man sich mittlerweile (Air Hamburg) einen Namen mit dem Catering der Bizjets gemacht hat ist lobenswert, jedoch profitiert davon das tägliche Butter und Brot-Geschäft in keinster Weise. Habe eher den Eindruck, dass man den normalen Gast "nebenbei" mitlaufen lässt..
Aus dieser wirklich einmaligen Gastronomielage kann man definitiv mehr rausholen. Der heutige Tag hat es überdeutlich gezeigt.
Schade schade, denn das HS-Café ist ein von mir und meiner Familie immer geschätzte Location gewesen, die ich auch vielen Freunden empfohlen habe.
Diese Empfehlung werde ich künftig nicht mehr aussprechen.

http://www.cafe-himmelsschreiber.de
Am Coffee2Fly hingegen - so wurde mir angekündigt - schaltet man dafür einen Gang nach oben und möchte dort auch mehr als nur Bockwurst und Brötchen anbieten...Der Umbau soll diesen Herbst beginnen. Ich bin mal gespannt, wo´s dann besser sein wird.
http://www.coffee-to-fly.de/
vG
J
PS: Wer es anders erlebt hat, nur zu ich wäre erfreut davon zu erfahren..