Fluglotsenstreik findet nicht statt
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 16.06.2011 14:11:46
- Lieblings-Spot: CGN
- Wohnort: Aachen - Aken - Aix-la-Chapelle
Fluglotsenstreik findet nicht statt
Der geplante Fluglotsenstreik findet zum Glück nicht statt.
Jörg
Quelle: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/flu ... ng124.html" target="_blank
Jörg
Quelle: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/flu ... ng124.html" target="_blank
Re: Fluglotsenstreik findet nicht statt
Im link ist auch ein Verweis zum Bummelstreik 1973.
Mein erster Atlantikflug in einer B707.
3 Stunden haben sie uns im September in Frankfurt am Boden schmoren lassen..
Mein erster Atlantikflug in einer B707.
3 Stunden haben sie uns im September in Frankfurt am Boden schmoren lassen..
Re: Fluglotsenstreik findet nicht statt
nun könnte es doch zum Streik kommen, die letzte Runde zwischen DFS und GdF soll heute laut Presse gescheitert sein
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Fluglotsenstreik findet nicht statt
Wehe die Streiken, sonst kommr ich nicht mit LH nach FRA von PMI aus...und auch nicht nach HAM. Und meine herzallerliebste Freundin nicht aus JFK, so ein Pech haette ih dann auch gern
Also Daumen druecken, dass Di nicht gestreikt wird.

Re: Fluglotsenstreik findet doch statt
Einige Medien berichten von einem Streikbeginn am Mittwoch..
Eigentlich dachte ich immer, es gehe den Lotsen nicht ums Gehalt, sondern um die Struktur.
Doch wenn ich nun etwas von 6,5 Prozent Gehaltserhöhung lese, klingt das irgendwie wie immer.
Und ich dachte immer es geht um andere Dinge..
Aufgrund ihrer Schlüsselfunktion in der Wirtschaft hat die Berufsgruppe der Fluglotsen (entspricht ca. 0,001 % der Berufstätigen) nunmal die Macht den Staat und damit jeden von uns der per Flugzeug unterwegs ist, mit Arbeitsniederlegungen immer wieder aufs Neue zu erpressen.
Wenn die Lotsen nun zu den sozial benachteiligten der Gesellschaft (wie Erzieherinnen oder Krankenpfleger) gehörten, würde ich das verstehen..aber so..
vG
J
Eigentlich dachte ich immer, es gehe den Lotsen nicht ums Gehalt, sondern um die Struktur.
Doch wenn ich nun etwas von 6,5 Prozent Gehaltserhöhung lese, klingt das irgendwie wie immer.
Und ich dachte immer es geht um andere Dinge..

Aufgrund ihrer Schlüsselfunktion in der Wirtschaft hat die Berufsgruppe der Fluglotsen (entspricht ca. 0,001 % der Berufstätigen) nunmal die Macht den Staat und damit jeden von uns der per Flugzeug unterwegs ist, mit Arbeitsniederlegungen immer wieder aufs Neue zu erpressen.
Wenn die Lotsen nun zu den sozial benachteiligten der Gesellschaft (wie Erzieherinnen oder Krankenpfleger) gehörten, würde ich das verstehen..aber so..
vG
J
- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Fluglotsenstreik findet nicht statt
Das Thema hatten wir ja schon vor einigen Wochen in der Mache. Geändert hat sich an meinem Unmut gegenüber derartiken Streikmaßnahmen auch nichts. Außer, dass ich jetzt u.U. ganz unmittelbar betroffen sein könnte. Sollte ich aufgrund eines streikbedingt verspäteten Abflugs meinen Anschlussflug in BKK nicht erreichen, ist nicht nur mindestens ein Urlaubstag im Eimer, sondern mein bereits bezahltes Hotelzimmer auf den Philippinen steht auch leer. Die Kohle sehe ich garantiert nicht wieder. Und so wie mir wird es dann wohl zigtausend anderen Passagieren auch gehen...
Was da an Geld verloren geht, ist unter anderem mein Geld, nicht dass der Erpresser! Und das macht mich unwahrscheinlich zornig.
Abgesehen von dem Schaden der den betroffenen Passagieren unmittelbar entsteht (die mithin keinerlei Einfluss auf Ablauf und Ausgang der Tarifverhandlungen hatten/haben), entsteht ja auch noch anderen erheblicher Schaden. Allem voran den Airlines und ihren Aktionären, die ebenfalls nicht ansatzweise für eventuelle Missstände bei der DFS verantwortlich sind.
Ich hoffe weiterhin, dass Airlines wie die Lufthansa im Falle eines Streikes (wie angekündigt) mit aller Macht eine Flut von Schadensersatzklagen auf die Gewerkschaft prasseln lassen.
Was da an Geld verloren geht, ist unter anderem mein Geld, nicht dass der Erpresser! Und das macht mich unwahrscheinlich zornig.
Abgesehen von dem Schaden der den betroffenen Passagieren unmittelbar entsteht (die mithin keinerlei Einfluss auf Ablauf und Ausgang der Tarifverhandlungen hatten/haben), entsteht ja auch noch anderen erheblicher Schaden. Allem voran den Airlines und ihren Aktionären, die ebenfalls nicht ansatzweise für eventuelle Missstände bei der DFS verantwortlich sind.
Ich hoffe weiterhin, dass Airlines wie die Lufthansa im Falle eines Streikes (wie angekündigt) mit aller Macht eine Flut von Schadensersatzklagen auf die Gewerkschaft prasseln lassen.

- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Fluglotsenstreik findet nicht statt
Eilmeldung von DPA (nachzulesen bei tagesschau.de)
Fluglotsen-Streik abgewendet
Die Gewerkschaft der Fluglotsen hat sich mit der Deutschen Flugsicherung auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die beiden Streitparteien hatten seit dem Morgen in Frankfurt/Main verhandelt. Da die Gespräche schon mehrmals gescheitert waren, hatte sich das Bundesverkehrsministerium eingeschaltet.
Re: Fluglotsenstreik findet nicht statt
Schön, dass doch noch die Vernunft gesiegt hat .!!
Und die Presse kommt das Ganze als eine einzige Gehaltserhöhung von 5,2 % rüber..von den angeprangerten "strukturellen Defizite" keine Rede mehr.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 85,00.html
Bis zur nächsten Gehaltsrunde eben..
vG
J

Und die Presse kommt das Ganze als eine einzige Gehaltserhöhung von 5,2 % rüber..von den angeprangerten "strukturellen Defizite" keine Rede mehr.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 85,00.html
Bis zur nächsten Gehaltsrunde eben..
vG
J