Stadtbahn

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
knochenmann(ex)
Beiträge: 791
Registriert: 13.08.2007 20:26:25

Stadtbahn

Beitrag von knochenmann(ex) »

Nach der Elbphilharmonie und der U-Bahn in die Hafencity eröffnet uns der Hamburger Senat unter Ole von Beust ein neues Millionengrab: Die geplante Stadtbahn wird auf Jahre den öffentlichen Verkehr in Teilen der Hamburger City nicht nur lahmlegen! Es ist schon heute abzusehen, dass dieses verkehrstechnische Monstrum in der ohnehin verkehrsmässig überlasteten Innenstadt überhaupt nichts bringt! Wenn schon Stadtbahnen überhaupt: Dann bitte ins Umland, um den Verkehr der in Hamburg einreisenden Arbeitnehmer zu regulieren! Da liegt das Problem, die bringen zuviele Autos mit! Erinnert ihr euch noch dran? Vor zig-Jahrzehnten gab es einmal unter anderem eine Strassenbahn vom Airport Hamburg-Fuhlsbüttel quer durch Alsterdorf und Winterhude in die Innenstadt! Mit einer Wendekehre am Airport dort, wo heute nur noch die Taxifahrer urinieren! Das ganze System konnte mann damals nicht schnell genug zugunsten des Individualverkehrs loswerden! Das war putzig: Es wurde gekurbelt, was das Zeug hielt! Andere Zeiten halt! LG Detlef
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Stadtbahn

Beitrag von Linie 9 »

knochenmann hat geschrieben:Vor zig-Jahrzehnten gab es einmal unter anderem eine Strassenbahn vom Airport Hamburg-Fuhlsbüttel quer durch Alsterdorf und Winterhude in die Innenstadt! Mit einer Wendekehre am Airport dort, wo heute nur noch die Taxifahrer urinieren!
:arrow: :arrow: :arrow:
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5936
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Stadtbahn

Beitrag von LevHAM »

Die Straßenbahnen wurden damals abgeschafft mit dem Versprechen dafür U-Bahnen zu bauen. Mit dem Einstellen der Straßenbahnlinien konnte man damals nicht schnell genug sein -- die versprochenen U-Bahnen kamen aber nie, bzw nur zwei davon (Wandsbeker und Billstedter U-Bahn). Der Rest ging leer aus -- sich in überfüllte Busse schieben ist seither die Devise.

Das es Stadtteile ohne Bahnanschluss gibt welche jedoch geradezu nach einem Schreien (Steilshoop, Osdorf und Lokstedt ganz vorne dabei), sich die Stadt aber keine U-Bahn leisten kann soll nun das Allheilmittel Straßenbahn wiederkommen.

Jedoch muss ich dieses wiederkehrende Verkehrsmittel in einem Punkt verteidigen @knochenmann: Die neue Straßenbahn wird weitestgehend auf eigenem Gleiskörper fahren! Es gibt (für die erste Strecke) jedoch nur einen Engpass, das ist die Ohlsdorfer Straße.

Ich selber stehe der Straßenbahn mit gemischten Gefühlen gegenüber. Allgemein: Nichts dagegen! Jedoch: Als Steilshooper bekommen wir nun die Straßenbahn, dabei wurde schon viermal eine U-Bahn versprochen, welche bekanntlich nie kam. Die Straßenbahn wird auf lange Sicht nicht reichen. Außerdem fährt sie nicht nach Barmbek ... in die Richtung wollen sogut wie alle Steilshooper/Bramfelder.

Da wir jedoch aufgrund fehlenden Geldes Kurz -Mittelfristig nur 2 Möglichkeiten haben:

1. Eine Stadtbahn und keine U-Bahn
2. Keine Stadtbahn und keine U-Bahn

... gefällt mir das erste doch viel besser. Eine spätere Stadtbahnlinie soll noch von Hauptbahnhof über Winterhude nach Steilshoop fahren. Da hoffe ich aber das es Hamburg vielleicht finanziell doch noch besser gehen wird und daraus noch eine U-Bahn wird.
Mein Instagram Account: Instagram
knochenmann(ex)
Beiträge: 791
Registriert: 13.08.2007 20:26:25

Re: Stadtbahn

Beitrag von knochenmann(ex) »

LevHAM hat geschrieben: @knochenmann: Die neue Straßenbahn wird weitestgehend auf eigenem Gleiskörper fahren!
Aber der muss erstmal geschaffen werden, durch Brückenverweiterungen, welche wiederum bezahlt werden müssen, in Strassen, in denen für so etwas kein Platz besteht! In einem Verkehrsgeschehen, welches heute der ehemals abgeschafften Strassenbahn keinen Raum mehr bietet! Wenn Nahverkehr im Citybereich gewünscht ist, kann er nur noch per Bus gewährleistet werden, und der gehört im Grossraum Hamburg auf die Strasse! Für anderes steht kein Platz zur Verfügung! LG Detlef
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stadtbahn

Beitrag von smitty »

Hi Kochenmann,

sehe ich anders: auf der geplanten Route gibt es schon "etwas" Platz. Das könnte für eine TRAM reichen, und für den "öffentlichen Individualverkehr" wirklich eine Verbesserung sein. ich quäle mich fast jeden Tag durch die Linien 5, 20, 22 und 25, alles Linien die chronisch überfüllt und verspätet sind. Durch eine Tram würde man meiner Meinung nach zum einen die Qualität - also den Komfort - verbessern und zum anderen durch eine möglichst sinnvolle Beeinflussung von Ampelschlatungen für kürzere und zuverlässigere Fahrzeiten sorgen.

Eine Tram zu bauen würd eich als Laie mal als kostengünstiger einschätzen als eine U-Bahn zu bauen. Das käme uns Steuerzahlen zugute.
Also von mir aus: bauen! möglichst schnell! :wink:

vg
Martin
knochenmann(ex)
Beiträge: 791
Registriert: 13.08.2007 20:26:25

Re: Stadtbahn

Beitrag von knochenmann(ex) »

smitty hat geschrieben:Hi Kochenmann,

sehe ich anders: auf der geplanten Route gibt es schon "etwas" Platz. Das könnte für eine TRAM reichen, und für den "öffentlichen Individualverkehr" wirklich eine Verbesserung sein. ich quäle mich fast jeden Tag durch die Linien 5, 20, 22 und 25, alles Linien die chronisch überfüllt und verspätet sind. Durch eine Tram würde man meiner Meinung nach zum einen die Qualität - also den Komfort - verbessern und zum anderen durch eine möglichst sinnvolle Beeinflussung von Ampelschlatungen für kürzere und zuverlässigere Fahrzeiten sorgen.

Eine Tram zu bauen würd eich als Laie mal als kostengünstiger einschätzen als eine U-Bahn zu bauen. Das käme uns Steuerzahlen zugute.
Also von mir aus: bauen! möglichst schnell! :wink:

vg
Martin
Eine neue Tram zu bauen würde zunächst einmal auf Jahre den oberirdischen Verkehr in der City lahmlegen! Bedenke nur die Brückenerweiterung der denkmalgeschützten Brücke Hudwalckerstrasse in Winterhude über die Alster! Wie ich gelesen habe, müsste diesse auseinandergeschnitten werden, um ihr Erscheinugsbild zu erhalten: Jahrelang wäre nicht nur der Berufsverkehr in der wirtschaftlich wichtigen Region Winterhude lahmgelegt, sondern auch der Geschäftsverkehr! Woher kommen denn die Steuern? Von der Zerstörung vieler Grünflächen in anderen Hamburger Stadtteilen gepflegt abgesehen! Nicht nur, das der Senat für deren Erhalt ohnehin keine Gelder mehr zur Verfügung stellt: Sie wären endgültig vernichtet, und die Lebensqualität in Hamburg, die ohnehin über die letzten Jahre leiden musste würde weiter zerstört! Wenn schon ein neues Nahverkehrssystem, warum hebt man dieses nicht über Strasse? Vorbild Wuppertaler Hängebahn: Deren Stahlträger benötigen wenig und zerstören kaum ohnehin nicht vorhanden Raum und sind relativ kostengünstig zu installieren, weil die Erde nicht durchbohrt werden muss und sie sich über Strassen und Flussläufe konstruieren lassen! Nicht nur das die Trassen ohnehin vorhanden wären: Sie könnten doppelt genutzt werden, und mit einem modernen System gäbe es kaum Lärmbelästigungen für die Anwohner! Ich lehne daher die Tram ebenso ab wie jede neue U-Bahn, solange über ein solches System nicht nachgedacht wird! Es kann nicht angehen, dass der finanziell klamme derzeitige Senat so etwas als zweitklassiges Modell abstempelt LG Detlef
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Stadtbahn

Beitrag von jannemann »

Die Tram ist alles andere als ein unüberlegter Schnellschuss. Trassierung und Erschliessungsplanung laufen seit nunmehr 10 Jahren.
Das Konzept hat in anderen Städten sehr wohl gezeigt, dass eine moderne Stadtbahn viele Autofahrer zum Umsteigen bewogen hat.
Ist es etwa mehr Lebensqualität, wenn sich die Leute alle mit ihren PKWs durch die Wohngebiete quälen ?
Ich vermag auch nicht zu sehen, wo denn die wertvollen Grünflächen sind, die unwiderbringlich durch die Stadtbahn zerstört werden würden.

Einzig der Bereich Winterhuder Markt wird wohl durch die Gleise ein wenig zum Nadelöhr werden. Das ist, wenn Du so willst, der einzige verehrlich Schwachpunt am Konzept.

Dennoch bin ich ein absoluter Befürworter der Stadtbahn. Jetzt fehlt nur noch ne Trasse von Barmbek zum GAT.. :wink:
vG
J
knochenmann(ex)
Beiträge: 791
Registriert: 13.08.2007 20:26:25

Re: Stadtbahn

Beitrag von knochenmann(ex) »

Für das Geld sollten doch lieber die Fahrradwege in Hamburg nicht nur saniert, sondern auch ausgebaut werden! Nachdem er jahrzehntelang gefördert wurde, wird nun ständig wird gepredigt, der individuelle Autoverkehr brächte das Nahverkehrsgeschehen in HH zum Erliegen! Gesucht wird nach teuren Alternativen, aber könnte sich in HH auf Fahrradwegen einigermassen unkompliziert bewegt werden, wäre die Situation von vornherein entspannter! Und es kostet nicht soviel! LG Detlef
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Antworten