Parkhäuser und Parkautomaten...

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Parkhäuser und Parkautomaten...

Beitrag von Zak »

<Wutrede>

Am Wochenende hatte ich zum dritten Mal innerhalb eines halben Jahres Probleme mit den Parkautomaten am Flughafen.

Fall 1: Ich hatte zum Spotten im P1 geparkt. Vor der Ausfahrt wollte ich das Ticket bezahlen. Preis: 9 Euro. Ich schiebe einen 20-Euro-Schein in den Automaten. Er zeigt an:
Zu zahlen: EUR 9,00
Gezahlt: EUR 20,00
Rückgeld: EUR 1,00

Bitte? :shock:

Geistesgegenwärtig habe ich den Quittungsknopf gedrückt. Immerhin war der Automat so anständig, mir seine ungenügenden Rechenkenntnisse auf der Quittung nochmals zu bestätigen. Vom herbeigerufenen Service-Mitarbeiter bekam ich so eine Viertelstunde später meine fehlenden 10 Euro zurück.

Fall 2: Ich hatte zur Abholung im P2 geparkt. Vor der Ausfahrt wollte ich das Ticket bezahlen. Preis: 3 Euro. Ich hatte nur 2-Euro-Stücke, von denen ich 2 eingeworfen hab. Der Automat spuckt daraufhin kommentarlos mein Ticket aus. Rückgeld gabs keins. Laut Quittung hatte ich 3 Euro bezahlt.

Da es an dem Tag saukalt war und es erfahrungsgemäß einige Zeit dauert, bis jemand vom Service da ist, habe ich zähneknirschend auf meinen Euro verzichtet. Beweise, dass ich 4 Euro eingeworfen hatte, hatte ich ja eh keine.

Vorgestern nun Fall 3: erneut hatte ich zur Abholung im Parkhaus geparkt, diesmal im P4. Vor der Ausfahrt wollte ich das Ticket bezahlen. Preis: 6 Euro. Ich hatte es passend, einen 5-Euro-Schein und ein 1-Euro-Stück. Ich werfe das Euro-Stück ein, das der Automat offenbar korrekt erkennt. Dann den 5-Euro-Schein, den der Automat ebenfalls einzieht. Kaum hat er das getan, bricht er den Zahlvorgang ab, mit der Meldung "Parkzeit überschritten, bitte nachzahlen". Das Ticket spuckt er aus, mein Geld nicht. Eine Quittung druckt er auch nicht. Als ich das Ticket nochmals einschiebe, soll ich wieder 6 Euro zahlen.

Es war zwar wieder saukalt, aber diesmal habe ich auf den Servicemann gewartet. Er hat Kontakt mit seinem Büro aufgenommen, aber: im Computer war für mein Ticket kein Zahlvorgang hinterlegt. Eine Quittung hatte ich auch nicht. Aber Glück: der Servicemitarbeiter hatte gerade 2 Tage vorher einen identischen Fall gehabt, und mir somit geglaubt. Er hat mir dann manuell ein Ausfahrticket erstellt.

Nicht auszudenken jedoch, was passiert wäre, wenn ich statt des 5-Euro-Scheins einen 50-Euro-Schein eingeschoben hätte.

Deswegen mein dringender Rat an alle Flughafen-Parker: Ticket-Bezahlung am Automaten nur im Beisein von Zeugen vornehmen! Notfalls Passanten ansprechen. Die Kassen-Automaten sind offenbar so ausgereift wie ein Toyota-Gaspedal. Und im Zweifel ist es Euer Geld, das weg ist.

</Wutrede>

PS: Ausdrücklich in Schutz nehmen möchte ich die Service-Mitarbeiter, die mir jeweils zur Hilfe geeilt sind. Beide waren sehr freundlich und hilfsbereit. Dass es 10-15 Minuten dauern kann, bis jemand vor Ort ist, finde ich absolut okay.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 19
Registriert: 13.04.2008 13:44:34
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Parkhäuser und Parkautomaten...

Beitrag von Tommy »

hallo,
ich habe eben mal deine "wutrede" gelesen und betrachte deine aussagen mal von zwei seiten.
einmal aus deiner, und einmal von der seite der service-mitarbeiter.
das du da nun 3 mal ein problem an einen kassenautomaten gehabt hast, ist im wahrsten sinne dumm gelaufen.
du hast 3 mal pech gehabt, der nächste hat 3 mal glück, weil er vielleicht ein schon bezahltes ticket findet.
das kommt halt vor.
das du mal eben 15 minuten auf einen service mitarbeiter warten mußt, kommt auch vor.
mal überlegt wieviele dort arbeiten und wieviele stellplätze es am airport gibt?
du hast die beiden service-mitarbeiter auch gelobt und die 15 minuten wartezeit auch entschuldigt, aber ich möchte dennoch darauf hinweisen das die leute manchmal echt nichts dafür können wenn die nicht gleich nach 1 minute vor ort sind.
die machen auch nur ihren job wie alle am airport, und manche machen es besser manche auch nicht, kennt man ja.

schade von dir finde ich nur deine aussage,
Zak hat geschrieben:
Deswegen mein dringender Rat an alle Flughafen-Parker: Ticket-Bezahlung am Automaten nur im Beisein von Zeugen vornehmen! Notfalls Passanten ansprechen. Die Kassen-Automaten sind offenbar so ausgereift wie ein Toyota-Gaspedal. Und im Zweifel ist es Euer Geld, das weg ist.
ticket bezahlung nur im beisein von zeugen??
das ist in meinen augen totaler müll.
auch für solche fälle, wenn tatsächlich dein geld "verloren" geht, gibt es immer noch verschiede möglichkeiten.
z.b. ist ja jeder kassenautomat videoüberwacht, also kann man ja sehen was du in den automaten gesteckt hast oder auch nicht.

abschließend gesagt, klar ist das alles immer ärgerlich, wenn es einen trifft, aber es gibt ja auch noch die möglichkeit mit ec oder kreditkarte zu zahlen, dann entfällt das eventuelle problem kein wechselgeld zurückbekommen zu haben.

thomas
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1281
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Re: Parkhäuser und Parkautomaten...

Beitrag von Harlie »

Ticketautomaten sind ja nun nicht gerade eine neue Erfindung. Geldprüfgeräte auch nicht. Ich meine, ein Bezahlautomat für Parktickets müsste so herzustellen sein, dass er in 100% aller Fälle korrekt funktioniert. Tut er das nicht, hat jemand bei der Beschaffung der Automaten einen Fehler gemacht. Vielleicht hat er den billigsten Anbieter ausgewählt, was nicht immer die beste Wahl ist.
Nein, für Parkautomaten die Fehler machen, gibt es keine Entschuldigung. Die Dinger müssen absolut zuverlässig funktionieren, oder ausgetauscht werden.
Bild
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: Parkhäuser und Parkautomaten...

Beitrag von Zak »

Tommy hat geschrieben:ich habe eben mal deine "wutrede" gelesen
Leider hast Du sie nicht ganz gelesen. Denn sonst wäre Dir aufgefallen, dass ich die Service-Mitarbeiter von meiner Kritik ausdrücklich ausgenommen habe, und auch mit der Wartezeit bis zu ihrem Erscheinen kein Problem hatte.

Zu so geistreichen Anmerkungen wie...
Tommy hat geschrieben:das ist in meinen augen totaler müll.
... sage ich mal erst garnichts. :roll:
Harlie hat geschrieben:Nein, für Parkautomaten die Fehler machen, gibt es keine Entschuldigung. Die Dinger müssen absolut zuverlässig funktionieren, oder ausgetauscht werden.
Das sehe ich auch so. Und den Aussagen der (wie gesagt sehr freundlichen und bemühten) Service-Mitarbeiter durfte ich entnehmen, dass es sich bei meinen Problemen keinesfalls um Einzelfälle handelt.

Insbesondere im dritten Fall (Automat schluckt mein Geld, schaltet dann ab, Zahlung war nicht mehr nachzuvollziehen) hat mir der Mitarbeiter ausdrücklich bestätigt, dass sowas durchaus häufiger vorkommt - zuletzt gerade am Vortag. Nur deswegen hat er mir ja überhaupt geglaubt, dass ich wirklich bezahlt hatte.

Die Mitarbeiter tun mir ehrlich leid. Die müssen den Murks ausbaden, den der Parkhausbetreiber da in Form von unzuverlässigen Parkautomaten angeschafft hat.

Über den Parkhausbetreiber habe ich eh meine eigene Meinung. Denn dass es im P1 und P2 günstiger ist, 7 Tage zu parken (EUR 80,00) als 6 Tage (à EUR 19,00 = EUR 114,00), mag verstehen wer will - ich tue es nicht.

Eine entsprechende Anfrage dazu bei der Flughafen Hamburg GmbH blieb übrigens unbeantwortet. :roll:
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Antworten