Längste innerdeutsche Linienflugverbindun

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
MarcoSTR
Beiträge: 570
Registriert: 02.01.2007 13:14:22
Lieblings-Spot: ZRH
Wohnort: Filderstadt-Bernhausen

Längste innerdeutsche Linienflugverbindun

Beitrag von MarcoSTR »

Ich habe mir heute mal Gedanken gemacht, was die längste innerdeutsche Linienflugverbindung sein könnte. Ich möchte euch hier nun die längste vorstellen, ausserdem habe ich auch noch andere lange innerdeutsche Verbindungen aufgeführt. Ich habe die Streckenlänge mithilfe von Google Earth gemessen.

Die längste die es gibt ist:
MUC-GWT = 766 Kilometer Air Berlin, Lufthansa

(GWT = Sylt)

Die längste ab STR ist:
STR-GWT = 694 Kilometer Air Berlin, Lufthansa

Die längste Verbindung wäre allerdings, wenn es sie denn geben würde diese hier. Vom südlichstens Flughafen in Deutschland zum nördlichsten:
FDH-GWT = 810 Kilometer

Hier noch ein paar andere lange innerdeutsche Flugverbindungen:

FMM-BRE = 572 Kilometer Ryanair
MUC-HAM = 600 Kilometer Lufthansa, Germanwings, Air Berlin
STR-HAM = 553 Kilometer Germanwings, Air Berlin, Lufthansa
STR-RLG = 620 Kilometer Germanwings
FDH-HAM = 663 Kilometer InterSky
STR-HDF = 671 Kilometer Air Berlin (HDF = Usedom)

Hier noch 2, wo die Flugstrecke so gut wie über deutsches Gebiet führt und die Flughäfen direkt an der Deutschen Grenze liegen:

BSL-HAM = 694 Kilometer Easyjet
SZG-HAM = 682 Kilometer Air Berlin

Ich hoffe euch hat meine kleine Auflistung gefallen :D
Gruß Marco Wolf

Admin of 360° Spotter
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Längste innerdeutsche Linienflugverbindun

Beitrag von Linie 9 »

Bis Anfang der 90er war die längste Verbindung der Lufthansa HAM-MUC (Riem).
Damals galt noch absolutes Fotografier-Verbot (jedes Bild musste vor Veröffentlichung behördlich genehmigt werden).

Und es gab noch die Flugverbotszone der NATO namens ADIZ entlang des eisernen Vorhangs bis Österreich.
Da die Luftstraßen damals um die DDR herum gingen, dauerte der Flug LH-amtlich 65 Minuten, was ihn zum Schluss zur einzigen innerdeutschen Verbindung mit einer First und warmem Essen auf Porzellan machte (nur was länger als eine Stunde dauert, behielt die First). Der Luxus kostete etwa einen Hunni on top auf den Business-Preis.
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Re: Längste innerdeutsche Linienflugverbindun

Beitrag von Ohmaney »

Inkl. Airways (also nicht direkte Verbindung) sollte man MUC-GWT noch toppen
Schönen Gruß
Samy
Antworten