Artikel zur RAW-Bearbeitung

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1281
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Artikel zur RAW-Bearbeitung

Beitrag von Harlie »

Bei heise.de ist schon vor ein paar Wochen ein Artikel zur RAW-Bearbeitung erschienen. Ich hab' ihn gerade gefunden, kann aber nicht sagen, ob er etwas taugt. Selber hab' ich mich mit dem RAW-Format noch nicht beschäftigt, ich nehme die JPGs so, wie sie aus der Kamera heraus kommen und jage sie bestenfalls eiinmal durch GIMP.

Aber wen's interessiert, der hat jetzt was zu lesen. :-)
Bild
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: Artikel zur RAW-Bearbeitung

Beitrag von Taliesin »

Ich hab das bisher auch sehr pragmatisch gesehen und einfach meine JPGs genommen, allerdings habe ich mich überzeugen lassen, dass RAW in Situationen mit schwierigem Licht große Vorteile hat. Ich werde bei Sonnenauf- und -untergängen, schlechtem Licht/Wolken oder Nachtbildern wahrscheinlich auf RAW umsteigen. Bei RAW hat man einfach mehr Möglichkeiten die schlechten Bereiche des Bildes zu korrigieren, ich denke das ist den Aufwand schon wert
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Antworten