Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Beitrag von Felipe Garcia »

Es war einmal eine Dame und ein Halbspanier, die machten sich auf den Weg von Gavá (bei Barcelona) nach zweieinhalbwochen auf den Weg nach El Prat um nach Hause zu fliegen. Es ging mit Air France über Paris, weswegen sie in das Terminal 2A zum Check-In mussten, das wusste ihr rasender Taxifahrer, der sie schleunigst dort hinbrachte. Etwas mehr als ein "zwanni" sollte diese Fahrt kosten.
Nachdem nun alle Gepäckstücke beisammen waren ging es in das Terminal um einzuchecken. Drei Schalter warens für mehr als 150 Personen. Als die beiden nun an der Reihe waren, hieß es "Los pasaportes, por favor", die Dame hatte jedoch einen sehr französischen Akzent.
Die Gepäckstücke hatten nach einer kurzen Weile nun doch ihren Weg auf das Laufband gefunden und ein Blick auf die Wage zeigte "44 kg", pro Person also 2kg zu viel. Die beiden hatten auf anderen Flügen schon wesentlich mehr Übergewicht, jedoch wollte die Dame dennoch 60€ von ihnen sehen, oder sie lies ihnen die Optionen, 2kg in das HAndgepäck zu transferieren, was sich aber als schwierig erwies, da sie für die Nacht in CDG sehr viele Sachen dabei hatten, also löhnten sie.
Sichtlich erregt ging es nun zum Zoll wo sie ohne Probleme durchkamen. Während des Wartens auf den Flug vertrieben sie sich die Zeit mit Lesen und umherspazieren. Um 20:15 war es dann soweit: "Salida de vuelo Air France 1-4-1-0 con destino Paris Charles de Gaulle, señores pasajeros embarque por la puerta número 41" - ein A321 sollte sie dahin bringen. Nichts ahnend und hungrig sollte es nun zur Startbahn 25R gehen mit einem Rollweg von fast 30 Minuten.
Bevor es nun losgehen sollte, musste von der Piste noch eine Air Europa B737-800 mit dem Ziel Palma de Mallorca runter, welches in sekundenschnelle geschah. Nach dem Rotieren ging es nun auf in den katalanischen Himmel mit dem Ziel Paris Charles de Gaulle. Als wir langsam unsere Reiseflughöhe erreichten wunderten die beiden sich, dass sie sich nicht abschnallen durften um auf Klo zu gehen, denn sie mussten dringend. Diese Unwissenheit sollte doch schnell geklärt werden: Ein Sturm zog sich über die ganze Route, ab der französischen Grenze, weswegen der Service, sprich das Abendessen, eingestellt wurde. (Immerhin hatten sie in den kleinen Luflöchern ihren Spaß).
Nach der Landung hatten sie und andere Passagiere dennoch ihren Spaß: Sie bekamen etwas zu trinken, eine Toilette und viel, viel zu Essen mit für unterwegs!!! Sehr freundlich... :mrgreen:
In dem Transitabteil angekommen, machten es sich die beiden kurze Zeit bequem um etwas zu essen und verschnaufen, und sie mussten sich auf die 9 std Aufenthalt dort einstellen.
Alle Läden, in denen sie hätten was zu trinken kaufen können hatten dicht und so mussten sie sich mit genau zwei Getränkeautomaten begnügen: etwas Mau für einen internationalen Flughafen, vor allem, weil sie sich nur 2 Getränke leisten konnten, mangels Kleingeld. In der Zwischenzeit hatte sich eine recht merkwürdige Frau neben sie gesetzt, die sichtlich verwirrt zu sein schien. Auf Nachfrage was denn los sei und ob man helfen könne, konnte sie auf englisch nichts antworten, wieso auch? Sie konnte nur französisch!!! Nun denn, nachdem die beiden ihr ein Handygeliehen hatten und sie von Beamten abgeholt wurden, die sie als illegale Einwanderin zu glauben scheinten (illegal am Flughafen einwandern? geht sowas eigentlich? xD) hatten die beiden genug von dem einen Ort und suchten den Ausgang. Alle Passportkontrollen waren geschlossen und sie fragten die Beamten, ob sie sie nicht durchlass gewähren könnten. Dieser verwies sie dann auf einen nicht existenten Ausgang hin, der einfach nur "linksherum", in gebrochenem englisch, sein sollte. Pustekuchen: es ging nur noch tiefer in den "F"-Concourse herein, vom Ausgang fehlte weiterhin jede Spur.
Mittlerweile war es zwei und die beiden waren sehr erschöpft, also suchten sie sich einen geeigneten Ort zum Pennen, den sie fanden. Sie schliefen, bis 05:30 und machten sich sogleich auf den Weg zum Gate "D72", der Weg ebenso kompliziert wie der Rest des Flughafens.
Nach langem schlängeln durch die Gassen fanden sie das Gate und ihren A320-200 dennoch und fanden Platz auf dem gemütlichen Sitz 22A und B von wo aus sie einen panaroamablick auf den Flügel hatten.
Der Flug dauerte 1 std 10 min, das Rollen in CDG auch ca. 20 - 30 Minuten. Nach dem Start ging es wieder ein ein kleines Unwetter, welches sich jedoch nach 25 Minuten flug legte und endlich gab es den ersten Service des gesamten Fluges: Frühstück!!! Es gab für den einen ein Croissant und den anderen Süßigkeit und zu trinken Wasser, Hot Chocolate und Tee.
0850lcl landete der Flieger in Hamburg auf der 15 un rollte zum Gate, direkt neben die beriets abgefertige Continental nach New York/Newark, die ihren Pushback erhielt. Endlich angekommen freuten sie sich auf ihr Gepäck um endlich ins Bett und nach Hause zu kommen - aber es kam ganz anders!!!

Ausgerufen wurden sie in der Gepäckabholung um zur Gepäckermittlung zu kommen um dort gesagt zu bekommen, wie 10 weiteren Leuten ebenfalls:

Ihr Gepäck steht noch in Charles de Gaulle *bufffff*, gelungener Flug mit gelungenem Abschluss!!!

Und nun sitzt der Autor hier und wartet immernoch, dass das Gepäck, das mit der 17:00 Maschine kommen sollte, endlich vorbeigebracht wird...

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und hoffe, euch hat dieser kleine Artikel gefallen, würde mich auf Rückmeldungen freuen.

Anmerkung des Autors: Dieser Text spiegelt eine wahre Begebenheit wieder, die sich am 01.08. und dem 02.08. zwischen 18:30 und 19:30 des folgenden Tages abspielte und derzeit sich noch abspielt...
Bild

Bild
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Beitrag von Felipe Garcia »

Neuigkeit: Um 20:05 traf mein Gepäck nun ein, samt eines Boten...DA CAPO!

Man sagte mir am Schalter ebenfalls, dass das bei Air France normal sei, dass sie Gepäck vergessen einzuliefern. Was veranlasst eine Airline dazu?`Und wieso gibt es bei AF so wenig Organisation was das angeht?
Bild

Bild
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1090
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Re: Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Beitrag von Timur »

Hi Felipe,

danke für die Anekdote, die ich bei persönlichem Erleben sicherlich nicht ganz so lustig gefunden hätte... Gepäck musste ich zwar auch schon nachgeliefert bekommen, aber da lag es an einer zu kurzen Umsteigezeit in FRA, weil meine Maschine zu spät dort angekommen war. In der letzten Zeit frage ich mich immer öfter, ob AF wirklich eine vernünftige Airline ist (nicht wegen der Abstürze!) und CDG ein empfehlenswerter Flughafen...

Aber davon mal abgesehen: Vielleicht mögen ja noch andere von spannenden Erlebnissen berichten?
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Beitrag von Felipe Garcia »

Danke für die Anmerkung, Timur. Ich selber fand die auch nicht so lustig, habe mir aber gedacht, wenn ich das nicht mit Humor nehme, drehe ich durch, weil ich ehrlich noch dachte, die wuerden mein gepaeck erst recht verschlampen.
Nunja, meine Freundin bekam ihr Gepaeck nun auch, um genau 22:55...
Bild

Bild
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Beitrag von Zak »

Meine Frau und ich haben in Sachen Gepäck schon einige schlechte Erfahrungen KLM gemacht. Und wurden einmal vom Ground Handling Agenten in HAM mit den Worten vertröstet - "Nehmen sie's positiv, bei Air France ist es noch viel schlimmer".

Ich habe auch schon diverse extrem negative Berichte über CDG als Transferflughafen gelesen. Läuft meistens darauf hinaus, dass man CDG meiden solle wie die Pest. Was ich bisher auch immer beherzigt habe... :wink:
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1019
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Re: Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Beitrag von AF169 »

Also ich finde meinen Schnitt mit AF gar nicht so schlecht. 14 mal über CDG geflogen und "nur" 3 mal war mein Koffer weg.

Aber jetzt zu sagen man soll CDG meiden wie die Pest finde ich maßlos übertrieben. Man sollte es lieber mal selber rausfinden.
Oft kommen solche Aussagen von Leuten die völlig plan-und zielllos über den Flughafen irren und ihr Gate suchen.
Ich selber fliege gerne über CDG und konnte bis jetzt absolut nichts schlechtes über CDG berichten.

@Felipe

Interessante Geschichte :wink: :D
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Beitrag von Felipe Garcia »

Danke Marco :mrgreen:
Ich selber werde auch wieder mit Air France fliegen, trotz dieser Sache, jedoch finde ich doch strange, wenn man 9 std aufenthalt hat, es die Airline nicht schafft, den Koffer, bzw die Koffer mitzunehmen. Air France' Flugpersonal ist auch höflich, jedenfalls meine beiden Erfahrungen, und wirklich freundlich, nur was gar nicht geht ist CDG, wenn man dort 9 std Aufenthalt hat - und das in der Nacht, da ist ja Madrid-Barajas, T4 noch angenehmer, vor allem gibt es dort Steckdosen...
Bild

Bild
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Beitrag von Zak »

AF169 hat geschrieben:Ich selber fliege gerne über CDG und konnte bis jetzt absolut nichts schlechtes über CDG berichten.
Also, fehlendes Gepäck bei 3 von 14 Stopovers würde ich schon als "was schlechtes" bezeichnen... :wink:

Wie gesagt, ich bin noch nie über CDG geflogen, und kann daher nur Fremdmeinungen wiedergeben. Wobei die in dem Fall eigentlich alle relativ eindeutig waren... :wink:

Ganz interessant auch:
http://www.sleepinginairports.net/europe/paris.htm
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Flyairbus340
Beiträge: 408
Registriert: 02.03.2008 16:49:24
Lieblings-Spot: ZRH

Re: Eine kleine Anekdote zum Flug BCN - HAM via CDG!

Beitrag von Flyairbus340 »

Ich habe auch eine ähnliche Geschichte zu erzählen..
Es passiert auch auf einem Flug von Montréal-Trudeau bis Berlin-Tegel über CDG.. In dezember bin ich mit Air France mit einer Gruppe nach Deutschland geflogen, aber wir mussten über CDG gehen. Ein Freund in der Gruppe hat seine Koffer nicht mehr gesehen.. Wir würden in Deutschland für 3 Wochen bleiben, und er hatte keine Kleidung mehr und auch keine Geschenke mehr für seine Gastfamilie, wo er wohnen würde. Während alle seine Aufenthalt in Berlin hat er Air France angerufen und zu Ende sagte er Air France: '' Wir haben Ihre Koffer verloren, entschuldigung''..
Aujourd'hui, je saisis ma chance et je fonce vers l'avenir! Reste à savoir ce que l'avenir très très proche me réserve :)
Antworten