Nehmen wir mal an airberlin wird eine stablile zweitgrößte deutsche Airline, ein richtiger Netzwerkcarrier (á la Lufthansa) mit Hub in Düsseldorf und vielleicht noch eine Stadt. Dann würde airberlin ja für Allianzen auch Interessant werden. Hierzu einfach mach, was denkt ihr in welche der drei bestehenden Allianzen airberlin am besten passen würde. Ich denke mal:
Star Alliance: Zu nahezu 100% ausgeschlossen, vor allem weil Lufthansa dort gründungsmitglied ist, und sich einen Teufel scheren würde airberlin den Eintritt zu gewähren. (Wobei sie AB dann gewisser maßen unter Kontrolle hätten?

SkyTeam: Glaube ich weniger, SkyTeam hat in Zentraleuropa schon sehr viele Mitglieder, zum Beipsiel AIRFRANCE, Czech und Alitalia. Ist zwar wahrscheinlicher als Star, aber eher unwahrscheinlich.
OneWorld: Hier glaube ich, würde airberlin am ehesten reinpassen. Rein geografisch gesehen. OneWorld hat BA im Nordwesten Europas, Iberia im Südwesten, Finnair im hohen Nordosten und Malev im Osten. Es fehlt jedoch ein Mitglied in Zentraleuropa, in Deutschland, und ich finde das könnte gut airberlin werden. In den nächsten fünf Jahren ganz sicher nicht, aber irgendwann vielleicht ...
Was meint ihr?