In welche Allianz passt airberlin?

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

In welche Allianz passt airberlin?

Beitrag von LevHAM »

Um es vorweg zu nehmen: Ich weiß das airberlin noch einen weiten Weg vor sich hat. Sich zu etablieren, den ganzen Laden "unter einen Hut" zu bekommen, und ein Netzwerk-Carrier zu werden. airberlin nimmt zwar schon seit längerem Züge eines solchen an, aber das alles ist noch keine Runde sache, dazu muss man nichtmal Experte sein um das zu sehen. Trotzdem finde ich, airberlin ist auf einem recht gutem Weg, und das große Unglück was airberlin immer Prophezeit/teils gewünscht wurde, ist noch nicht eingetreten.

Nehmen wir mal an airberlin wird eine stablile zweitgrößte deutsche Airline, ein richtiger Netzwerkcarrier (á la Lufthansa) mit Hub in Düsseldorf und vielleicht noch eine Stadt. Dann würde airberlin ja für Allianzen auch Interessant werden. Hierzu einfach mach, was denkt ihr in welche der drei bestehenden Allianzen airberlin am besten passen würde. Ich denke mal:

Star Alliance: Zu nahezu 100% ausgeschlossen, vor allem weil Lufthansa dort gründungsmitglied ist, und sich einen Teufel scheren würde airberlin den Eintritt zu gewähren. (Wobei sie AB dann gewisser maßen unter Kontrolle hätten? :roll: )

SkyTeam: Glaube ich weniger, SkyTeam hat in Zentraleuropa schon sehr viele Mitglieder, zum Beipsiel AIRFRANCE, Czech und Alitalia. Ist zwar wahrscheinlicher als Star, aber eher unwahrscheinlich.

OneWorld: Hier glaube ich, würde airberlin am ehesten reinpassen. Rein geografisch gesehen. OneWorld hat BA im Nordwesten Europas, Iberia im Südwesten, Finnair im hohen Nordosten und Malev im Osten. Es fehlt jedoch ein Mitglied in Zentraleuropa, in Deutschland, und ich finde das könnte gut airberlin werden. In den nächsten fünf Jahren ganz sicher nicht, aber irgendwann vielleicht ...

Was meint ihr?
Mein Instagram Account: Instagram
matthiasairbus
Beiträge: 1426
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: In welche Allianz passt airberlin?

Beitrag von matthiasairbus »

Sehr interessante Frage, ich kann mir es allerdings aus heutiger Sicht nicht so richtig vorstellen das AB da irgendwo reinpasst, naja, du schreibst ja auch auf die Sicht von 5 Jahren. Wer weiss was in 5 Jahren los ist...
Für mich ist AB immer noch der Urlaubsflieger (mein bevorzugter) mit einem gewissen Anteil an low cost Linien die ich auch schon fleissig genutzt habe und von derem low cost Servise immer sehr angetan bin. AB hat natürlich in den letzten Jahren mächtig zugelegt, (in den sog fetten Jahren) jetzt ist erstmal das grosse Jammern eingetreten, nicht nur in der Luftfahrt wie wir ja alle wissen, da wird sicher die eine oder andere Überraschung kommen, nun schlägt sich ja auch die Schweinegrippe nieder, wer weiss was es morgen ist was uns das Leben schwermacht, villeicht der Irre aus Nordkorea oder leider weiter aus dem Iran...uups - zurück zum Thema,
Das einzige was ich mir wünsche (Luftfahrtbezogen zu diesem Thnema) das AB das alles irgendwie überlebt, als gesunden Kontrast zur LH im eigenen Land. Eine Allianz fällt mir aber immer noch nicht ein, ähm: war nicht mal EK interessiert...
In dem Sinne, ich bin neugierig auf andere Theorien dazu, also legt mal los!
Viele Gruesse aus CSX,
Matthias
Bild
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Re: In welche Allianz passt airberlin?

Beitrag von EISbreaker »

matthiasairbus hat geschrieben: Das einzige was ich mir wünsche (Luftfahrtbezogen zu diesem Thnema) das AB das alles irgendwie überlebt, als gesunden Kontrast zur LH im eigenen Land.
Das sehe ich genau so. Ich bin jetzt nicht sooo der große Freund der AirBerlin, wenn sie das deutlich bessere Angebot oder Flugzeiten haben fliege ich trotzdem mit denen (so weit dass ich die meide geht das dann doch nicht ;) )
Letztendlich bedeutet diese Airline für mich als Passagier mehr Routen ab Hamburg und vor allem auch einen Wettbewerb der sich bei den Preisen bemerkbar macht. Denn da wo Konkurrenz ist lassen sich auch die anderen wie LH und Co nicht lumpen.
Ich sehe sie auch eher als Urlaubsflieger die auch Ziele für Städtetrips anbietet. Von daher sehe ich bisher auch nicht das Potential für eine Allianz mit den drei Großen. AirFrance zieht sich ihre Paxe nach Paris und BA nach London. Das bekommen die soweit auch ganz gut selber hin, ohne AB.
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
rotate
Beiträge: 185
Registriert: 07.04.2009 12:14:11
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Süd-Westlich vom Flughafen. Luftlinie ca. 15km
Kontaktdaten:

Re: In welche Allianz passt airberlin?

Beitrag von rotate »

Zu dem Thema mal eine Frage.

Könnten die Urlaubsflieger-Airlines und/oder LowCoster nicht auch eine eigene Allianz bilden. Wenn, wie Ihr schon richtig sagtet, z.B. AB oder Ryanair nicht wirklich in die bisherigen Allianzen passen?

vG,
Rotate
Nothing is impossible - Fly Emirates.
MarcoSTR
Beiträge: 570
Registriert: 02.01.2007 13:14:22
Lieblings-Spot: ZRH
Wohnort: Filderstadt-Bernhausen

Re: In welche Allianz passt airberlin?

Beitrag von MarcoSTR »

Ich könnt mir z.b eine Allianz mit Air Europa vorstellen. Beide fliegen innereuropäisch als auch Langstrecke, aber zu unterschiedlichen Zielen. Da könnte dann noch Thomas Cook rein die auch Mittelstrecke und langstrecke fliegen und vll noch ne airline aus Skandinavien.
Gruß Marco Wolf

Admin of 360° Spotter
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: In welche Allianz passt airberlin?

Beitrag von Felipe Garcia »

Air Europa ist aber ein associated Mitglied des Sky Teams ;)
Bild

Bild
Benutzeravatar
Clipper
Beiträge: 589
Registriert: 11.11.2005 23:50:04
Wohnort: HAM - 23 final

Re: In welche Allianz passt airberlin?

Beitrag von Clipper »

Moin,

also Air Berlin wird sicherlich kurz- oder mittelfristig in gar keine Allianz gehen. Die haben ja mehr oder weniger zusammen mit den bereits bestehenden Partnern ihre eigene Strategie. Auf der einen Seite eben Urlaubsflieger und dann der City Shuttle. Damit werden dann die "Grossen" erstmal ein bißchen geärgert.

Gruß
Clipper
Equipment Canon Eos 70D
Bild
Bild
Antworten