27.05.2009 - Mittwoch
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
27.05.2009 - Mittwoch
Moin,
D-AIKB Lufthansa A333 soeben auf der 23 gelandet.
D-AIKB Lufthansa A333 soeben auf der 23 gelandet.
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: 27.05.2009 - Mittwoch
Der Himmel sah heut' mittag vielversprechend aus, ein paar Schüsse die ich seit langem versuchen wollte einzufangen. Es ist halbwegs gelungen..








Re: 27.05.2009 - Mittwoch
Sehr schick mit dem dunklen Hintergrund. Die EK überflog 12:57 meinen Liegestuhl in Frankfurt/Oder.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 22.02.2009 16:07:38
- Lieblings-Spot: Hundeschule
- Wohnort: HH Lemsahl, nahe des OM23
Re: 27.05.2009 - Mittwoch
Der dunkle Himmel sieht echt toll aus. Besonders das Bild mit der HapagFly gefällt mir.
LG Malte
LG Malte
- Glideslope
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.12.2005 12:59:15
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Schwarzenbek
- Kontaktdaten:
Re: 27.05.2009 - Mittwoch
Der erste Air France A321 mit der "neuen" Lackierung (D-AZAD, MSN3930, später F-GTAW)

Vermisst jemand seine Sonnenbrille? Ich habe heute eine am Zaun in Finkenwerder gefunden.

Vermisst jemand seine Sonnenbrille? Ich habe heute eine am Zaun in Finkenwerder gefunden.
Re: 27.05.2009 - Mittwoch
Sehe ich das richtig, dass das eine der ersten Maschinen mit 'zackigen' Triebwerken ist?
Man verzeihe mir die untechnische Ausdrucksweise, Triebwerkstypen sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln...
Man verzeihe mir die untechnische Ausdrucksweise, Triebwerkstypen sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln...

Zuletzt geändert von Harlie am 27.05.2009 22:35:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 27.05.2009 - Mittwoch
Hallo,
ja scheid so das das ein neues CFM Triebwerk ist mit andrem Auslass. Sie ja mal richtig Spacig nach 787 aus
Crosswind
ja scheid so das das ein neues CFM Triebwerk ist mit andrem Auslass. Sie ja mal richtig Spacig nach 787 aus

Crosswind
Re: 27.05.2009 - Mittwoch
Wobei die Zacken oder Zähne bei der 787 an der Triebwerksgondel sein werden ...
http://www.rolls-royce.com/japan/img/news/787engine.jpg
http://www.rolls-royce.com/japan/img/news/787engine.jpg
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: 27.05.2009 - Mittwoch
Moin,
die "zacken" gibt es für das CFM 56 5B schon länger als Option.
Ein Airliner der das CFM schon lange so betreibt, ist die russische Aeroflot am A321.
Bei den A319/A320 nutzt es die AFL nicht. Ob bzw. was es bringt, kann ich auch nicht sagen, aber wir haben hier bestimmt einen Triebwerksspezialisten unter uns. Der könnte sich dazu melden.
Hier nochmal drei Fotos:
http://www.airliners.net/photo/Aeroflot ... 9aba24d451
http://www.airliners.net/photo/Aeroflot ... 39101a3bf0
http://www.airliners.net/photo/Aeroflot ... fcd66a1620
die "zacken" gibt es für das CFM 56 5B schon länger als Option.
Ein Airliner der das CFM schon lange so betreibt, ist die russische Aeroflot am A321.
Bei den A319/A320 nutzt es die AFL nicht. Ob bzw. was es bringt, kann ich auch nicht sagen, aber wir haben hier bestimmt einen Triebwerksspezialisten unter uns. Der könnte sich dazu melden.
Hier nochmal drei Fotos:
http://www.airliners.net/photo/Aeroflot ... 9aba24d451
http://www.airliners.net/photo/Aeroflot ... 39101a3bf0
http://www.airliners.net/photo/Aeroflot ... fcd66a1620
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.08.2008 19:49:39
- Wohnort: Reinbek
- Kontaktdaten:
Re: 27.05.2009 - Mittwoch
Moin, ich habe bei LHT Triebwerker gelernt, kenne mich leider jedoch nicht so gut mit CFM Triebwerken aus.
Ich meine mal gehört zu haben, dass das der sogenannte "Mixer" am CFM 6-5B ist, der den Kalt- und Heißluftstrom vermischt.
Glaube der diente zur "Lärmreduktion" und Schadstoffreduzierung oder Ähnlichem. Wiegesagt, bitte nicht drauf festnageln
Gruß Sascha
Ich meine mal gehört zu haben, dass das der sogenannte "Mixer" am CFM 6-5B ist, der den Kalt- und Heißluftstrom vermischt.
Glaube der diente zur "Lärmreduktion" und Schadstoffreduzierung oder Ähnlichem. Wiegesagt, bitte nicht drauf festnageln

Gruß Sascha