Accidents & Incidents HAM
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Accidents & Incidents HAM
18.03.09: ATR 42 von OK (Czech Airl.). 4 Crew + 20 Pax. Triebwerksprobleme kurz nach Start in HAM. Rückkehr und Sicherheitslandung. Keine Verletzten.
http://www.abendblatt.de/daten/2009/03/18/1089469.html
http://www.abendblatt.de/daten/2009/03/18/1089469.html
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Accidents & Incidents HAM
Nette Idee der Thread von Dir Fruit,
ich hoffe mal, das dieser nicht allzu lang wird
Wenn es ergänzendes Material im web gibt, könnt ihr die entsprechenden links hier gerne posten.
Viele Grüße
Dipi
ich hoffe mal, das dieser nicht allzu lang wird

Viele Grüße
Dipi
Re: Accidents & Incidents HAM
http://www.avherald.com/h?article=416ac01f&opt=0
ein paar mehr details zur CSA Sicherheitslandung.
----
ein paar mehr details zur CSA Sicherheitslandung.
----
Das hoffe ich natürlich auch. Und vor allem, dass es bei Incidents bleibt, und nicht wirklich zu Accidents kommtHX_Dipi hat geschrieben:Nette Idee der Thread von Dir Fruit,
ich hoffe mal, das dieser nicht allzu lang wirdWenn es ergänzendes Material im web gibt, könnt ihr die entsprechenden links hier gerne posten.
Viele Grüße
Dipi

- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
Re: Accidents & Incidents HAM
Warum vermutest du das? Oder fragst du einfach nur so?Interpaul hat geschrieben:Ist heute irgendetwas passiert?

Re: Accidents & Incidents HAM
Danke Jogi, das meinte ich.Jogi hat geschrieben:http://www.abendblatt.de/daten/2009/04/28/1140408.html
Deswegen vlt.
Re: Accidents & Incidents HAM
Demnach war es eine Cessna 421: http://www.abendblatt.de/daten/2009/04/29/1140654.html
Weiß jemand welche Maschine es genau war?
cu!
smitty
Weiß jemand welche Maschine es genau war?
cu!
smitty
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
Re: Accidents & Incidents HAM
D-IKST. Hier haben wir sogar ein Foto: Klick mich!smitty hat geschrieben:
Weiß jemand welche Maschine es genau war?
cu!
smitty

Re: Accidents & Incidents HAM
19.Mai 2009: LH 3918 / CL-CRJ7 / nach Start Richtung Malpensa technische Probleme und Rückkehr nach HAM. Details: http://www.avherald.com/h?article=419dd733&opt=0
Re: Accidents & Incidents HAM
Nur der Vollständigkeit halber: viewtopic.php?f=8&t=5999
Mi, 03.06.09 EK B777 A6-EMJ am Gate falsch gerollt, dadurch Kontakt mit dem Finger. Gerüchteweise soll der Follow-me eine falsche Einweisung gegeben haben. Für die Details siehe die Beiträge der geschätzten Kollegen in den Daily Movements (s.o.) + Folgetage für Ersatzteil Frachtflüge, auch weitere Fotos aus der Blöd-Zeitung in den Folgetagen
Mi, 03.06.09 EK B777 A6-EMJ am Gate falsch gerollt, dadurch Kontakt mit dem Finger. Gerüchteweise soll der Follow-me eine falsche Einweisung gegeben haben. Für die Details siehe die Beiträge der geschätzten Kollegen in den Daily Movements (s.o.) + Folgetage für Ersatzteil Frachtflüge, auch weitere Fotos aus der Blöd-Zeitung in den Folgetagen
Zuletzt geändert von Fruit am 12.06.2009 18:21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Accidents & Incidents HAM
Ungewöhnlich schnell wurde hierzu schon heute der Untersuchungsbericht der BFU veröffentlicht:smitty hat geschrieben:Demnach war es eine Cessna 421: http://www.abendblatt.de/daten/2009/04/29/1140654.html Weiß jemand welche Maschine es genau war? cu! smitty
BFU-pdf
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Accidents & Incidents HAM
Probleme mit HZ-HM1A am Donnerstag, weiß jemand mehr?
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... ettel.html
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... ettel.html
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Accidents & Incidents HAM
Habe mich schon beim Abendblatt über die Überschrift beschwert. Ein Fragezeichen am Ende der Überschrift wäre ja wohl angebracht gewesen. Aber nein, muss ja möglichst dramatisch klingen... War vielleicht wirklich knapp, aber das ich hasse es, wenn Dinge die nicht gesicherte Erkenntnis sind, als solche dargestellt werden, um Publikum bzw. Leser zu heischen.
- Sven Ole
- Beiträge: 412
- Registriert: 08.11.2005 18:07:29
- Lieblings-Spot: XXX
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Accidents & Incidents HAM
Der Bericht aus dem Abendblatt hat ja wirklich schon BILD-Zeitungs Niveau. Aus jedem kleinen Zwischenfall wird gleich eine Story gemacht. Erschreckend, wenn man bedenkt, dass dies wohl auch mit Themen passiert, in denen wir keine Experten sind und der Presse Glauben schenken.
Man beachte den Widerspruch in diesem Artikel. Zuerst war es noch ein Beinahe-Crash, der durch eine falsche Treibstoffmengenberechnung des Piloten auf der Intercontinentalstrecke Helgoland -> Hamburg verursacht wurde und nur durch Sekunden schnelles Handeln des Germanwings Piloten um Haaresbreite verhindert werden konnte und am Ende des Artikels handelt es sich nur noch um einen kleinen Ölfleck, wegen dem die Germanwings aus sicherer Entfernung durchstarten musste.
Man beachte den Widerspruch in diesem Artikel. Zuerst war es noch ein Beinahe-Crash, der durch eine falsche Treibstoffmengenberechnung des Piloten auf der Intercontinentalstrecke Helgoland -> Hamburg verursacht wurde und nur durch Sekunden schnelles Handeln des Germanwings Piloten um Haaresbreite verhindert werden konnte und am Ende des Artikels handelt es sich nur noch um einen kleinen Ölfleck, wegen dem die Germanwings aus sicherer Entfernung durchstarten musste.
Re: Accidents & Incidents HAM
Das Hamburger Abendblatt hat leider sehr an Qualität abgenommen. Eventuell ein neuer Chefredakteur in den letzten Jahren gekommen? Meine mal gelesen zu haben, dass der aktuelle von der BILD Zeitung kommt, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein...
Re: Accidents & Incidents HAM
der "neue" ist Claus Strunz, ehem. Chef der BamS.("was erlauben..Strunz?") .mit seiner sehr minimalistischen Vortellung von gutem Journalismus.
Kenne ein paar People beim HA, deshalb erlaube ich mir diesen Kommentar.
vGJ
Kenne ein paar People beim HA, deshalb erlaube ich mir diesen Kommentar.
vGJ
Re: Accidents & Incidents HAM
In der April-Bulette des BFU wird von einem Zwischenfall am 10.04. berichtet, bei der eine Cessna im Abflug der Piste 15 einem startenden A319 sehr nah kam. Nächste Annäherung war 1,2 km (0,7 NM) horizontal und 60 Meter (200 ft) vertikal. Bericht ist noch nicht verfasst. Der Vorfall wurde als "Schwere Störung" klassifiziert. Untersuchungsbericht wird angefertigt. S. 5 und 7
Außerdem kleiner Statusbericht der "Notlandung" in der Elbe vor Finkenwerder. Seite 6.
Untersuchungsbericht wurde bereits veröffentlich und hier in früherem Post verlinkt.
Darüberhinaus Unfall eines Segelfliegers in HH-Boberg mit 2 Verletzten. Untersuchungsbericht wird angefertigt. Statusbericht ab S. 26 (mit Bildern)
Schwarzer Monat für die Luftfahrt in Hamburg.
PS: Die Seitenzahlen beziehen sich auf das pdf, und nicht auf die interne Nummerierung der Printversion
Außerdem kleiner Statusbericht der "Notlandung" in der Elbe vor Finkenwerder. Seite 6.
Untersuchungsbericht wurde bereits veröffentlich und hier in früherem Post verlinkt.
Darüberhinaus Unfall eines Segelfliegers in HH-Boberg mit 2 Verletzten. Untersuchungsbericht wird angefertigt. Statusbericht ab S. 26 (mit Bildern)
Schwarzer Monat für die Luftfahrt in Hamburg.
PS: Die Seitenzahlen beziehen sich auf das pdf, und nicht auf die interne Nummerierung der Printversion
Re: Accidents & Incidents HAM
Die Beinahe-Kollision (Zitat av-herald) der Air Berlin 319 mit der Cessna nun auch international veröffentlicht Link
Re: Accidents & Incidents HAM
Zitat aus dem Online-Angebot des Abendblatts, Startseite:
Heute bin ich nicht im Job, daher grad gar keine Ahnung, wer hat was mitbekommen? Ist so dramatisch gewesen, wie es sich bei Springers hier liest? Oder war es eine Sicherheitslandung mit nix weiter, und die Fw-Kollegen haben nur mal das blaue Licht an- und wieder ausgeschaltet?
kein Link, weil Startseite sich eh laufend ändert.+++ Eilmeldung +++ Airbus in Hamburg notgelandet Eine belgische Frachtmaschine ist auf dem Hamburger Flughafen notgelandet. Bei dem mit vier Personen besetzten Airbus A310 war ein Triebwerk ausgefallen. Dem Piloten gelang es dennoch, das Flugzeug sicher in Fuhlsbüttel zu landen. Die Ursache für den Triebwerksausfall ist derzeit noch unklar.
Heute bin ich nicht im Job, daher grad gar keine Ahnung, wer hat was mitbekommen? Ist so dramatisch gewesen, wie es sich bei Springers hier liest? Oder war es eine Sicherheitslandung mit nix weiter, und die Fw-Kollegen haben nur mal das blaue Licht an- und wieder ausgeschaltet?
Re: Accidents & Incidents HAM
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... andet.html
Klingt stark nach Belgian Air Force CA-01
Klingt stark nach Belgian Air Force CA-01
Re: Accidents & Incidents HAM
Das erklärt den irrsinnig lauten Flieger, der gegen 15:40 über Bergstedt Richtung Fuhlsbüttel flog. Alle Passanten haben ihre Hälse gereckt...
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Accidents & Incidents HAM
Oh nein, die Vollpfosten haben tatsächlich ein Bild vom A380 in den Artikel gesetzt... AUTSCH!A345 hat geschrieben:http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... andet.html

::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Accidents & Incidents HAM
Gleich zwei Vorfälle in den letzten Tagen:
EK am 13.02.2011 ohne Clearance im Startlauf. Musste vom Tower zurückgepfifen werden. SK aus Kopenhagen musste durchstarten, weil die EK nicht mehr in ausreichender Entfernung vor dem Kreuz halten konnte. Wirklich großes Glück, dass da im Tower jemand in der richtigen Sekunde aufgepasst hat.
Mehr hier: http://avherald.com/h?article=437e2c2c&opt=0" target="_blank" target="_blank
Ermittlung der BFU wurde eingeleitet.
Weit weniger dramatisch: Eine OLT F100 im Werksverkehr kam in HAM statt XFW runter wegen eines Risses in der Frontscheibe. Wurde, glaube ich, auch in den Tagesnachrichten 15.02. erwähnt.
http://avherald.com/h?article=437e359d&opt=0" target="_blank" target="_blank
EK am 13.02.2011 ohne Clearance im Startlauf. Musste vom Tower zurückgepfifen werden. SK aus Kopenhagen musste durchstarten, weil die EK nicht mehr in ausreichender Entfernung vor dem Kreuz halten konnte. Wirklich großes Glück, dass da im Tower jemand in der richtigen Sekunde aufgepasst hat.
Mehr hier: http://avherald.com/h?article=437e2c2c&opt=0" target="_blank" target="_blank
Ermittlung der BFU wurde eingeleitet.
Weit weniger dramatisch: Eine OLT F100 im Werksverkehr kam in HAM statt XFW runter wegen eines Risses in der Frontscheibe. Wurde, glaube ich, auch in den Tagesnachrichten 15.02. erwähnt.
http://avherald.com/h?article=437e359d&opt=0" target="_blank" target="_blank