TK Crash in AMS Heute
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
TK Crash in AMS Heute
Soeben ist eine TK in AMS über die Bahn gerutscht - evtl Totalverlust
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: TK Crash in AMS Heute
Airport ist bis ca. 15LT geschlossen!
Flieger war zu 90% die TC-JGE
EDIT: Wohl bis morgen:
A0165/09 - AERODROME CLOSED. 25 FEB 10:02 2009 UNTIL 26 MAY 10:02 2009 ESTIMATED. CREATED:
25 FEB 10:03 2009
Flieger war zu 90% die TC-JGE

EDIT: Wohl bis morgen:
A0165/09 - AERODROME CLOSED. 25 FEB 10:02 2009 UNTIL 26 MAY 10:02 2009 ESTIMATED. CREATED:
25 FEB 10:03 2009
Zuletzt geändert von Ohmaney am 25.02.2009 11:16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß
Samy
Samy
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: TK Crash in AMS Heute
in einem anderen Forum wird von einer 737 mit 135 Passagieren geschrieben,
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: TK Crash in AMS Heute
Schönen Gruß
Samy
Samy
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: TK Crash in AMS Heute
Flugbetrieb geht auf 2 Bahnen "normal" weiter... Quelle AMS Airport
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: TK Crash in AMS Heute
Sieht schlimm aus! Von 135 Passagieren an Bord seien mindestens 50 gerettet worden. Was mit dem Rest ist, ist anscheinend noch nicht bekannt:
http://www.stern.de/panorama/:Turkish-A ... 55930.html
Und ich hatte echt geglaubt, dass Turkish Airlines mittlerweile Ihren schlechten Ruf nicht mehr zurecht trägt. Bin traurig und sehr gespannt auf die Ursache...
http://www.stern.de/panorama/:Turkish-A ... 55930.html
Und ich hatte echt geglaubt, dass Turkish Airlines mittlerweile Ihren schlechten Ruf nicht mehr zurecht trägt. Bin traurig und sehr gespannt auf die Ursache...

-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: TK Crash in AMS Heute
CFMU hat bis jetzt eine Slotdelay von über 900 Minuten!
Aber sie bauen es gut ab!
EDIT:
Aber sie bauen es gut ab!
EDIT:

Schönen Gruß
Samy
Samy
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: TK Crash in AMS Heute
Vermutlich sind die noch im Flugzeug. Da es aber offensichtlich keinen Brand gegeben hat, muss das nicht zwangsläufig katastrophal sein.Timur hat geschrieben:Sieht schlimm aus! Von 135 Passagieren an Bord seien mindestens 50 gerettet worden. Was mit dem Rest ist, ist anscheinend noch nicht bekannt:
Für solche Spekulationen ist es definitiv noch viel zu früh, denn noch gibt es nicht einmal Gerüchte über die mögliche Ursache.Timur hat geschrieben:Und ich hatte echt geglaubt, dass Turkish Airlines mittlerweile Ihren schlechten Ruf nicht mehr zurecht trägt.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: TK Crash in AMS Heute
Okay, zur Zeit heisst es bei mehreren Nachrichtenagenturen, dass sich 80 der 135 Passagiere selber retten konnten, der Rest wird von Rettungskräften geborgen. Es soll entgegen erster Meldungen keine Toten gegeben haben.
Solche Meldungen sind zwar unmittelbar nach einem solchen Ereignis immer mit Vorsicht zu genießen, aber das scheint im Moment der Stand der Dinge zu sein.
Die Maschine soll nördlich der Polderbaan liegen, lt. Telegraaf:

Solche Meldungen sind zwar unmittelbar nach einem solchen Ereignis immer mit Vorsicht zu genießen, aber das scheint im Moment der Stand der Dinge zu sein.
Die Maschine soll nördlich der Polderbaan liegen, lt. Telegraaf:

::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: TK Crash in AMS Heute
Hier gibt es ein ATC Achive File von dem Zeitraum, wo die Maschine landet:
http://archive-server.liveatc.net/EHAM- ... -Crash.mp3
Mann kann gut hören, wie im Hintergrund auf dem Turm leichtes Chaos herrscht
http://archive-server.liveatc.net/EHAM- ... -Crash.mp3
Mann kann gut hören, wie im Hintergrund auf dem Turm leichtes Chaos herrscht

Schönen Gruß
Samy
Samy
Re: TK Crash in AMS Heute
Verständlich....
Die Holländer melden nun doch 5 Tote...
Die Holländer melden nun doch 5 Tote...


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Re: TK Crash in AMS Heute
neun ! Tote mittlerweile...mein Beileid den Hinterbleibenen.
Wie kann sich dieser @"§$%!"&$§$-Chairman von THY 1 Stunde nach dem Crash hinstellen und allen Ernstes sagen, dass es keine Toten gegeben hat ???..und das während die Bergungsmassnahmen noch laufen ??
sorry, aber sowas amateurhaftes geht mir gehörig gegen den Strich..grr.
vG
J
Wie kann sich dieser @"§$%!"&$§$-Chairman von THY 1 Stunde nach dem Crash hinstellen und allen Ernstes sagen, dass es keine Toten gegeben hat ???..und das während die Bergungsmassnahmen noch laufen ??

sorry, aber sowas amateurhaftes geht mir gehörig gegen den Strich..grr.
vG
J
Zuletzt geändert von jannemann am 25.02.2009 14:22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TK Crash in AMS Heute
Die TK war im Anflug und hat den Airport noch gar nicht ereicht.ConAir hat geschrieben:Soeben ist eine TK in AMS über die Bahn gerutscht - evtl Totalverlust
Re: TK Crash in AMS Heute
guck doch mal, wann das von ConAir gepostet wurde...im Nahchinein ist man immer klüger.Die TK war im Anflug und hat den Airport noch gar nicht ereicht.
vG
J
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: TK Crash in AMS Heute
Es handelt sich um die B737-800WL, TC-JGE.
Die Behörden haben jetzt die Zahl der Toten mit 9 offiziell bestätigt.
http://www.die-topnews.de/flugzeugunglu ... fer-339011
Die Behörden haben jetzt die Zahl der Toten mit 9 offiziell bestätigt.

http://www.die-topnews.de/flugzeugunglu ... fer-339011
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: TK Crash in AMS Heute
Ich kann im Moment nicht reinhören - irgendwas aufschlussreiches? In den Medien gibt es ja bislang keine Berichte über etwaige Unregelmässigkeiten während des Anflugs. Bei Spiegel Online heisst es nur:Ohmaney hat geschrieben:Hier gibt es ein ATC Achive File von dem Zeitraum, wo die Maschine landet:
(Fair Use, kompletter Artikel: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,609836,00.html)Jedoch schlossen Luftfahrtexperten nicht aus, dass der Pilot wegen technischer Probleme auf dem Feld notlanden wollte. Augenzeugen wollen gesehen haben, dass die Maschine sehr langsam aufsetzte.
Wobei man bei solchen Augenzeugen-Aussagen immer sehr vorsichtig sein muss. Die kommen oft von Leuten, die keine Ahnung haben, wovon sie reden.
Aber ein Triebwerksausfall scheint schon eine plausible Vermutung zu sein - die Zwischenfälle von BA in Heathrow (Sprit ausgegangen) und FR in Rom (Birdstrike) schießen mir da spontan durch den Kopf, wobei die natürlich beide deutlich glimpflicher ausgegangen sind.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: TK Crash in AMS Heute
Wobei man sagen muss, Sprit ausgegangen ist nicht gleich Sprit ausgegangen. Es ist schon ein Unterschied ob ich keinen mehr habe oder "keinen bekomme".Zak hat geschrieben: Aber ein Triebwerksausfall scheint schon eine plausible Vermutung zu sein - die Zwischenfälle von BA in Heathrow (Sprit ausgegangen) und FR in Rom (Birdstrike) schießen mir da spontan durch den Kopf, wobei die natürlich beide deutlich glimpflicher ausgegangen sind.
Gruss
- PetersFlori
- Beiträge: 361
- Registriert: 13.07.2007 11:07:33
- Wohnort: XFW ca. 600 m vom RWY entfernt
- Kontaktdaten:
Re: TK Crash in AMS Heute
also ich arbeite 5 minuten luftlinie weg, das war ein Haiboo sage ich Euch, BTW, auch wenn der Fernseher sagt das es noch keine Pax Liste gibt, das stimmt nicht:
hier die Liste, es waren nicht besonders viele "Auslaender" dabei und die Zusammenarbeit zwischen den Hilfsdiensten hat wohl sehr gut funktioniert.Das einzige Probleem war wohl, die schlechte Zugaenglichkeit des Unfallortes, hier haben jedoch eine Menge Bauern mit Ihren Traktoren und die Berufsfeuerwehr mit einem speziell angeschafften Raupenfahrzeug ausgeholfen haben.
Pax - Liste THY 1951 Quelle: http://www.samanyoluhaber.com/haber-139463.html
Es gibt verlautbarungen, das 3 "Besatzungmitglieder" im Cockpit noch aus Gruenden der Unfalluntersuchung etwa 3 Stunden tot auf Ihren Sitzen verbleiben mussten da die Untersuchungsbehoerden die Bergung verweigert hatten da das gesamte Cockpit zerschnitten werden musste da sich das Bugrad durch dne Kabinenboden gebohrt haben soll anstatt Heckwaerts abzuknicken.
Ein Arbeitskollege hat die Maschine noch halb ueber unser Buerogebaeude fliegen gesehen bevor Sie dann Augenzeugenbreichten nach kurz vor der Autobahn A9 wie ein Backstein runtergekommen sein soll.
Im TV sind Passagiere befragt worden und die meinen das es ein Triebwerkproblem gegeben haben soll, dies soll in inoffiziellen Kreisen ebenfalls bestaetigt sein, ein Untersuchungsteam zur Unterstuetzung der NL Behoerden soll aus Seattle Unterwegs sein.
Die Bergung der Maschine wird wahrsheinlich am Samstag oder Sonntag sein, so lange sollen die Untersuchungen am Unfallort stattfinden.
DIe Polderbaan ist so lange komplett gesperrt und der anfliegende Verkehr geht zur Zeit konstant Uber die RWY 27 (Buitenverldertbaan) , landungen laufen zur Zeit ueber die Aalsmeerder- und Kaagbaan obwohl der Wind dafuer zur Zeit sehr unguenstig steht.
Der CVR (Cockpit Voice Recorder) und die Blackbox sind inzwischen sichergestellt und bei der Auswertung bei den NL Behoerden.
Bisher sind 9 Tote offiziell Bestaetigt, die Verletzten wurden in 11 umliegende Krankenhaeuser verbracht, 11 Passagiere sollen sich noch im kritischen Zustand befinden.
Den Mitschnitt des Funkverkehrs vom Turm in SPL gibt es hier
Man bekommt eindeutig die Hektik im Hintergrund der controller mit, ebenfalls die controller sind sehr nervoes auf dem Mitschnitt und hoerbar gestresst und werden finde ich das eine oder andre mal ganz schoen patzig (was in einer solchen Situation ja wohl auch verstaendlich ist).
Die Maschinen die zu diesem Zeitpunkt im Anflug waren wurden groesstenteil nach Rotterdam umgeleitet, bis dessen APron Kapazitaeten ausgelastet waren.
Die ersten Maschinen ex SPL sind etwa 2 Stunden wieder ab AMS abgeflogen und der Betrieb hat sich bis heute Abend relativ "normalisiert", so wie es mit der stark Eingeschraenkten Bahnkapazitaet zu machen ist.
Auf Scramble.nl wird Diskutiert da dem Flieger evtl. der Sprit im Final ausgegangen sein soll, eine andere Moeglichkeit ist ein Bird-Strike der moeglicherweise beide Engines stillgelegt haben soll.
Auf den Bildern bei NOS.nl kann man gut sehen das die Flaps schon auf Landing Settings waren und die Maschine einige Minuten vorher einen Emergency beim Tower erklaert haben soll.
Es ist auf jeden Fall "sehr gluecklich" abgelaufen, auf vielen Bildern sieht man, das die Autbahn A9 (eine sehr stark Befahrene Autbahn zwischen Haarlem und Amsterdam) sehr dicht bei ist und ein stark besiedeltes Wohngebiet ist auch in direkter Nachbarschaft, also kann man froh sein das es nicht ein zweites Bijlmermeer gegeben hat.
Die gute Zusammenarbeit der Rettungsdienste und der Fakt, das nach dem Crash kein Feuer ausgebrochen ist, hat wohl vielen Menschenleben gerettet. Und wenn es mit dem Bird-Strike stimmt, dann muss man wohl die Rolle der Cockpit - Crew als positiven Faktor in Betracht ziehen, dies wuerde dann Zeugen- und Passagierangaben decken, die Berichten das die Maschine zwar wie ein Stein aber noch kontrolliert runter gekommen sein soll.
Mein Mitgefuehl auf jeden Fall den Opfern und Ihren Familien.
Ich wuensche jeden an diesem tragischen Unglueck Beteiligten die noetige Staerke, um das Geschehene zu Verarbeiten.
Den Familien und Angehoerigen der Todesopfer spreche ich mein Ehrliches Beileid und Mitgefuehl aus, moegen die Angehoerigen ebenfalls die noetige Staerke und Kraft bekommen, die sie nun benoetigen um ein derartiges Ereignis zu ueberstehen.
hier die Liste, es waren nicht besonders viele "Auslaender" dabei und die Zusammenarbeit zwischen den Hilfsdiensten hat wohl sehr gut funktioniert.Das einzige Probleem war wohl, die schlechte Zugaenglichkeit des Unfallortes, hier haben jedoch eine Menge Bauern mit Ihren Traktoren und die Berufsfeuerwehr mit einem speziell angeschafften Raupenfahrzeug ausgeholfen haben.
Pax - Liste THY 1951 Quelle: http://www.samanyoluhaber.com/haber-139463.html
Es gibt verlautbarungen, das 3 "Besatzungmitglieder" im Cockpit noch aus Gruenden der Unfalluntersuchung etwa 3 Stunden tot auf Ihren Sitzen verbleiben mussten da die Untersuchungsbehoerden die Bergung verweigert hatten da das gesamte Cockpit zerschnitten werden musste da sich das Bugrad durch dne Kabinenboden gebohrt haben soll anstatt Heckwaerts abzuknicken.
Ein Arbeitskollege hat die Maschine noch halb ueber unser Buerogebaeude fliegen gesehen bevor Sie dann Augenzeugenbreichten nach kurz vor der Autobahn A9 wie ein Backstein runtergekommen sein soll.
Im TV sind Passagiere befragt worden und die meinen das es ein Triebwerkproblem gegeben haben soll, dies soll in inoffiziellen Kreisen ebenfalls bestaetigt sein, ein Untersuchungsteam zur Unterstuetzung der NL Behoerden soll aus Seattle Unterwegs sein.
Die Bergung der Maschine wird wahrsheinlich am Samstag oder Sonntag sein, so lange sollen die Untersuchungen am Unfallort stattfinden.
DIe Polderbaan ist so lange komplett gesperrt und der anfliegende Verkehr geht zur Zeit konstant Uber die RWY 27 (Buitenverldertbaan) , landungen laufen zur Zeit ueber die Aalsmeerder- und Kaagbaan obwohl der Wind dafuer zur Zeit sehr unguenstig steht.
Der CVR (Cockpit Voice Recorder) und die Blackbox sind inzwischen sichergestellt und bei der Auswertung bei den NL Behoerden.
Bisher sind 9 Tote offiziell Bestaetigt, die Verletzten wurden in 11 umliegende Krankenhaeuser verbracht, 11 Passagiere sollen sich noch im kritischen Zustand befinden.
Den Mitschnitt des Funkverkehrs vom Turm in SPL gibt es hier
Man bekommt eindeutig die Hektik im Hintergrund der controller mit, ebenfalls die controller sind sehr nervoes auf dem Mitschnitt und hoerbar gestresst und werden finde ich das eine oder andre mal ganz schoen patzig (was in einer solchen Situation ja wohl auch verstaendlich ist).
Die Maschinen die zu diesem Zeitpunkt im Anflug waren wurden groesstenteil nach Rotterdam umgeleitet, bis dessen APron Kapazitaeten ausgelastet waren.
Die ersten Maschinen ex SPL sind etwa 2 Stunden wieder ab AMS abgeflogen und der Betrieb hat sich bis heute Abend relativ "normalisiert", so wie es mit der stark Eingeschraenkten Bahnkapazitaet zu machen ist.
Auf Scramble.nl wird Diskutiert da dem Flieger evtl. der Sprit im Final ausgegangen sein soll, eine andere Moeglichkeit ist ein Bird-Strike der moeglicherweise beide Engines stillgelegt haben soll.
Auf den Bildern bei NOS.nl kann man gut sehen das die Flaps schon auf Landing Settings waren und die Maschine einige Minuten vorher einen Emergency beim Tower erklaert haben soll.
Es ist auf jeden Fall "sehr gluecklich" abgelaufen, auf vielen Bildern sieht man, das die Autbahn A9 (eine sehr stark Befahrene Autbahn zwischen Haarlem und Amsterdam) sehr dicht bei ist und ein stark besiedeltes Wohngebiet ist auch in direkter Nachbarschaft, also kann man froh sein das es nicht ein zweites Bijlmermeer gegeben hat.
Die gute Zusammenarbeit der Rettungsdienste und der Fakt, das nach dem Crash kein Feuer ausgebrochen ist, hat wohl vielen Menschenleben gerettet. Und wenn es mit dem Bird-Strike stimmt, dann muss man wohl die Rolle der Cockpit - Crew als positiven Faktor in Betracht ziehen, dies wuerde dann Zeugen- und Passagierangaben decken, die Berichten das die Maschine zwar wie ein Stein aber noch kontrolliert runter gekommen sein soll.
Mein Mitgefuehl auf jeden Fall den Opfern und Ihren Familien.
Ich wuensche jeden an diesem tragischen Unglueck Beteiligten die noetige Staerke, um das Geschehene zu Verarbeiten.
Den Familien und Angehoerigen der Todesopfer spreche ich mein Ehrliches Beileid und Mitgefuehl aus, moegen die Angehoerigen ebenfalls die noetige Staerke und Kraft bekommen, die sie nun benoetigen um ein derartiges Ereignis zu ueberstehen.
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: TK Crash in AMS Heute
@der.Vogt:
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen vom Geschehen. Wenn Du weitere Infos hast würde ich mich freuen, wenn Du uns diese nicht vorenthältst.
Gruss
Timo
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen vom Geschehen. Wenn Du weitere Infos hast würde ich mich freuen, wenn Du uns diese nicht vorenthältst.
Gruss
Timo
Re: TK Crash in AMS Heute
Die Ur-Quelle dürfte TK selbst sein:der.Vogt hat geschrieben:Pax - Liste THY 1951 Quelle: http://www.samanyoluhaber.com/haber-139463.html
http://www.thy.com/DarkSiteEN/index.aspx
Re: TK Crash in AMS Heute
Hallo,
TC-JGE Flug TK1555 war noch am 08.02.2009 in HAJ, zufällig habe ich die Maschine abgelichtet.

Bei der Suche nach der Flugnummer unter ACARS und Libhomeradar fand ich eine Lücke zwischen dem 09.02.2009 und dem 14.02.2009. war die Maschine vielleicht zur Wartung in Istanbul?!
ACARS mode: 1 Aircraft reg: TC-JGE [Boeing B738]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 2a1d
Flight id: TK1529 [IST-DUS] [Turkish Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: THY1529
----------------------------------------------------------[ 14/02/2009 20:18 ]-
ACARS mode: 1 Aircraft reg: TC-JGE [Boeing B738]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 59a7
Flight id: TK1938 [BRU-IST] [Turkish Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: THY1938
----------------------------------------------------------[ 09/02/2009 13:10 ]-
ACARS mode: 1 Aircraft reg: TC-JGE [Boeing B738]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 15b7
Flight id: TK1555 [IST-HAJ] [Turkish Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: THY1555
----------------------------------------------------------[ 08/02/2009 16:34 ]-
gruß uetje
TC-JGE Flug TK1555 war noch am 08.02.2009 in HAJ, zufällig habe ich die Maschine abgelichtet.

Bei der Suche nach der Flugnummer unter ACARS und Libhomeradar fand ich eine Lücke zwischen dem 09.02.2009 und dem 14.02.2009. war die Maschine vielleicht zur Wartung in Istanbul?!
ACARS mode: 1 Aircraft reg: TC-JGE [Boeing B738]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 2a1d
Flight id: TK1529 [IST-DUS] [Turkish Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: THY1529
----------------------------------------------------------[ 14/02/2009 20:18 ]-
ACARS mode: 1 Aircraft reg: TC-JGE [Boeing B738]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 59a7
Flight id: TK1938 [BRU-IST] [Turkish Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: THY1938
----------------------------------------------------------[ 09/02/2009 13:10 ]-
ACARS mode: 1 Aircraft reg: TC-JGE [Boeing B738]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 15b7
Flight id: TK1555 [IST-HAJ] [Turkish Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: THY1555
----------------------------------------------------------[ 08/02/2009 16:34 ]-
gruß uetje
Zuletzt geändert von uetje am 25.02.2009 23:09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TK Crash in AMS Heute
TC-JGE am 07.JUL 2005

vG
J

vG
J
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: TK Crash in AMS Heute
Sollte der Maschine der Treibstoff ausgegangen sein, so kann ich nur ganz stark hoffen, dass es nichts mit folgender Information zu tun hatte, die ich vor ein paar Monaten aus absolut verlässlicher Quelle habe (mein Verwandter, der bei TK Pilot ist): Seiner Aussage nach, gab es bei TK von ganz oben die Anweisung die Treibstoffreserve aus Kostengründen extrem niedrig zu kalkulieren. Die genauen Vorgaben erinnere ich nicht, aber als ich sie hörte, fand ich sie ziemlich bedenklich und auch mein Verwandter schien nicht gerade begeistert zu sein. Ob diese Vorgabe, nachdem die Treibstoffpreise gefallen sind, wieder gelockert wurde, weiß ich nicht.
Andererseits muss ich diese Gedanken gleich selbst wieder etwas entschärfen: Die Vorgaben zur Mitnahme an Treibstoff waren nicht so gestaltet, dass das erreichen des Zielflughafens an sich in Gefahr geraten wäre. Problematisch hätte aber wohl das Erreichen von Ausweichflughäfen werden können. Da die abgestürzte TK ja sogar überpünktlich gewesen wäre, ist nicht anzunehmen, dass sie einen großen Umweg fliegen musste und dadurch zu viel Sprit verbrauchte.
Aber ich will hier gar nicht spekulieren. Ich wollte nur mal die Info loswerden, die mir gestern Abend wieder in den Kopf kam...
Andererseits muss ich diese Gedanken gleich selbst wieder etwas entschärfen: Die Vorgaben zur Mitnahme an Treibstoff waren nicht so gestaltet, dass das erreichen des Zielflughafens an sich in Gefahr geraten wäre. Problematisch hätte aber wohl das Erreichen von Ausweichflughäfen werden können. Da die abgestürzte TK ja sogar überpünktlich gewesen wäre, ist nicht anzunehmen, dass sie einen großen Umweg fliegen musste und dadurch zu viel Sprit verbrauchte.
Aber ich will hier gar nicht spekulieren. Ich wollte nur mal die Info loswerden, die mir gestern Abend wieder in den Kopf kam...
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: TK Crash in AMS Heute
@uetje: Die Maschine war in dem besagten Zeitraum unterwegs, aber nureinmal innerhalb des Landes. Dort wurde keine öffentliche ACARS Message gesendet.
Schönen Gruß
Samy
Samy
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 02.03.2008 16:49:24
- Lieblings-Spot: ZRH
Re: TK Crash in AMS Heute
Oh , das ist schlecht, etwas noch ähnliches wie der Abgestürt vom dash-8-Q400 Colgan Air.
Mes sympathies vont aux familles des victimes
2009 beginnt schlecht.. Mit dem Airbus 320 von US Airways in dem Hudson in Januar und dann, der Dash-8-Q400 von Colgan Air in Buffalo. 3 Unfälle!

2009 beginnt schlecht.. Mit dem Airbus 320 von US Airways in dem Hudson in Januar und dann, der Dash-8-Q400 von Colgan Air in Buffalo. 3 Unfälle!
Aujourd'hui, je saisis ma chance et je fonce vers l'avenir! Reste à savoir ce que l'avenir très très proche me réserve 

Re: TK Crash in AMS Heute
Halli hallo, langsam Beruhigen sich die Niederlande wieder ein wenig von dem Schrecken der Ihnen vorgestern Verpasst worden ist, auch wenn das Unglueck immer noch auf fast allen Zeitungen das Titelthema war (bis auf eine und da waren die Bauarbeiten der neuen Metrolinie und die neue etwa inzwischen 14 Jaehrige Verpaetung mit entsprechender Kostenueberschreitung das Thema).
Nichts desto trotz gab es ein paar interessante Interview's mit Passagieren, die wohl eine Treibstofftheorie zur Zeit ausschliessen, es gab ein Interview mit einem Niederlaendischen Pax, der aussagte das man alle Motoren klar hoeren konnte und das die Crew wohl kurz vor Schluss noch einmal Vollgas gegeben haben soll, es aber dann nichts mehr genuetzt hat.
Ich habe bei Scramble aber was interessantes gefunden, was ich euch nicht vorenthalten moechte, es ist ein google earth aufzeichung aus einem virtual Radar welches den Anflugweg mit Speed und Altitude anzeigt:
http://www.openatc.com/THY1951/
Zusaetzlich ist das NOS Journal mit einem Heli ueber die Unfallstelle geflogen, das Resultat kann man hier sehen.
Mit dem Video kann man gut die Verteilung der einzelnen Wrackteile sehen, auffaellig ist das weit hinter dem eigentlichen Wrack liegende Heckleitwerk bzw. die Hoehenflossen davon.
Laut dieser Quelle hier, sollen sich unter den Todesopfern auch mindestens zwei Boeing Ingenieure befunden haben, das schicksal eines dritten Kollegen ist noch nicht offiziell Bestaetigt.
Ein Interessante Zeitlinie im Spiegel Style gibt es ebenfalls, leider nur auf Niederlaendisch beim NOSJOURNAAL
Die weiteren Nationalitaeten sind bis auf ein Opfer ebenfalls bekannt, es sind 5 Turkische und 4 Amerikanische Staatsbuerger dem Unglueck bisher zum Opfer gefallen.
Von den Verletzten sollen sich noch 36 in Krankenhaeusern befinden, 3 davon noch auf den Intensivstationen.
Der Buergermeister von Haarlemmermeer (die Gemeinde in der Schiphol liegt) hat eine Notverordnung erlassen, die nicht - Anwohnern verbietet, sich dem Ungluecksort zu naehern.
Vorraussichtlich am Sonntag soll dann wahrscheinlich die Bergung der Wrackteile beginnen die dann dern Geruechten nach per Tieflader nach Woensdrecht befoerdert werden sollen um dort dann in einem Hangar standardmaessig untersucht zu werden.
Die Auswertung des Flugschreibers hat heute begonnen, der Chefermittler meint das der DFDR (DigitalFlightDataRecorder) in einem guten Zustand sei und durch die moderne Technik wohl sehr schnell zu einer ersten Aussage ueber die Ursache fuehren koennte.
So das ist das neue was ich so aufschnappen konnte, wenn es nicht schon bekannt sein sollte.
Nichts desto trotz gab es ein paar interessante Interview's mit Passagieren, die wohl eine Treibstofftheorie zur Zeit ausschliessen, es gab ein Interview mit einem Niederlaendischen Pax, der aussagte das man alle Motoren klar hoeren konnte und das die Crew wohl kurz vor Schluss noch einmal Vollgas gegeben haben soll, es aber dann nichts mehr genuetzt hat.
Ich habe bei Scramble aber was interessantes gefunden, was ich euch nicht vorenthalten moechte, es ist ein google earth aufzeichung aus einem virtual Radar welches den Anflugweg mit Speed und Altitude anzeigt:
http://www.openatc.com/THY1951/
Zusaetzlich ist das NOS Journal mit einem Heli ueber die Unfallstelle geflogen, das Resultat kann man hier sehen.
Mit dem Video kann man gut die Verteilung der einzelnen Wrackteile sehen, auffaellig ist das weit hinter dem eigentlichen Wrack liegende Heckleitwerk bzw. die Hoehenflossen davon.
Laut dieser Quelle hier, sollen sich unter den Todesopfern auch mindestens zwei Boeing Ingenieure befunden haben, das schicksal eines dritten Kollegen ist noch nicht offiziell Bestaetigt.
Ein Interessante Zeitlinie im Spiegel Style gibt es ebenfalls, leider nur auf Niederlaendisch beim NOSJOURNAAL
Die weiteren Nationalitaeten sind bis auf ein Opfer ebenfalls bekannt, es sind 5 Turkische und 4 Amerikanische Staatsbuerger dem Unglueck bisher zum Opfer gefallen.
Von den Verletzten sollen sich noch 36 in Krankenhaeusern befinden, 3 davon noch auf den Intensivstationen.
Der Buergermeister von Haarlemmermeer (die Gemeinde in der Schiphol liegt) hat eine Notverordnung erlassen, die nicht - Anwohnern verbietet, sich dem Ungluecksort zu naehern.
Vorraussichtlich am Sonntag soll dann wahrscheinlich die Bergung der Wrackteile beginnen die dann dern Geruechten nach per Tieflader nach Woensdrecht befoerdert werden sollen um dort dann in einem Hangar standardmaessig untersucht zu werden.
Die Auswertung des Flugschreibers hat heute begonnen, der Chefermittler meint das der DFDR (DigitalFlightDataRecorder) in einem guten Zustand sei und durch die moderne Technik wohl sehr schnell zu einer ersten Aussage ueber die Ursache fuehren koennte.
So das ist das neue was ich so aufschnappen konnte, wenn es nicht schon bekannt sein sollte.
Re: TK Crash in AMS Heute
gestern gab es noch ein etwas geschmackloses comic in unserer umsonst Tageszeitung spits, meine Frau ha mich heute morgen darauf aufmerksam gemacht, auch wenn es ein wenig hart ist, irgenwie trotzdem auch ein bisschen lustig:

Fuer die die kein Niederlaendisch lesen koennen hier noch die Uebersetzung:
Turkish Airlines untersucht, ob die Stuecke noch zu leimen sind.
Fuer die die kein Niederlaendisch lesen koennen hier noch die Uebersetzung:
Turkish Airlines untersucht, ob die Stuecke noch zu leimen sind.
Re: TK Crash in AMS Heute
Ob die Angehörigen der 9 Toten auch darüber lachen können ???
..ziemlich daneben, wie ich finde.
vG
J
..ziemlich daneben, wie ich finde.

vG
J
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: TK Crash in AMS Heute
Vermutlich nicht. Oder würdest Du lachen, wenn Deine Verwandten plötzlich durch einen Absturz ums Leben gekommen sind?jannemann hat geschrieben:Ob die Angehörigen der 9 Toten auch darüber lachen können ???
..ziemlich daneben, wie ich finde.![]()
vG
J
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: TK Crash in AMS Heute
@FelipeFelipe Garcia hat geschrieben:Vermutlich nicht. Oder würdest Du lachen, wenn Deine Verwandten plötzlich durch einen Absturz ums Leben gekommen sind?jannemann hat geschrieben:Ob die Angehörigen der 9 Toten auch darüber lachen können ???
..ziemlich daneben, wie ich finde.![]()
vG
J
Inhaltlich wird hier wohl niemand diese Karikatur besonders lustig finden. Nur ich verstehe deinen Kommentar nicht so wirklich. Warum zitierst du Jannemann? Er hat sich inhaltlich doch ganz eindeutig geäußert!

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: TK Crash in AMS Heute
wenn man mal ein bisschen weiter weg von den Opfern denkt, und es eher auf die Berichterstattungen der Fernsehmedien projiziiert, ergibt es einen kleinen Sinn, hiermit wird auch die Recherchearbeit der eigenen Kollegen aus der TV - Abteilung ein wenig aufs Korn genommen.
Die NL TV - Medien haben sich mal wieder waehrend der Bereichterstattung mit einigen Aeusserungen selber Uebertroffen und wussten selbst nachdem Turkish die Pax Liste auf Ihrer Website oeffentlich gemacht hatte, noch einen halben Tag lang berichtet das es keine Liste gaebe.
Im Hinblick auf die Verstorbenen braucht man natuerlich keine Diskussion beginnen, ich denke da sind sich alle im grundsatz einig das das doch etwas uebers Ziel hinaus geschossen ist.
Die NL TV - Medien haben sich mal wieder waehrend der Bereichterstattung mit einigen Aeusserungen selber Uebertroffen und wussten selbst nachdem Turkish die Pax Liste auf Ihrer Website oeffentlich gemacht hatte, noch einen halben Tag lang berichtet das es keine Liste gaebe.
Im Hinblick auf die Verstorbenen braucht man natuerlich keine Diskussion beginnen, ich denke da sind sich alle im grundsatz einig das das doch etwas uebers Ziel hinaus geschossen ist.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: TK Crash in AMS Heute
Es scheint, als würde sich das Rätsel dieses Absturzes langsam lüften. Das Flugzeug hatte offenbar einen defekten Höhenmesser, und der Autopilot war zum Zeitpunkt des Absturzes noch aktiviert. Da dieser die Maschine offenbar bereits am Boden wähnte, wurde der Schub zurückgenommen. Die Piloten (die offenbar von dem defekten Höhenmesser wussten, dies aber für kein Problem bei einer Auto-Landung hielten) versuchten daraufhin zwar noch, die Kontrolle zu übernehmen, allerdings war es da wohl schon zu spät.
Weitere Details hier (englisch): http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7923782.stm
Weitere Details hier (englisch): http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7923782.stm
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: TK Crash in AMS Heute
Zak hat geschrieben:Es scheint, als würde sich das Rätsel dieses Absturzes langsam lüften. Das Flugzeug hatte offenbar einen defekten Höhenmesser, und der Autopilot war zum Zeitpunkt des Absturzes noch aktiviert. Da dieser die Maschine offenbar bereits am Boden wähnte, wurde der Schub zurückgenommen. Die Piloten (die offenbar von dem defekten Höhenmesser wussten, dies aber für kein Problem bei einer Auto-Landung hielten) versuchten daraufhin zwar noch, die Kontrolle zu übernehmen, allerdings war es da wohl schon zu spät.
Weitere Details hier (englisch): http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7923782.stm
Ich meine, bei Autolanding benötigt man ja auch keinen Höhenmesser



Re: TK Crash in AMS Heute
Moin,
naja, eine Autolandung war es wohl nicht gewesen. Es geht um das Autothrottle also der automatischen Schubkontrolle im Anflug. Die Crew hat diese wohl nicht deaktiviert, obwohl das System falsche Daten bekam vom Höhenmeser. In knapp 2000 Fuss dachte der Flieger dann er ist so gut wie am Boden und die Triebwerke gingen auf Idle, also Leerlauf. So zumindest die ersten Erkenntnisse.
Gruß
Clipper
naja, eine Autolandung war es wohl nicht gewesen. Es geht um das Autothrottle also der automatischen Schubkontrolle im Anflug. Die Crew hat diese wohl nicht deaktiviert, obwohl das System falsche Daten bekam vom Höhenmeser. In knapp 2000 Fuss dachte der Flieger dann er ist so gut wie am Boden und die Triebwerke gingen auf Idle, also Leerlauf. So zumindest die ersten Erkenntnisse.
Gruß
Clipper
Re: TK Crash in AMS Heute
Kein unmittelbarer Bezug zum Unfal in AMS. Im Zusammenhang mit einer Sicherheitsdiskussion über TK aber dennoch erwähnenswert:
TK-Piloten "verwechselten" den Flughafen von Tiflis und landeten kurzerhand auf einem, nach Bombenschäden im Ossetienkonflikt stark beschädigten, in der Nähe gelegenen Militärflugplatz. Natürlich helle Aufregung. Crew und Passagiere erst mal vom Militär festgesetzt und vernommen.
Kann man sich mit einem modernen Gerät wie der B738 mit all den Navigationshilfen denn mal einfach so "verfliegen"? Ich würde sagen: Nur dann, wenn die System- und Navigationskenntnisse der Piloten solche Fehler zulassen.
Q: http://www.avherald.com/h?article=417bf096&opt=0
TK-Piloten "verwechselten" den Flughafen von Tiflis und landeten kurzerhand auf einem, nach Bombenschäden im Ossetienkonflikt stark beschädigten, in der Nähe gelegenen Militärflugplatz. Natürlich helle Aufregung. Crew und Passagiere erst mal vom Militär festgesetzt und vernommen.
Kann man sich mit einem modernen Gerät wie der B738 mit all den Navigationshilfen denn mal einfach so "verfliegen"? Ich würde sagen: Nur dann, wenn die System- und Navigationskenntnisse der Piloten solche Fehler zulassen.
Q: http://www.avherald.com/h?article=417bf096&opt=0
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: TK Crash in AMS Heute
Schönes Ding, ist zum Glück gut gegangen, bin auf die anschliesende Diskussion gespannt,
Trotzdem, frohe Ostern für alle die es feiern
Matthias
Trotzdem, frohe Ostern für alle die es feiern

Matthias
Re: TK Crash in AMS Heute
Ist ja nichts neues das Flugzeuge auf falschen Flughäfen landen. WIE so etwas vorkommen kann frage ich mich allerdings auch, gerade - wie schon von Fruit erwähnt - mit modernster (Navigations-)Technik. Wobei, es reicht ja eigentlich schon das die Piloten den Flughafen nicht kennen, einen Sichtanflug machen, und dabei nicht richtig gucken wo sie sind. Und die Fluglotsen haben in diesem Fall auch nicht aufgepasst.
Von mir auch schöne Ostern. Grundsätzlich feier ich es schon, aber ich werde die ganzen Feiertage durch arbeiten. Was solls, es gibt ja sowas wie einen Feiertagszuschlag
...
Von mir auch schöne Ostern. Grundsätzlich feier ich es schon, aber ich werde die ganzen Feiertage durch arbeiten. Was solls, es gibt ja sowas wie einen Feiertagszuschlag

Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: TK Crash in AMS Heute
Wobei du hier zwischen "Ground Idle" und "Flight Idle" unterscheiden MUSST!Clipper hat geschrieben:Moin,
[], eine Autolandung war es wohl nicht gewesen. Es geht um das Autothrottle also der automatischen Schubkontrolle im Anflug. Die Crew hat diese wohl nicht deaktiviert, obwohl das System falsche Daten bekam vom Höhenmeser. In knapp 2000 Fuss dachte der Flieger dann er ist so gut wie am Boden und die Triebwerke gingen auf Idle, also Leerlauf. So zumindest die ersten Erkenntnisse.
Gruß
Clipper
Genau zwischen den beiden hat er nämlich gewechselt...
Nur eine kleine Richtigstellung am Rande...
Re: TK Crash in AMS Heute
Zwischenbericht der niederländischen Behörden in englischer Sprache zum Unfall TK am 25.02.09 hier:
http://www.onderzoeksraad.nl/docs/rappo ... ary_EN.pdf
Kurze Zusammenfassung des Berichts hier: http://www.avherald.com/h?article=41595ec3/0069&opt=0
http://www.onderzoeksraad.nl/docs/rappo ... ary_EN.pdf
Kurze Zusammenfassung des Berichts hier: http://www.avherald.com/h?article=41595ec3/0069&opt=0