Canon EOS 450D

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Canon EOS 450D

Beitrag von Tomenno »

Hallo Leute,
da ich vorhabe mir im Mai (nach meiner Konfirmation) eine digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen und ich mir gerne die Canon EOS 450D kaufen möhcte, wollte ich gerne mal fragen, was ihr so von der Kamera haltet usw.
Bild
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Re: Canon EOS 450D

Beitrag von Coriolisa »

Hallo Tomenno!

Ich habe das gute Stück seit April und bin mehr als begeistert.
Letztendlich mußt Du vergleichen, was Du von einer Cam erwartest....

Gruß
Petra
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8645
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Canon EOS 450D

Beitrag von A345 »

Mit einem vernünftigen Objektiv dazu kannst Du gar nichts falsch machen. Solide Cañon-Technik für viele Jahre Fotografierspass.

Lars
Bild
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 450D

Beitrag von AB737 »

A345 hat geschrieben:Mit einem vernünftigen Objektiv dazu kannst Du gar nichts falsch machen. Solide Cañon-Technik für viele Jahre Fotografierspass.

Lars
So sehe ich es auch, besitze sie ja selber.
Frage ist nur was willst du so ausgeben fürs Objektiv ?
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 450D

Beitrag von Beflügelt »

Die Frage kannst du so kaum stellen. Jeder hier wird seine eigene Kamera "verteidigen". Ich kenn das nicht anders aus zahlreichen Kaufberatungen in DSLR-Forum.

Es zählt gerade im Einsteigerbereich eigentlich überhaupt nicht der Hersteller. Gerade in dem Segment unter 750€ sind die Unterschiede winzig. Erst oberhalb der Semi-Pro Klasse wird es Relevant, welchen Hersteller man hat. Oder man benötigt spezielle Linsen wie beispielsweise Tilt&Shift Objektive oder spezielle Lichtstärke.

Guck dir alle Hersteller in einem Fachmarkt an (mit Fachmarkt meine Ich nicht Saturn, MM oder sonstige Konsorten) und teste besonders wie sie dir in der Hand liegen. Das ist mit eines der wichtigsten Kriterien.
Ich würde mir auch besonders Nikon anschauen, speziell die D90 (ich habe übrigens keine Nikon) oder die momentan sehr günstige D80. Auch bei Sony kannst du momentan die A700 sehr günstig erwerben. Die A700 ist eine wirklich sehr gelungene Kamera welche dank Firmwareupdates ein wahnsinnig gutes Rauschverhalten hat (auf Niveau der D300). Auch bei Olympus und Pentax (Pentax soll sehr gut in der Hand liegen) gibt es schöne Töchter. :wink:

Tu dir selber den Gefallen und schau dir die Modelle im Laden an. Im Internet wirst du nur überflutet von Ratschlägen. Gerade in dem Preissegmet ist es eigentlich egal wofür du dich entscheidest, die tun sich da alle nicht viel.
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

Re: Canon EOS 450D

Beitrag von uetje »

Hallo,

ich kann mich der Meinung von "Beflügelt" nur anschließen.

Ich habe es mir vor 2 Jahren auch nicht leicht gemacht mit der Wahl. Habe es aber auf Nikon und Canon beschränkt und dann Canon EOS400D gewählt, weil diese dann mit dem Standard Objektiv (aber immerhin Backup) 300€ gunstiger war.

Allerdings ist der Sucher einer solchen "Mini DSLR" kleiner und das solltest du auch bei der Überprüfung "wie die Kamera in der Hand liegt" mit beachten.
Welcher Hersteller dann in Frage kommt, kann auch mit der Tatsache -> mehr Verkäufe und damit mehr Fehlerbeschreibungen/Antworten im Web erleichtert.
Ich will mir auch demnächst eine neue Kamera zulegen, die EOS450D kostet so 500€ mit einem Standard Objektive mit IS (sehr interessant als Backupobjektiv), das geht.
Mehr Geld muss man dann für die Objektive ausgeben, die Preise können auch eine Kaufentscheidung erleichern.

Gruß uetje
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 450D

Beitrag von smitty »

Hi,

als Alternative wäre auch der Hinweis auf Canons 1000D angebracht. Der Body ist genau so solide wie der der 450D, leistet aber ein bisschen weniger. Man spart aber rund 150 Euro für den Body an sich. Die kann man dann gut in eine vernünftige Linse investieren.

Google und http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=391148 eignen sich für einen Vergleich, Entscheiden musst Du dann noch selber ;-)

cu!
Martin

PS. ich habe eine 450D...
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Re: Canon EOS 450D

Beitrag von Tomenno »

Hey Ho,
werde mir jetzt wahrscheinlich übernächste Woche die Canon EOS 450D holen, hab aer noch eine Frage, nämlich ob es schlimm ist, wenn ich mir ein Objektiv ohne IS kaufe? Hier mal ein Link zu dem Objektiv das ich meine:
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores ... gory=19198
Lg
Bild
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8645
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Canon EOS 450D

Beitrag von A345 »

Damit kannst Du sicher erst mal zwei, drei Jahre ueben und dann immer noch eines mit IS kaufen.
Gute Bilder macht fast immer der Fotograf und nicht das Equipment.
Bild
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Re: Canon EOS 450D

Beitrag von Tomenno »

Na denn ist ja gut^^.
Dannn werd ich mir das wohl dazu holen^^.
Bild
Antworten