US Airways; Notlandung im Hudson River

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
flyben
Beiträge: 251
Registriert: 08.12.2006 17:28:38
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

US Airways; Notlandung im Hudson River

Beitrag von flyben »

US Airbus A320 ist wohl vor einigen Minuten in den Hudson River in New York °gestürzt° bzw. notgelandet. War aufm Weg von LaGuardia nach Charlotte. Der Flieger schwimmt noch auf dem Wasser, geht wohl langsam unter. Keine Angabe von Verletzten. Gab wohl einen lauten Knall im Flugzeug.
Quelle : CNN
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Laut CNN soll es beim T/O ein Birdstrike geben haben.
Alles sollen überlebt haben.
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

Läuft aktuell auch auf CNN
Bild
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

Es gibt in/um New York mindestens 5 Flughäfen, die einen A320 hätten aufnehmen können. JFK hätte sogar auf dem Weg legen.. warum also eine Wasserlandung?
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Mal überlegt das er es nicht zu einem der 5 Flughäfen geschafft hätte?
Lieber ne Notwässerung als mitten in NY runter zu kommen.
Benutzeravatar
Air Atlanta
Beiträge: 876
Registriert: 16.02.2007 17:16:10
Lieblings-Spot: MAD
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Air Atlanta »

jewelzdaone hat geschrieben:Es gibt in/um New York mindestens 5 Flughäfen, die einen A320 hätten aufnehmen können. JFK hätte sogar auf dem Weg legen.. warum also eine Wasserlandung?
er habe beim Start einen lauten Knall gehört, dann seien sie schon in den Sinkflug übergegangen, seien dann ins Wasser gestürzt.
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

Aber sollte ein Flugzeug einen Birdstrike nicht überleben? Wird ja kein Flugsaurier gewesen sein..
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

Da ist meine Frage beantwortet.. Es gab Gänsebeschuss auf beide Triebwerke.
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

http://www.msnbc.msn.com/id/3032619/#22887506

Soll die N106US gewesen sein.
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

Ich bin nur froh, dass es keine Verluste zu beklagen gibt. Dennoch eine Erfahrung auf die ich gut verzichten kann.
Benutzeravatar
Sven Ole
Beiträge: 412
Registriert: 08.11.2005 18:07:29
Lieblings-Spot: XXX
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ole »

Dieser Absturz macht mich wirklich sprachlos. Erst geschieht das fast unmögliche, dass gleich beide Triebwerke von Vögeln getroffen werden und dann landet die Maschine sicher und ohne zu zerbrechen inmitten einer Weltstadt und niemand wurde dabei verletzt. Sogar das Flugzeug scheint den Absturz einigermaßen überlebt zu haben. Es wurde jetzt an Land geschleppt. Wirklich verblüffend, diese Verkettung unglücklicher und glücklicher Umstände...
Zuletzt geändert von Sven Ole am 15.01.2009 23:33:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1011
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

Unglaubliche Leistung seitens der Piloten..
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Hier auf der Karte sieht man es besser:

http://avherald.com/h?article=41370ebc&opt=0
Benutzeravatar
Glideslope
Beiträge: 506
Registriert: 10.12.2005 12:59:15
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Schwarzenbek
Kontaktdaten:

Beitrag von Glideslope »

Scheinbar ist der notgewasserte A320 das erste Flugzeug von Airbus, was für den Betrieb mit nur einem einzigen Piloten zugelassen worden ist...

Jedenfalls hat "er" das Teil geflogen, hat die Ansagen gemacht und mit den Lotsen gesprochen - glaubt man n-tv und Co.
jan
Beiträge: 540
Registriert: 18.12.2005 17:34:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von jan »

Was im Notfall auch auch gerne der Pilot selber in die Hand nimmt.
A320 Family for ever!
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Man munkelt es handelte sich um N106US...
jan
Beiträge: 540
Registriert: 18.12.2005 17:34:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von jan »

AB737 hat geschrieben:http://www.msnbc.msn.com/id/3032619/#22887506

Soll die N106US gewesen sein.
Hat Dennis bereits erwähnt. :wink:
A320 Family for ever!
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1277
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Beitrag von Harlie »

Die New York Times hat 'ne hübsche Grafik gemacht. (Flash-Animation)
Bild
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

Was mir nur so ganz nebenbei aufällt ist, dass fast niemand eine Schwimmweste trägt. Da sieht man mal wie froh man in soeinem Fall ist aus dem Flugzeug raus zu sein, ohne noch vorher groß unterm Sitz nach den Westen zu suchen.

Auf jeden Fall Hut ab vor der Leistung DER Piloten. (Sicher waren beide an dem glimpflichen Ausgang nicht unbeteiligt)

Gruß Tim
Bild
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Beitrag von Tomenno »

Also erstmal ein Riesenlob an die Piloten, wenn man mal überlget, was für eine Leistung das :shock: . Also ich hab heute morgen um halb auf N-tv davon erfahren, aber leider nicht in den Nachrichten. Aber dass das Flugzeug so einen Aufschlag so heil überlebt, oha.
Bild
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

Tomenno hat geschrieben:Also erstmal ein Riesenlob an die Piloten, wenn man mal überlget, was für eine Leistung das :shock: . Also ich hab heute morgen um halb auf N-tv davon erfahren, aber leider nicht in den Nachrichten. Aber dass das Flugzeug so einen Aufschlag so heil überlebt, oha.
Naja die Maschine ist sicher nicht steil ins Wasser gestürzt ;-) Sondern wurde behutsam auf dem Fluss notgewassert.

Eigentlich sind Flugzeuge dafür ja sogar ausgelegt. Allerdings kann ich mich ansonsten auch an keine geglückte Notwasserung erinnern.

Hab da gerade nur die Etiopian B767 vor Augen. Aber da ging das ganze ja schief, da eine Tragfläche zuerst ins Wasser tauchte, um die die Maschine sich dann gedreht hat und auseinander gerissen ist.
Bild
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Beitrag von Tomenno »

Eben, ich mich auch nich und die war ja auch noch "schnell"
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Allerdings kann ich mich ansonsten auch an keine geglückte Notwasserung erinnern.
die meisten leigen auch schon länger zurück, aber es gab sie

http://en.wikipedia.org/wiki/Ditching

vG
J
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

http://safetyreliability.com/about_us

Etwas zum Hintergrund des Piloten.


Quelle: http://safetyreliability.com
Benutzeravatar
A346
Beiträge: 474
Registriert: 04.07.2006 20:11:35
Wohnort: Herrnburg

Beitrag von A346 »

Hi,
unglaubliche Sache! Ich hing gestern Abend auch sprachlos vorm Fernseher und bin froh, dass es alle Insassen überlebt haben !!!

Wenn man hier die Zeit auf 15:25 Uhr auf gerstern zurückstellt, kann man die Flugroute nochmal nachvollziehen.
Demnach ist der 320 auf 3400 Fuß (rund 1000 Meter) gestiegen und ist dann wieder in den "Sinkflug" übergegangen.
Der Pilot hat meiner Meinung nach alles goldrichtig gemacht und natürlich auch riesen Glück bei der Notwasserung gehabt!
http://www4.passur.com/lga.html

Gruß
Kim
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

eine nette Anekdote zum Thema Safety Card auf stern.de

http://www.stern.de/reise/sonstige/:Saf ... 51762.html

vG
J
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smitty »

die Huffington hat wohl das umfangreichste Mashup dazu zusammengestellt:
http://www.huffingtonpost.com/2009/01/1 ... 58263.html
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8443
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Beitrag von A345 »

jetzt auch ein video auf youtube
http://www.youtube.com/watch?v=AYNQ-QtF0LM
Bild
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1277
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Re: US Airways; Notlandung im Hudson River

Beitrag von Harlie »

Hir gibt's einen flickr Photostream von der Bergung der Maschine.
Bild
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8443
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: US Airways; Notlandung im Hudson River

Beitrag von A345 »

sorry, dass ich den thread nach einem jahr nochmals ausgrabe, aber vielleicht mag ja jemand bei der versteigerung von N106US mitbieten? 8)
http://www.aigaviation.com/aviationsalv ... ano=N106US" target="_blank
Bild
Antworten