Umstrukturierung Lufthansa Flotte -> Auswirkungen HAM?

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
goesworld
Beiträge: 37
Registriert: 20.02.2008 10:08:32

Umstrukturierung Lufthansa Flotte -> Auswirkungen HAM?

Beitrag von goesworld »

Wie ja bereits schon von der LH zu hören war, sollen dieses Jahr alle B737-5 die Flotte verlassen. Außerdem wollte man auch die Zahl der CRJ200 stark reduzieren.
Ist bereits bekannt, wie sich das auf HAM auswirken wird, denn immerhin wird ein Großteil unserer Direktverbindungen doch von diesen beiden Typen geflogen?
Ich weiß nicht ob dies irgendwie im Zusammenhang damit steht, aber z.B. ist mir aufgefallen, dass Ende Januar/Anfang Februar einige LHR Umläufe mit CRJs bedient werden sollen. Am 31. Januar sogar alle. Hat irgendjemand Infos warum das so ist?

Gruß,
goesworld

Und allen ein frohes und erfolgreiches 2009!
„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“ - Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Air Atlanta
Beiträge: 876
Registriert: 16.02.2007 17:16:10
Lieblings-Spot: MAD
Wohnort: Deutschland

Re: Umstrukturierung Lufthansa Flotte -> Auswirkungen HAM

Beitrag von Air Atlanta »

goesworld hat geschrieben: Ist bereits bekannt, wie sich das auf HAM auswirken wird, denn immerhin wird ein Großteil unserer Direktverbindungen doch von diesen beiden Typen geflogen?
1.Möglichkeit: LH hat ja sehr viele Flugzeuge bei Airbus bestellt, so dass hier ältere Airbusse (A319 oder A320) stationiert werden könnten.

2.Möglichkeit: LH hat auch weitere Regionalflugzeuge bestellt, sodass zum Beispiel die neuen Regionaljets die CRJ700´s in MUC ersetzen könnten, dann würde man bestimmt die CRJ700´s in HAM, TXL, etc. stationieren.

es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten :wink:
krabbenkopf
Beiträge: 86
Registriert: 09.11.2008 10:13:33

Beitrag von krabbenkopf »

Wieso werden eigentlich die B737-500 vor den -300 außer Dienst gestellt? Die -300 dürfte doch um einiges älter sein?
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

krabbenkopf hat geschrieben:Wieso werden eigentlich die B737-500 vor den -300 außer Dienst gestellt? Die -300 dürfte doch um einiges älter sein?
Dass die -300 um einiges älter ist kannman nicht pauschal sagen. Die LH -500er sind Baujahr 1990/1. Die -300er aus den Jahren 1987-1995.

Außerdem ist der Alter längst nicht der wichtigste Faktor bei einer Flottenumstrukturierung. Siehe z.B. die B737-400 der LH. Die waren bei ihrer Ausmusterung gerade einmal 5 Jahre im Dienst.

Ich denke dass die B737-500 mit CY103 einfach zu dicht an der CRJ900 mit CY84 bzw. der RJ85 mit CY93 angesiedelt ist und man sich deshalb als erstes von den -500ern trennt.

Gruß Tim
Bild
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Beitrag von Spottico »

Kommen nicht auch ab diesem Jahr die ersten E-190?
Vielleicht werden die ja gleich als Ersatz genommen?

Jens
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ich glaube das läuft auf einen mix von 319 und crj-700, eventuell sogar 900s hinaus. Die e-190s gehen ja schon woanders hin. Was ich mir aber sehr gut vorstellen kann ist das wir in hamburg sehr viele bombardier c-series sehen werden, wenn sie dann fliegt und ausgeliefert ist.
Mein Instagram Account: Instagram
Antworten