Auch Nacktfotos könntest du digital schützen. Darum ging's hier aber gerade nicht!
Mir lässt die Sache keine Ruhe, also hab' ich nochmal weiter im Netz gegraben: Wer ernsthaft seine Photos gegen Bilderklau im Internet absichern und wenig Arbeit damit haben will, ist möglicherweise bei
Photopatrol gut aufgehoben. Ich hab' mit der Firma nix zu tun und hab' sie auch noch nicht ausprobiert, aber das Konzept scheint zu stimmen. Das Fraunhofer Institut als Entwickler des Verfahrens hat einen guten Ruf, und der Preis (4€ im Monat für eine unbegrenzte Zahl von Photos) geht noch gerade so. Allerdings: Ich vermute mal, die Signatur schützt nur solange, wie man auch brav seine 4€ abdrückt. Man muss also so lange zahlen, wie man seine Bilder schützen will. Das sind dann fast 50€ im Jahr, für Schüler oder Amateurfotografen kein Pappenstiel.
Andere Verfahren werden zwar erwähnt, meist steckt hinter der Beschreibung dann aber ein sichtbares Wasserzeichen, das mehr oder weniger transparent auf das Originalbild gelegt wird. Und das ist ja doof, aber manchmal wohl unvermeidbar. Wir könnten uns vielleicht darauf verständigen, so etwas sehr zurückhaltend einzusetzen.
