Raucherlounge/s in Hamburg ??

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1011
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Raucherlounge/s in Hamburg ??

Beitrag von AF169 »

Der Tabak-Konzern Japan Tobacco International hat am Münchner Flughafen drei Raucherlounges eingeweiht. In Deutschland war das Unternehmen bisher bereits mit Raucherkabinen am Flughafen Frankfurt vertreten. Nach München sollen nun weitere Raucherlounges an anderen deutschen Flughäfen folgen.

Weiss jemand ob dies auch für Hamburg geplant ist ?


http://www.airliners.de/news/artikelsei ... leid=16778

Gruss
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

Aktuell wohl nicht, man hat nur die Möglichkeit auf der Pier bei C07 und und auf der Pier Süd gegenüber von dem Laufband in einem Glaskasten zu rauchen.

Gruss

Timo
Bild
747Capn
Beiträge: 62
Registriert: 29.10.2006 22:24:54

Beitrag von 747Capn »

HX_Dipi hat geschrieben:Aktuell wohl nicht, man hat nur die Möglichkeit auf der Pier bei C07 und und auf der Pier Süd gegenüber von dem Laufband in einem Glaskasten zu rauchen.

Gruss

Timo
Jo, die Dinger sind sowas von schlimm! Ich selbst bin zwar kein Raucher, aber ich hab mich da schon mal aus Courage zu einem Kollegen mit reingestellt. Man fühlt sich da echt wie im Zoo, total enge Kammer, ohne richtige Luftzirkulation, und alle starren einen an. Bin dann schnell wieder raus. Draußen fällt auf, dass jeder zweite der vorbei kommt sich über das Kämmerchen schlapp lacht und auch wirklich ordentlich (wie im Zoo halt) gafft. Sehr amüsant :mrgreen:
Bild
Excelsior
Beiträge: 190
Registriert: 14.01.2006 17:06:53
Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
Wohnort: Hamburg-Altona

Beitrag von Excelsior »

Hallo!

Im Zuge der neuen Plaza könnte ich mir das auch in HAM sehr gut vorstellen, immerhin scheint JT sich das ja einiges kosten zu lassen (Einrichtung, doch vor allem Miete). Ich kenne die Räume aus ZRH und sie sind wirklich klasse. Der Name "Lounge" ist nicht übertrieben und stellt auch für Nichtraucher eine deutlich angenehmere Möglichkeit zum Warten dar als die sonst üblichen Bänke. Doch auch über die Glaskästen in HAM will ich nicht meckern, man ist ja als Raucher froh, wenn es sowas überhaupt noch gibt, auf vielen Flughäfen ist das Rauchen ja bereits komplett verboten. Der "Präsentierteller" stört mich in keiner Weise, wenn wirklich mal jemand lacht, tja, dann lache ich zurück!
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1011
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Wollen wir mal hoffen das der Flughafen ein einsehen mit uns Rauchern hat, ich würde das jedenfalls sehr begrüssen.
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

Ich habe am Gate A18 heute eine weitere Kabine ausmachen können. Sie wurde auch ausgibig von mir getestet. Im öffentlichen Bereich scheint es aber weiterhin nicht geplant zu sein solche Kabinen zu installieren.
Bild
Excelsior
Beiträge: 190
Registriert: 14.01.2006 17:06:53
Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
Wohnort: Hamburg-Altona

Beitrag von Excelsior »

Hallo!

Im öffentlichen Bereich scheint mir das auch gar nicht so erforderlich zu sein, da kann man ja schnell mal vor die Tür. Aber nach der Sicherheitskontrolle ist es schon sinnvoll. Kürzlich saß ich wegen Verspätung 4 Stunden in Bukarest (Nichtraucherairport) fest, eine Zumutung! Den Tag musste ich eigenartig häufig zur Toilette ;-) - was dann natürlich gegenüber Nichtrauchern ebenfalls eine Zumutung darstellt...
Antworten