Dritter Flughafen in Istanbul bis 2013
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Dritter Flughafen in Istanbul bis 2013
http://www.airliners.net/aviation-forum ... n/4209446/
In Corlu 80km westlich von Istanbul soll der kleine Flughafen von Corlu ausgebaut werden damit dann 2013 eine Kapazität von 10 Millionen Passagieren erreicht ist.
Atatürk, mit 25 Millionen Gästen Kapazität, Platzt aus allen Nähten und Sabiha Gökcen kann man aus Platzgründen nicht vergrößern. In Corlu ist aber genug Platz ...
In Corlu 80km westlich von Istanbul soll der kleine Flughafen von Corlu ausgebaut werden damit dann 2013 eine Kapazität von 10 Millionen Passagieren erreicht ist.
Atatürk, mit 25 Millionen Gästen Kapazität, Platzt aus allen Nähten und Sabiha Gökcen kann man aus Platzgründen nicht vergrößern. In Corlu ist aber genug Platz ...
Mein Instagram Account: Instagram
Nur 7km an dem Flugplatz vorbei führt eine Autobahn. Da lässt sich Sicher eine Ausfahrt bauen. Bin mir aber sehr sicher das die das nicht versäumen werden den Flughafen ordentlich anzuschließen, wenn man sich mal das enorme U-Bahnnetz anschaut was gerade in Istanbul gebaut wird, als ob es nichts kosten würde ...
Der Flughafen selber besteht derzeit aus einer 45 mal 3.000 Meter langen Piste und zwei kleineren Vorfeldern.
Der Flughafen selber besteht derzeit aus einer 45 mal 3.000 Meter langen Piste und zwei kleineren Vorfeldern.
Mein Instagram Account: Instagram
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Corlu kann niemals eine große Entlastung für den Passagierverkehr nach Istanbul werden. Dafür ist der Flughafen viel zu weit vom Stadtzentrum entfernt. Da nützt auch die Anbindung über die Autobahn nichts. Zwar gibt es westlich des Atatürk Airport große Vororte, die auch stark wachsen, aber jemand, der wirklich in Istanbul Geschäfte machen will, muss nach Atatürk oder Sabiha Gökcen.
Für Low-Cost oder Cargo könnte das allerdings halbwegs interessant sein.
Ich bin sehr skeptisch...
Für Low-Cost oder Cargo könnte das allerdings halbwegs interessant sein.
Ich bin sehr skeptisch...
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 02.01.2007 13:14:22
- Lieblings-Spot: ZRH
- Wohnort: Filderstadt-Bernhausen
Die sollen einfach dann den Low-Cost Verkehr nach Corlu verlegen und normale Airlines sollen dann Sabiha Gökcen anfliegen zusätzlich zu Atatürk. So wie es in Atatürk abgeht kann TK den Flughafen für sich eigentlich alleine nutzen, hab da schon Bilder gesehen wo das ganze Vorfeld voller 738 von TK ist. Dann können die anderen Internationalen Airlines ab Sabiha Gökcen fliegen den Cargo Verkehr kann man wie Timur schon sagte auch nach Corlu verlegen, das er an den beiden Stadtnahen Flughäfen keine Slots wegnimmt.
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
@Marco: Warst Du mal in IST? TK ist dort zwar der Platzhirsch, aber nicht annähernd so dominant, wie Du gerade beschreibst. Es gibt dort nicht nur zahlreiche andere Türkische Carrier, die stark vertreten sind (z.B. Onur), sondern auch reichlich internationale Airlines. Viele auch aus Russland.
Momentan sind ja schon viele Low-Costler in Sabiha Gökcen. Es ist jedoch nicht realistisch anzunehmen, dass TK und die anderen "richtigen" Airlines in Atatürk bleiben, während Low-Cost/Charter ausschließlich nach Sabiha gehen. Der Grund ist u.a., dass sich z.B. TK nicht nur auf Atatürk beschränkt, sondern auch Inlandsflüge ab Sabiha anbietet und sicher auch weiter anbieten will. Für Leute aus dem asiatischen Teil der Stadt ist es einfach angenehmer, von dort zu fliegen, als sich erst durch die Stadt zu quälen (die Bosporus-Brücken sind notorisch verstopft).
Momentan sind ja schon viele Low-Costler in Sabiha Gökcen. Es ist jedoch nicht realistisch anzunehmen, dass TK und die anderen "richtigen" Airlines in Atatürk bleiben, während Low-Cost/Charter ausschließlich nach Sabiha gehen. Der Grund ist u.a., dass sich z.B. TK nicht nur auf Atatürk beschränkt, sondern auch Inlandsflüge ab Sabiha anbietet und sicher auch weiter anbieten will. Für Leute aus dem asiatischen Teil der Stadt ist es einfach angenehmer, von dort zu fliegen, als sich erst durch die Stadt zu quälen (die Bosporus-Brücken sind notorisch verstopft).